-
Drachentöter
Komplexer ist eher das Verständnis der Events und deren "Listener" (Create, Alarms, Step - sehr wichtig zum Verständnis des Makers, Kollision, und ausserdem Instanzierung von Objekten), das sich einige Anleihen aus der objektorientierten Programmierung nimmt, und das Zusammenspiel miteinander. Gewisse Sachen werden einem nicht einfach geschenkt, wie beispielsweise ein Startmenü, oder Speicherstände, Fade-Ins/-Outs, etc. Um Programmierung kommt man IMHO nicht lang herum, das finde ich aber wiederum spannend.
Da muss man einige Zeit reinstecken. Aber einfach nicht demotivieren lassen.
Ansonsten ist es mächtig, das Teil.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln