Danke für's Ausprobieren Multi-MasterJetzt weiß man Bescheid wie das läuft...aber soviele Items wird man wahrscheinlich nicht brauchen (Wer lässt in seinem Spiel die Party mit 495.000 Items rumlaufen ?). Naja zum eigentlichem Erstellen einer Zufallstruhe wurde ja schon alles gesagt oder ?
Ja, meine Methode setzt vllt ein bisschen Aufwand vorraus, aber ich bin heute fertig damit geworden. Bzw. es läuft alles automatisiert ab und ich muss nurnoch die Anzeige erstellen und dann jeweils ergänzen wenn ich ein neues Item einfüge, für die ich übrigens auch nicht die Makereigene Itemdatabase benutze. Das macht das ganze vllt wieder etwas umständlicher, aber ich habe soviel Freiraum wie ich möchte (z.B. unnötige 999.999 mögliche Items oder dass ich ItemIDs nach einem System vergeben kann und mit der Modulusfunktion bestimme welches Item ich gerade habe oder das sich Items mehr/weniger als 99 mal stappeln lassen uvm.)...bzw soviel bis der Maker mich einschränkt, was aber nicht allzu schnell passieren sollte/wird und solange man alles ausreichend kommentiert, findet man sich in seinem Code auch zurecht (normalerweise). Wobei das eigentliche sortieren der Items nicht das schwierigste ist, sondern das "Nachrücken", da die Itemslots die eine ID von 0 haben mitsortiert werden (zumindest bei meinem System) Zumindest hat das bei mir die meiste Zeit in Anspruch genommen, weil ich da irgendwo einen Fehler hatte^^
Ich denke ich stell dafür mal ein Tutorial ins Technikforum wenn ich Zeit habe. Vielleicht dieses oder nächstes Wochenende...mal gucken.
LG Quetschi