Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: RM2k3 Kampfsystem verbessern?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da ich selber auch nach das DynRPG Plugin gesucht habe, poste ich hier mal den Threadlink: http://www.multimediaxis.de/threads/...k3-Standard-KS

  2. #2
    Hab mal einiges zusammengetragen:
    Zitat Zitat
    2k3 KS
    Wenn du wirklich was verbessern willst, dann nimm diese Patches hier (auf die werd ich in Zukunft dann auch zurückgreifen):
    Zitat Zitat
    RM2k3 NoAutoBattle-Patch
    Zitat Zitat von readme.txt
    für RM2k3 v1.08

    Dieser Patch entfernt das Auswahlfenster (Fight/AutoBattle/Run away) im Kampfsystem, was normal vor jedem Kampf erscheint.

    ÜBER DAS HPA-DATEIFORMAT:
    Dieser Patch wird als HPA-Datei veröffentlicht. HPA steht für "Hyper Patch Archive" und ist mein eigenes Patchformat, das derzeit nur vom Hyper Patcher 2 gelesen werden kann. Dieses hat im Vergleich zu anderen Formaten wie IPS einige Vorteile. Es können nicht nur mehrere Patches in einer Datei enthalten sein (und so auch immer eine Option, den Patch wieder zu entfernen, verfügbar ist), sondern es können auch verschiedene Patchversion für verschiedene Makerversionen enthalten sein. Dabei entscheidet Hyper Patcher 2 selbst, welche Version passt, wodurch man sein Projekt nicht "kaputtschießen" kann, indem man einen Patch auf die falsche Makerversion oder die falsche Datei anwendet.


    Download: http://cherrytree.at/download/?did=12 (2 KB)

    mfG Cherry

    Zitat Zitat von Cherry
    So, jetzt ist auch das 3. Problem gelöst:

    Wie man bei einem neuen Spiel automatisch im passiven Kampfmodus ("Wait") startet
    Gilt nur für den RM2k3 v1.08! Bei anderen Versionen muss man diese Stelle im Hex-Editor selber suchen.

    1. RPG_RT.EXE in einem Hex-Editor öffnen

    2. Byte an Offset 89C23 zu 01 ändern
    die Stelle sollte so aussehen (rot markiertes Byte ändern):
    89C10 :: 00 01 00 00 00 33 C0 89 83 D8 00 00 00 C6 83 C8 ....3+ëâÏ...ãâ+
    89C20 :: 00 00 00 00 A1 0C DC 4C 00 8B 00 83 B8 B8 00 00 ....í_L.ï.â©©..

    3. Speichern und gut ist!

    mfG Cherry

    EDIT: Korrigiert.
    Zitat Zitat
    RM2k3 No-Row-Patch
    Zitat Zitat von readme.txt
    für RM2k3 v1.08

    Dieser Patch entfernt den "Row"-Befehl im Kampfsystem bzw. im Status-Bildschirm des Menüs.

    ÜBER DAS HPA-DATEIFORMAT:
    Dieser Patch wird als HPA-Datei veröffentlicht. HPA steht für "Hyper Patch Archive" und ist mein eigenes Patchformat, das derzeit nur vom Hyper Patcher 2 gelesen werden kann. Dieses hat im Vergleich zu anderen Formaten wie IPS einige Vorteile. Es können nicht mehrere Patches in einer Datei enthalten sein (und so auch immer eine Option, den Patch wieder zu entfernen, verfügbar ist), sondern es können auch verschiedene Patchversion für verschiedene Makerversionen enthalten sein. Dabei entscheidet Hyper Patcher 2 selbst, welche Version passt, wodurch man sein Projekt nicht "kaputtschießen" kann, indem man einen Patch auf die falsche Makerversion oder die falsche Datei anwendet.
    Download: http://cherrytree.at/downloads/norow.rar (2 KB)

    mfG Cherry
    Zitat Zitat von Cherry
    3. (Texte im KS -> Double Attack, Defend, etc.) diese Texte kann man z.B. hiermit übersetzen (unter "Strings")
    Und damit vorüberziehender Nebel nicht mehr während eingeblendeter Textboxen einfriert.
    Zitat Zitat von Cherry
    UnlockPics-Patch
    Wie es der Threadtitel schon sagt - dieser Patch (funktioniert mit allen 2k(3)-Versionen) deaktiviert diese Eigenheit, dass, wenn eine Message angezeigt wird, Event bei Show/Move/Erase Pic-Befehlen angehalten werden. Man kann also während eines Dialoges im Hintergrund weiterhin eine Pic-Animation anzeigen oder so.

    DOWNLOAD (34 KB)

    mfG Cherry

  3. #3
    Alles schön und gut, aber ich beherrsche kein C++
    Gibt es da keine andere Möglichkeit, das man beim Standartkampfsystem etwas verändern kann auf einfacher Basis?
    Mir geht es auch lediglich darum, das man die Charaktere animieren kann und diese auch den Gegner angreifen. Die Gegner allerdings sollten auch annimiert sein und den Helden angreifen.
    Wie bei dem Spiel "Starless Umbra"

  4. #4
    Wenn du das ganze schon bei Starless Umbra gesehen hast, ist die Sache ja kein Thema mehr. DynRPG ins Spiel patchen, Anleitung für den Skript von Dragonheartman (dem Schöpfer von Starless Umbra) lesen und fertig.

    Du brauchst kein C++ um das zu integrieren, ich kanns auch net.

  5. #5
    Würde das ja gerne machen, aber das Plugin vom Kampfsystem ist nicht mehr vorhanden, daher weiß ich nicht, wo ich eine Anleitung zum Kampfsystem finde ^^

  6. #6

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •