Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Zufallstruhe schnell gemacht =)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bezieht sich "Wait until moved" nicht auf alle Events auf der Map? Ich traue der Methode schon seit 2K-Zeiten nicht mehr. Ein Wait geht ja auch. Du könntest den Code in der Hinsicht optimieren, dass du:

    - die If-Abfragen nicht schachtelst
    - alle Operationen, die immer ausgeführt werden, an den Anfang bzw. ans Ende setzt. Sprich:

    Animation
    Wait
    Alle If-Abfragen
    Switch anschalten

  2. #2
    @ All

    Gut der Code lässt sich so nartürlich übersichtlich machen dran hatte ich beim erstellen des Tuts nicht gedacht in allgemeinen lässt sich der Code nartürlich induviduell an die Bedürfnisse der Einzelnen immer anpassen.

    @ Kelven

    Bezügglich des ""Wait until moved" hatte ich eigentlich noch keine Propleme ich schau es mir aber nochmal an.

    Lg
    Multi-Master1988

  3. #3
    @Multi Master
    Wie soll ein Anfänger den Code vereinfachen, wenn er nichtmal so ein System selber bauen kann?
    Ein Tutorial sollte einfach und verständlich gehalten sein.Schaue bitte nochmal über deinen Code, denn der ist teilweise mehr als unsauber und es sind sachen zuviel drin.
    1. Spoiler1 scheint ok zu sein.
    2. Spoiler2 ist sinnlos und erfüllt keinen Zweck! Kann einfach gelöscht werden.
    3. Spoiler3 kann deutlich von doppelt gemopelten Code in den Forks befreit werden, auch diese ganzen Else Cases wirken recht unübersichtlich.
    Freue mich auf eine überarbeitete Version.
    Edit: Gibt es bei diesem Maker Self Switches wie beim VX ?

    Gruß Bex

    Geändert von Bex (21.10.2012 um 23:24 Uhr)

  4. #4
    Meine Gedanken dazu:

    Variable "Zufall" Random Number between ... and ...

    If Variable "Zufall" is ... then
    *inhalt*

    If Variable "Zufall" is ... then
    *inhalt*

    If Variable "Zufall" is ... then
    *inhalt*
    ---------------------------------------------
    Edit:
    Zitat Zitat von Bex
    Edit: Gibt es bei diesem Maker Self Switches wie beim VX ?
    Nicht dass ich wüsste.

    Edit2:
    Die Soundeffekte würde ich in Common Events packen, nachher willst du was verbessern und darfst erstmal jedes einzelne Event abklappern xD

    Geändert von Davy Jones (22.10.2012 um 00:09 Uhr)

  5. #5
    jetzt weiß ich, warum ich den maker so beschissen finde.
    nichtmal item namen per msg command ansprechbar.... echt schwach sowas.
    nunja, wenn man nicht unbedingt ausgeben muss, was in der truhe drin ist, dann ist das ein 3 zeiler (zumal ich tatsächlich bei euch auch dazu tendieren würde, Add Item with ID zu nehmen, und nicht jedes einzeln zu bestimmen...)

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    (zumal ich tatsächlich bei euch auch dazu tendieren würde, Add Item with ID zu nehmen, und nicht jedes einzeln zu bestimmen...)
    Macht wenig bis garkeinen Sinn. Was willst du mit ner Zufallsvariable die dann für die Datenbank ist?
    Man sollte bedenken dass zwischen Item 1 und 5 ein legendäres Schwert oder einfach nur eine leere Zeile sein kann.

  7. #7
    @ Davy Jones

    Nicht nur die Soundeffekte Mittlerweile halte ich es so das ich den gesamten Code über ein Communevent aufrufen lasse so erspar ich mir änderungen in jedem einzelnen Event zu machen.

    @ anti-freak

    Wie kommst du auf diesen Gedankengang? Also ich sehe da kaum Sinn drin Add Item with ID zu nehmen für mich ist es so im Moment einfacher gewesen und ich denke mal für eine die sich schon ein wenig mit dem Maker beschäftigt haben ebendso.

    Lg
    Multi-Master1988

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •