Ergebnis 1 bis 20 von 334

Thema: Diskussion über die Makercommunity

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Katii Gast
    Also, dass sich einer hier im Forum über den Mangel von Contests beschwert habe ich auch nicht gehört. Gibt zahlreiche Contests, alle haben ein Thema und das der RTP Contest aus Gründen der Vergleichbarkeit die neueren Maker nicht zulässt ist nur fair. Wenn du einen VX oder XP Rtp contest willst, dann kannst du ja selber einen organisieren, was hälst du davon? Würde sicher auch Anklang finden.

    Außerdem steckst du viel zu viel Authorität und Bedeutung in den Rang eines Maker Herolds, nicht um sie jetzt herabzusetzen, sie machen hervorragende Arbeit, sie repräsentieren aber nicht die Forenpolitik oder haben die 'Macht' eines Moderators oder Admins... Es sind ganz einfach User die sich für freiwillige für die Community nützliche Arbeiten gemeldet haben, dafür haben sie meinen Respekt, aber nur weil ein Maker Herold einen Contest aufmacht repräsentiert er nicht das Forum, er betreibt Community Pflege. Contests haben nunmal Hauptthemen, sonst würden sie ja keinen Sinn machen und lange nicht so spannend sein, das ist gerade auch der Challenge bei der Sache. Etwas schönes mit den alten RTPs zu erstellen ist schwerer als etwas mit den neuen RTPs zu erstellen, das man ansehen kann.

    Geändert von Katii (20.02.2013 um 18:17 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Luthandorius2
    Von der Sonderstellung erwartet man halt etwas - und nicht nur dass Owly ein paar mal oben in dem andern Forum im Newsthread auf die Threads aufmerksam macht die hier unten so vorkommen
    Ich bin kein Herold, sondern Community News Poster und kann nicht mehr.

  3. #3
    Warum wird die ganze Situation nun eigentlich größtenteils auf die Userränge runtergebrochen? =/

  4. #4
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Wenn du einen VX oder XP Rtp contest willst, dann kannst du ja selber einen organisieren, was hälst du davon? Würde sicher auch Anklang finden.
    Das finde ich auch fragewürdig, ob man das kann. Bei mir würde sowieso dann gar keiner mitmachen. Aber bei dem andern den Soul96 oder wie der Nickname da war eröffnet hatte war auch kaum Anklang. Ich wage mal die Vermutung, dass man nur mitmacht, wenn namhafte Leute das eröffnen - also Mindestens sowas wie Herold oder halt Moderator(die haben schöne bunte Namen). Auch wenn das hier nur privat war und nicht eine offizielle Aktion so hat sich die Bekanntheit von goldenroy und sein Rang sicherlich positiv ausgewirkt.

    Edit:
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Ich bin kein Herold, sondern Community News Poster und kann nicht mehr.
    Ach da sieht man mal. Wie man sich irren kann. So manch einer der hier hochwertige und interessante Posts verfasst wirkt dann doch höher als er irgendwie ist. Ich hätte schwören können, da wäre auch irgendwas gestanden. Hab aber die Namen auch nicht im Kopf. Glaub nur dieser goldenroy, Einheitsonwoviel der sich im Contestthread mal gemeldet hatte(sonst hätte ich das nicht gewusst!) und wetako und R. F. oder so. Aber viel mehr als "normale Posts" kriegt man eigentlich auch nicht mit. Aber lassen wir das. Es geht mehr darum was die User machen - und die orientieren sich nun mal an sowas, habe ich den Eindruck.

    Geändert von Luthandorius2 (20.02.2013 um 18:24 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ich wage mal die Vermutung, dass man nur mitmacht, wenn namhafte Leute das eröffnen - also Mindestens sowas wie Herold oder halt Moderator(die haben schöne bunte Namen)
    Stumpfsinnige-dämliche-Behauptungen-Counter +1 ...

    Mach einen interessanten Contest, organisier es gut, mach Werbung, weck das Interesse der Leute und dann läuft das schon. Ich weiß echt nicht was du immer hast mit deinen Sonderrängen und Usernamen...

  6. #6
    Der andere war interessant. Oder willst du mir sagen das Theme war nicht interessant? Das haben sogar Leute gesagt die in den Thread geschrieben hatten. Aber man hat eben dann am ende irgendwelche fadenscheinigen Begründungen gesucht, weshalb man nicht mitgemachen konnte - wenn jemand generell nie mitmacht ist das okay. Aber wenn dann solche Leute plötzlich bei andern Contests mitmachen fällt das auf(müsste man mal gucken finden sich sicher solche Beispiele).

  7. #7
    Da bin ich mal gespannt. Ich habe nämlich auch bei vielen Contests gesagt ich würde mitmachen, habe aber dennoch nie etwas abgegeben. Und wenn du die Contest schon durchwühlst, dann beginn doch bitte vor mindestens 7 Jahre damit, damit es auch aussagekräftig ist.

  8. #8
    Irgendwann. Heute nicht mehr. Vielleicht morgen oder übermorgen(damit bis am Samstag fertig bin und da was anderes machen kann). Eine Liste gabs ja glaub ich sogar im Threadarchiv in einem der auf den Startpost folgenden Posts - auch wenn die vielleicht nicht vollständig ist.

  9. #9
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Der andere war interessant. Oder willst du mir sagen das Theme war nicht interessant? Das haben sogar Leute gesagt die in den Thread geschrieben hatten. Aber man hat eben dann am ende irgendwelche fadenscheinigen Begründungen gesucht, weshalb man nicht mitgemachen konnte - wenn jemand generell nie mitmacht ist das okay. Aber wenn dann solche Leute plötzlich bei andern Contests mitmachen fällt das auf(müsste man mal gucken finden sich sicher solche Beispiele).
    Es gibt einen Unterschied dazwischen, ob ein Thema interessant ist oder ob ein Thema geeignet ist für einen Contest. Ich habe vor ein paar Jahren mit Rian, Sushi und Ben einige Contests organisiert und da sind Themen, die auch als interessant gegolten haben, mal gut angekommen und mal nicht. Außerdem gehts bei nem Contest bestimmt nicht darum, die Messlatte höher zu setzen oder großartige Innovation zu schaffen. Normalerweise hat nämlich niemand Lust, sein Hauptprojekt für irgendwas großartig innovatives für längere Zeit zu unterbrechen. Das ist auch genau der Grund, warum meistens kürzere Contests besser ankommen als längere. Die meisten Abgaben hatten wir bei 24- oder 48-Stunden-Contests. Und dass nur mitgemacht wird, wenn namhafte User sowas anbieten ist auch Unfug. Wirklich namhaft oder mit Sonderrang versehen waren wir damals nämlich alle nicht und hatten gerade bei den kürzeren Contests durchaus auch mal ordentlich Teilnehmer.

    Geändert von DSA-Zocker (20.02.2013 um 21:51 Uhr)

  10. #10
    Weil ich jetzt seit einer ganzen Ewigkeit hier nicht mehr aktiv war, amüsiert es mich, dass so eine Diskussion über die Makercommunity scheinbar alle Jahre wieder in irgendeiner Form passiert.
    Nicht, dass es im Moment, wo die Forumpräsenz offensichtlich nicht mehr das selbe ist wie früher, nicht begründet wäre.
    Ich muss ehrlich sagen, dass ich früher mehr Anfängerprojekte gesehen habe, die auch gespielt wurden. Selbst wenn viele davon einfach nur Trollprojekte waren und nur zu Streit geführt haben. Mir kommt daher doch vor, dass sich die Lage seit damals (2010) in einen elitären Zustand verwandelt hat. Was ich damit meine, ist dass man sich scheinbar nicht traut Screens und Spielevorstellungen zu posten, die nicht eine gewisse Qualität haben, da man in Screenthreads oder Vorstellungsthreads kaum noch Anfängerprojekte sieht - es demotiviert einen, wenn man nicht eine bestimmte Leistung erreicht. Einige Schrecken davor bestimmt zurück und trauen sich garnicht ins Forum.
    In kleinen Foren, in denen ich immer wieder über meine Maker-Laufbahn tätig war, war viel mehr Spielverkehr, auch wenn man sich nicht gut untereinander kannte, weil man sich nicht Sorgen um diese Qualität machen musste. Es ist auch vielleicht eine Sache von Identität - In kleineren Foren zB vergleicht man weniger seine Spiele mit gängigen Spielen, die man im RPG-atelier antrifft, sondern versucht sich gegenseitig an den eigenen Projekten mehr zu helfen. Vielleicht ist das nur meine Ansicht.

    Ich selber zögere, eines meiner Kurzprojekte, die ich einst allerseits rausgeschossen habe, hier zu veröffentlichen, einfach weil ich das Gefühl habe, dass es sowieso nicht gespielt wird, weil es einfach an sich kurz und nicht besonders durchdacht ist, sondern einfach kurzweiligen Spaß machen soll.
    (Obwohl auch kurze Spiele offensichtlich recht populär sein können- Mein 2008 veröffentlichtes Pokemon Nightmare, welches mir fast peinlich ist, bekommt jedes Halloween ein neues Lets Play auf youtube )

    Was Contests angeht, muss ich sagen: Je kürzer die Zeitspanne umso besser. Habe ich zumindest bei mir erlebt: Ich wusste, dass ich in den 3 Monaten Zeit, die man für das Projekt hat, nie und nimmer so viel zusammenbringen werde, wie manch anderer und habe so schnell aufgehört. Und mir kommt vor, dass ich nicht der einzige bin, der weiß dass die Motivation dabei flöten geht.
    Ich habe damals den ersten 24-Stundencontest mit Rian erfunden und organisiert und es war ein ziemlicher Hit- die zahlreichen Projekte, die dabei entstanden sind(15, wenn ich mich recht erinnere), spiele ich immer wieder zu Halloween. Der zweite 24-Stundencontest hatte 11 Abgaben (eine davon von Lachsen )
    Dabei will ich ebenfalls anmerken, dass keiner von uns einen besonderen Rang hatte oder sowas und ich hab auch nie eine wirkliche Rangwichtigkeit bei solchen Sachen gespürt.
    Ich will da nur sagen, wir brauchen mehr solche Kurzcontests, auch wenn sie ein bisschen problematisch zum organisieren sind, da nicht jeder zu diesem bestimmten Zeitpunkt Zeit hat. Dennoch sind sie eine nette Abwechslung und ich finde, dass sie neue Motivation oder sogar neue Projekte und Ideen erschaffen können- Ich finde, es ist immer spaßig mit seinen Makergewohnheiten zu experimentieren. Zum Beispiel: Was für ein Spiel kann ich in 24 Stunden machen und kann es mir überhaupt gefallen? Und ich finde, dass mehr Leute sich diese Frage zur Abwechslung stellen sollten, bevor sie bei stetiger Arbeit an ein und demselben Projekt einen Burnout haben.

  11. #11
    Wir können ja wieder einen 24-Stunden- oder vielleicht lieber einen 48-Stunden-Contest veranstalten. Ich hätte selbst mal wieder Lust einen Contest durchzuführen. Hat jemand vielleicht eine interessante Idee und würde das gerne zusammen machen?

    Wegen der Anfängerprojekte: Ich denke, sie fehlen eher deswegen, weil es nicht mehr so viele Anfänger gibt. Die hohen Ansprüche der Community wurden schon fast so lange kritisiert wie ich hier bin. An denen liegt es mMn nie, es gibt sie vermutlich nicht mal. Dass viele Spiele nicht gespielt werden hat andere Gründe. Wir hatten ja mal einen Thread, in dem jeder sagen konnte warum er dieses und jenes Spiel nicht gespielt hat, aber der ist wohl untergegangen.

  12. #12
    Jaja, die hohen Ansprüche. Stetig steigend seit 2003. Seit 2003 sagen alle "Story ist das wichtigste", seit 2003 wird in Screenshottopic an Pixeln gefeilt auf eine Weise mit der man kein 15 Min. Game in 10 Jahren produzieren kann, seit 2003 ist das für sauber spielbare Projekte scheissegal.

    mfg

  13. #13
    Ich glaube das bringt es auf den Punkt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Kelven
    Wir können ja wieder einen 24-Stunden- oder vielleicht lieber einen 48-Stunden-Contest veranstalten. Ich hätte selbst mal wieder Lust einen Contest durchzuführen. Hat jemand vielleicht eine interessante Idee und würde das gerne zusammen machen?
    Dafür gibt es Tarlahs Game Jam, der eigentlich viel bessere Ergebnisse erzielen sollte. Läuft nur drei Tage, ist nicht auf den RPG Maker beschränkt und man kann gemeinschaftlich und alleine arbeiten. Game Jams sind dafür da Kreativität und Output zu fördern, ohne den Konkurrenzgedanken mit einzuflechten.

  15. #15
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es Tarlahs Game Jam, der eigentlich viel bessere Ergebnisse erzielen sollte. Läuft nur drei Tage, ist nicht auf den RPG Maker beschränkt und man kann gemeinschaftlich und alleine arbeiten. Game Jams sind dafür da Kreativität und Output zu fördern, ohne den Konkurrenzgedanken mit einzuflechten.

    Hört mal alle auf eure Lebenszeit mit schrecklichen Posts in schrecklichen Threads zu verschwenden und macht halt einfach Spiele gogogo

  16. #16
    @Owly
    Ein Contest hat aber noch eine andere Atmosphäre, denke ich.

  17. #17
    @Lutha über mir
    Selbst wenn viele Leute sagen, sie würden mitmachen, würde das dennoch nicht bedeuten, dass auch viele Leute was abgeben. Dass ein Contest nur dann Anklang findet, wenn es jemand mit "großem" Namen macht (als ob), kann ich ehrlich gesagt nicht nachempfinden und das habe ich bisher auch noch nciht wirklich gesehen, da ja eher das Thema und die Zeit der User für die Teilnahme ausschlaggeben sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •