Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: externe Boxen für PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das THX-Zertifikat ist kein Garant für guten Klang. Das THX-Zertifikat ist nur ein Gütesiegel für die Lautstärke und Rauschabstand, daher ist es auch möglich, dass ein 08/15 Brüllwürfel von Medion und Co. das THX-Zertifikat bekommen kann, wenn die Lautstärke hoch genug ist und höherwertige Transistoren verbaut werden. Leider hat das THX-Zertifikat die Eigenschaft, dass es gleichzeitig die Boxen teurer macht.
    Falls du etwas Platz hast, würde ich an deiner Stelle mal das Teufel Concept E 100 anschauen. Dies ist ein 5.1 Boxen-Set, was momentan ausläuft und recht günstig zu bekommen ist.

    Ansonsten wirst du dort noch kaum was günstigeres bekommen.

  2. #2
    Missverstehe mich nicht. Ich stelle nicht nur auf das THX-Zertifikat ab. Das System hat sich für mich auch Klanglich sehr hervorgetan.
    Zudem suche ich eher nach einem 2.1 System, weil es einmal zweckmäßiger für mich ist und ich zudem ein 5.1-System nur per HDMI-Audio betreiben könnte, was das Teufel-System scheinbar nicht unterstützt, oder sehe ich das falsch?
    Aber vielen Dank für den Tipp!

  3. #3
    mit einem ähnlichen Anliegen habe ich mich auch umgeschaut und bin vor die Wahl gekommen für ca 300€ ein 2.1 System (z.B. Edifier S530D), gute aktive Nahfeldmonitore (gibts ne menge im 300€ Bereich, idR. aber nur mit analogen Eingängen. Und die Quelle ist ein MBP, ich möchte also eig. Digital über SPDIF anschließen, eine externe Soundkarte käme nicht in Frage...) und immernoch Kompromisslösungen zu haben (bin halt kein HiFi-Freak oder Audiophiler sondern möchte "nur" ein bisschen Musik am PC hören und ein paar Filme schauen. Und viel Bass mag ich sowieso nicht).
    Bin schließlich ob des Arumentes "ist eh ein Kompromiss" und "sollte digitalen Eingang haben" bei den Behringer MS40 gelandet. Kostet 125€, kein "sauberer Klang" (was ich sowieso kaum merke...) aber alle gewünschten Anschlussmöglichkeiten und im Preisbereich von "gute PC-Boxen" wohl sehr brauchbar.
    Hab die jetzt mal bestellt, werde berichten.

  4. #4
    Ich würde einfach mal zum Saturn oder Mediamarkt gehen und mir die Boxen unter die Lupe nehmen.
    Was manche in Erfahrungsberichten sagen, muss ja nicht unbedingt auf dich zutreffen.
    Wenn dir eines der Boxen gefallen sollte, dann würde ich diese online bestellen.
    Ich glaube so kriegst du das was du willst, ohne die Ware nach dem Kauf wieder zurück schicken zu müssen, weil dir etwas nicht so sehr gefallen hat.

    Grüße Caro

  5. #5
    Ich würde beim Onlinekauf noch darauf achten, dass ich sie innerhalb einer gewissen Zeit gegen das Geld zurückschicken kann. Denn Du musst sie erstmal bei Dir zu Hause aufstellen und sehen wie sie dort klingen. Denn es kann sein, dass sie Dir beim Saturn gefallen haben, aber zu Hause total anders klingen, was natürlich an dem Raum liegt, wo Du sie aufstellen möchtest. Gut, für 50-60 Euro sind die Unterschiede nicht so gravierend, aber wenn Du ein teureres System bestellst, ärgerst Du Dich blau, wenn es in Deinen eigenen vier Wänden nach Grütze klingt.

    Greetz, Cuzco

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •