Ich behaupte ja immer noch, dass in den meisten RPGs Asexualität die am häufigsten praktizierte Form der Sexualität ist.
Ich behaupte ja immer noch, dass in den meisten RPGs Asexualität die am häufigsten praktizierte Form der Sexualität ist.
--![]()
Das stimmt und zwar nicht nur bei den Maker-Spielen, sondern auch bei den kommerziellen (JRPGs). Vielleicht liegt es aber auch daran, dass man mit denen eine ziemlich junge Zielgruppe ansprechen will.
Es gibt auch kommerzielle Spiele, in denen diese Thematik aufgegriffen wird. ATLUS' Persona 4 ist mein aktuelles Beispiel.
Der Hauptplott von Persona 4. Eine Gruppe von Freunden treffen in einer anderen Welt auf ihre verborgenen Schattenseiten, die sie nicht akzeptieren und zugleich verleugnen wollen, weil sie sich dafür schämen. Natürlich artet das in diesem Spiel immer in einem Kampf gegen diese Schattenseiten aus - gerade weil die Existenz der Schatten von jedem Einzelnen der Freunde verleugnet wird. Nach so einem Kampf akzeptieren die Charaktere meistens ihre Schattenseiten und sehen sie als Part von sich selbst an. Die Freunde selbst gehen damit auch ziemlich verständnisvoll um und akzeptieren diese "Schatten", da jeder von ihnen diese Prozedur am eigenen Leib miterlebt.
So zum Beispiel auch bei "Kanji Tatsumi", der sowohl dem männlichen Geschlecht, als auch auf dem weibliche Geschlecht offen gegenüber steht.
--> Ab 04:14 ansehen.
Weiteres Beispiel aus dem Spiel ist das Mädchen "Naoto Shirogane", die sich als Junge ausgibt, da sie sich immer schon als Junge gefühlt hat und glaubt, nur so ihre Lebensziele erreichen zu können.
Das Spielt geht äußerst offen mit dieser Thematik um. Ich als Spieler, der noch nie mit dieser Thematik in einem J/RPG konfrontiert wurde, hieß diesen offenen Umgang äußerst willkommen.
Das ja, aber nicht bei allen. Kennt jemand noch ... Mondschein? Hieß es so ...? Ja, ich glaube es hieß Mondschein.
Wo man diesen Fynn spielt... ja ich glaub das wars... endslange her, dass ich das gespielt hab, aber ich weiß noch, dass mich damals sowohl die Story als auch die Inszenierung der Liebesbeziehung zwischen Hauptcharakter und seinem Mädel echt gepackt haben. Super gemacht.
Ich hab jetz angenommen, dass du damit lediglich sagen willst, dass das Thema Liebe und Sexualität in RPG's gar nicht behandelt wird.
Ich mein:
Wir ham in jedem noch so madigen Film am Ende immer ne Kussszene, wo der Held, egal was das für einer ist (xD) am Ende das Mädel bekommt. Sowas könnte ein RPG (beschränk mich bei der Aussage "RPG" mal auf die Spiele hier im Forum) sicherlich auch vertragen, wenn's a) reinpasst und b) gut und glaubwürdig inszeniert ist.