@Zakkie
Die Kunst besteht eigentlich am Anfang immer aus dem Kopieren, bis man genug weiß, um etwas Eigenes zu machen. Deswegen ist es gut, wenn man sich Inspiration holt.
@Zakkie
Die Kunst besteht eigentlich am Anfang immer aus dem Kopieren, bis man genug weiß, um etwas Eigenes zu machen. Deswegen ist es gut, wenn man sich Inspiration holt.
So habe ich das nicht gemeint. Bevor ich das nächste VD mache, schau ich mir erst Recht kein Spiel mit Vampiren an und nimm lieber direkt etwas aus Wiki, der Mythologie und bearbeite es so, wie es noch keiner gemacht hat. Es ist imo grausam sich von anderen Spielen inspirieren zu lassen.
Ich finds gut sich von andern inspirieren zu lassen. So sieht man gleich was gut wirkt und was schlecht wirkt. Und kann die besten Sachen zusammenwerfen. Nur mit andern Chars, Namen usw. und halt ner andern Handlung. Und am Ende was viel besseres machen. + dazu noch eigene Sachen von denen man abschätzt dass sie gut ankommen könnten. Zumindest theoretisch müsste das so funkionieren. Vielleicht probier ichs irgendwann in 10-20 Jahren mal aus wenn ich mal die Zeit dazu finde.
Ah, diesen Thread gibt es auch noch... im Threadarchiv habe ich ihn gar nicht gefunden. Das wurde wohl vor Zeiten dieses Thread angelegt und nicht bis hierhin geupdatet(eigentlich sollte man jedesmal wenn so ein Thread aufgemacht wird direkt updaten, damit man es nicht vergisst). Gut, dass ich wusste, das es mal sowas gab wo Zakkie auch über die neueren Maker redete. Und er hat ja nun nicht so viele Posts, da hab ich mir die einfach alle mal anzeigenl lassen und etwas zurückgeblättert. Mal morgen nachlesen um was es das alles so ging auf den vorigen Seiten. Abneigung gegen neuere Maker war glaub ich mal kurz angesprochen.
Im Eröffnungspost war noch irgendwo von Missgunst die Rede. Sicherlich interessanter, so einen allgemeinen Thread zu haben, als nur über Neid zu diskutieren.
Ich denke viele wollen sich womöglich gar nicht weiterentwickeln. Anders kann man die Abneigung gegen neueren Maker bei vielen zum Beispiel nur schwer erklären - mit diesen neueren Makern ist ja viel mehr möglich bzw. vieles einfacher umzusetzen, dank Skripten.
Die Contests die hier veranstaltet mögen ja schön und gut sein für die, denenen das Spass macht. Aber wirklich fördernd sind die auch nicht. Wenn man sich den aktuell laufenden Contest anguckt: Der XP wurde mit Müh und Not zugelassen. VX und VX Ace gehen zum Beispiel nicht. Und mach macht irgendwas mit RTP als Thema. Das ist nun nicht wirklich was wo man sich entwickelt. Wäre mal einer um irgend ein tolles Minispiel oder sonstwas zu machen oder ein eigenes Kampfsystem oder rein nur eine Idee... das wäre mal was anderes. Aber da sind die meisten dann wieder überfordet.
Das sah man am Blickwinkel-Contest bei dem das Interesse eher gering war. Daraus schließe ich eben einfach, dass man sich nicht weiterentwickeln will, da das anstrengend ist und man lieber einfache Sachen macht die man gewohnt ist.
RTP-Contests sind vermutlich nicht nur aus Retro-Gründen so beliebt, sondern weil viele mit dem RTP wohl auch Einfachheit verbinden. Oder sie glauben, dass die Entwickler dort alle gleiche Chancen haben. Es wäre aber wirklich besser, wenn nicht bei jedem 2. Contest der XP/VX/Ace erst wieder nach Diskussion zugelassen wird.
Wenn es nur um ein bestimmtes RTP geht, dann ist klar, dass auch nur das zugelassen wird, wofür dieses RTP gedacht war.Zitat
Das ist auch das, was nach Regeln von Enterbrain selbst ohne spezielle Umstände als einziges erlaubt wäre.
Da keinerlei technischer Mappingunterschied bei RPG2003 besteht, ist der sogar noch erlaubt, aber was soll ich bei dieser
Veranstaltung mit RPGXP (den ich in letzter Zeit mehr zu hassen gelernt habe als die letzten 8 Jahre insgesamt, ja ich mach
damit im Moment eine Menge), VX oder Ace? Letztere beide sind übrigens nicht auf der Zulassungsliste, weil sich niemand
darum bemüht hat, nicht in geringster Weise und man kann von Roy nicht erwarten, von allein dran zu denken, wenn die
Konzentration erstmal darauf gelegen hat, zu überlegen, RPGXP durchzuwinken.
Wenn du einen Contest über alle RTPs machen willst, tu es, aber Sinn von RTPC13 ist das nicht.
Man sollte sich dann fragen, ob man Contests, die sich auf ein bestimmtes RTP beziehen, überhaupt zulässt. Das ist nämlich dann mittelbare Diskriminierung. Man sagt zwar nicht direkt, dass man eine bestimmte Makerversion nicht haben will. Aber man wählt bewusst das Thema so, dass bestimmte Versionen nicht teilnehmen dürfen in dem man sagt nur RTP von Makerversion X.
Wenn ich jetzt Lust hätte einen Contest aufzumachen mit dem Thema "Männerphantasien" - und dann sagen würde: Da dürfen nur echte Männer mitmachen, denn Frauen können so ein Thema ja nicht richtig umsetzen. Dann fühlte sich gleich wieder jemand benachteiligt. Weil das wäre dann genau dasselbe.
Edit: Und hier möchte ich auch mal Tarlah loben - eigentlich sollte man ihm einen Sonderrang verleihen. Denn seine Idee von diesem Game-Jam Wochenende ist recht gut und er erlaubt von vornerein alle Versionen und überlegt sich das Thema erst später(wenn es denn eins gibt, letztes Mal gab es ja glaub ich keins). Das muss also dann schon zwingend so gewählt sein, dass jeder teilnehmen kann.
Geändert von Luthandorius2 (20.02.2013 um 10:47 Uhr)
Soll ich jetzt etwa auch für alle RTPs Grafiken machen, damit's dir besser geht? Ich glaub es hackt.
Weil sich die Veranstalter und Teilnehmer solcher auf ein optisches Thema beziehen wollen und nicht auf 5 oder 35.Zitat
Willst du bei Winterscreencontests den blühendsten Frühling zulassen? Ich sag lieber gar nicht Sommer, weil das
wegen Australien & co sogar funktioniert. Oder für Contests mit düsteren Screens den allerbuntesten ungruseligen
Kladderadatsch aus der Anstalt für bunte Pillen? Oder bei einem Spielcontest zum Thema Adventure ein Rennspiel?
Wenn Mittel und Werkzeuge damit gleichzusetzen sind, Teilnehmer auszuschliessen, läuft was gewaltig schief.Zitat
Bei den Diskussionsthreads hier entstehen immer mehrere Seiten mit nicht selten ausschweifenden Antworten und oft auch in kurzer Zeit, so dass es sehr aufwändig wird, das Ganze durchzuarbeiten.Zitat
--Der Vogel fängt nicht den Stein.
@Luthandorius: Mal abgesehen davon, dass du den Hintergedanken des Contests mit hochgradig lächerlichen Beispielen gleichsetzen willst, ist das trotzdem nur eine Userinitiative, keine wirklich offizielle Veranstaltung des Ateliers, nur von diesem eben unterstützt, indem wir ihn hier ausführen dürfen. Die Absicht des Contests ist NICHT der Ausschluss von anderen Makern. Es war lediglich Absicht, den unterschätzten RTP-Stil, der immer beliebter wird, als Hauptthema zu benutzen. Natürlich sind neuere Engines da mit mehr Arbeitsaufwand verbunden, dies ist nun mal leider Voraussetzung. Unsere Intention liegt nicht dabei, die gesamte Community miteinzubeziehen, das scheitert schon daran, dass bei Contests fast ausnahmslos Themen vorgegeben werden.
Es wird nicht der einzige Contest bleiben, beim nächsten Contest werden höchstwahrscheinlich sehr viel mehr andere Interessenten zusammenfinden. Wir sind nicht verantwortlich für das Desinteresse der Leute. Wir schauen natürlich, dass wir etwas finden, wo sich viele Leute finden (ist ja auch geschehen, wie man sieht). Wenn andere Leute trotz Desinteresse an einem Contest teilnehmen möchten, hindert sie niemand daran, selber etwas zu starten oder gar den Staff dazu zu bewegen. Roy und ich sind leider keine Wohltätigkeits-Firma in dem Sinne, diese ganze Aktion ist lediglich mit Laune und Spaß verbunden. Und trotzallem haben wir uns bemüht, Gedanken darum zu machen. Perfekt kann es nicht werden, meckern wird nämlich immer jemand. Aber wer meint, dass wir uns hier keine Mühe geben und keine Rücksicht auf die User nehmen, bei dieser Person zucke ich nur mit den Schultern und denke mir meinen Teil. Auf Lücken hinweisen ist eine Sache, jemanden komplett die Mühe und Arbeit abzusprechen eine ganz andere.
--٩( ᐛ )و
Geändert von Ligiiihh (20.02.2013 um 12:40 Uhr)
Ja, aber dem Fortschritt dient das nicht. Vor allem, wenn es so einen Contest schon mal gab und das gerade mal 1-2 Jahre her ist. Wenn jetzt regelmässig Contests gäben würde, dann fiele das eventuell gar nicht so auf. Dann würde es auch weniger störend wirken, dass ab und zu mal einer dabei ist, bei dem nur ein bestimmter Maker erlaubt ist. Aber wenn dann halt nur mal 1 oder 2 Contests im Jahr sind und dann einer mit so einer Beschränkung, was 50 Prozent der Contests dann ausmacht...
Da sollte man sich vielleicht generell mal überlegen, wo die Prioritäten liegen. Ja klar: Projekt des Monats. Super, toll. Haben die User was zum abstimmen und Leute haben nen Anreiz, weil ja alle so scharf drauf sind bei der monatlichen Abstimmung zu gewinnen in der nur ein paar Nonamprodukte dabei sind und ab und zu mal was namhafteres.
Da wäre es doch mal zu überlegen ob man nicht sowas mit Contests machen kann. Keine Ahnung wie viel Zeit man üblicherweise braucht - ob das dann 2 oder 4 mal im Jahr stattfinden könnte(3 oder 6 Monate dann jeweils). Das könnte man doch hier genauso machen. Und sogar vorher ein Thema(das sollte sich dann auf den Storyinhalt beschränken es gab ja auch solche 10 Word Contests mal, die gut ankamen) durch die User bestimmen lassen. Man lässt ein paar Leute was Vorschlagen. Dann stimmt man ab. Toll. Haben die User wieder was zum abstimmen. Und dann dürfen halt Leute daraus irgendwas bauen - bei den andern Userabstimmungen wäre es hier dann vorbei, aber hier ginge es dann ja erst richtig los. Jury kann man ja dann auch nehmen. Die user hatten ja auch schon ein bisschen Spass zum abstimmen. Da könnte man doch auch mal eine Regelmässigkeit versuchen - vielleicht nicht beim ersten mal aber viellelicht kriegt man sowas ja auch zum Anlaufen, dass sich die Leute dran gewöhnen und mehr Leute bei irgendwas mitmachen.
Und wenn es dann öfter wäre... mit so einer Regelmässigkeit wie die andern Sachen(man versucht ja momenta auch sehr viel mit dem Let's Play Together und diesem Game Jam Dingens was leider nicht alles immer so sehr viel Zuspruch hat aber trotzdem nett ist), dann würden so 1-2 "Privatcontests" ab und zu mal gar nicht auffallen wo es irgendwelche Sondereinschränkungen gibt.
Wenn halt einer der sich Maker-Herold nennt so einen Contest wie den mit dem RTP aufmacht und dann sagt es wäre nur in seiner Funktion als Privatuser... dann wirkt das halt schon etwas komisch. Von der Sonderstellung erwartet man halt etwas - und nicht nur dass Owly ein paar mal oben in dem andern Forum im Newsthread auf die Threads aufmerksam macht die hier unten so vorkommen und was sonst noch auf der Hauptseite rpg-atelier.de direkt passiert in was aber ein Normalsterblicher der nur im Forum ist keinen Einblick hat(für das braucht man dann übrigens sogar überhaupt keinen Forumsrang).
Also, dass sich einer hier im Forum über den Mangel von Contests beschwert habe ich auch nicht gehört. Gibt zahlreiche Contests, alle haben ein Thema und das der RTP Contest aus Gründen der Vergleichbarkeit die neueren Maker nicht zulässt ist nur fair. Wenn du einen VX oder XP Rtp contest willst, dann kannst du ja selber einen organisieren, was hälst du davon? Würde sicher auch Anklang finden.
Außerdem steckst du viel zu viel Authorität und Bedeutung in den Rang eines Maker Herolds, nicht um sie jetzt herabzusetzen, sie machen hervorragende Arbeit, sie repräsentieren aber nicht die Forenpolitik oder haben die 'Macht' eines Moderators oder Admins... Es sind ganz einfach User die sich für freiwillige für die Community nützliche Arbeiten gemeldet haben, dafür haben sie meinen Respekt, aber nur weil ein Maker Herold einen Contest aufmacht repräsentiert er nicht das Forum, er betreibt Community Pflege. Contests haben nunmal Hauptthemen, sonst würden sie ja keinen Sinn machen und lange nicht so spannend sein, das ist gerade auch der Challenge bei der Sache. Etwas schönes mit den alten RTPs zu erstellen ist schwerer als etwas mit den neuen RTPs zu erstellen, das man ansehen kann.
Geändert von Katii (20.02.2013 um 18:17 Uhr)
Ich bin kein Herold, sondern Community News Poster und kann nicht mehr.Zitat von Luthandorius2
Warum wird die ganze Situation nun eigentlich größtenteils auf die Userränge runtergebrochen? =/
Das finde ich auch fragewürdig, ob man das kann. Bei mir würde sowieso dann gar keiner mitmachen. Aber bei dem andern den Soul96 oder wie der Nickname da war eröffnet hatte war auch kaum Anklang. Ich wage mal die Vermutung, dass man nur mitmacht, wenn namhafte Leute das eröffnen - also Mindestens sowas wie Herold oder halt Moderator(die haben schöne bunte Namen). Auch wenn das hier nur privat war und nicht eine offizielle Aktion so hat sich die Bekanntheit von goldenroy und sein Rang sicherlich positiv ausgewirkt.
Edit:
Ach da sieht man mal. Wie man sich irren kann. So manch einer der hier hochwertige und interessante Posts verfasst wirkt dann doch höher als er irgendwie ist. Ich hätte schwören können, da wäre auch irgendwas gestanden. Hab aber die Namen auch nicht im Kopf. Glaub nur dieser goldenroy, Einheitsonwoviel der sich im Contestthread mal gemeldet hatte(sonst hätte ich das nicht gewusst!) und wetako und R. F. oder so. Aber viel mehr als "normale Posts" kriegt man eigentlich auch nicht mit. Aber lassen wir das. Es geht mehr darum was die User machen - und die orientieren sich nun mal an sowas, habe ich den Eindruck.
Geändert von Luthandorius2 (20.02.2013 um 18:24 Uhr)
@Lutha über mir
Selbst wenn viele Leute sagen, sie würden mitmachen, würde das dennoch nicht bedeuten, dass auch viele Leute was abgeben. Dass ein Contest nur dann Anklang findet, wenn es jemand mit "großem" Namen macht (als ob), kann ich ehrlich gesagt nicht nachempfinden und das habe ich bisher auch noch nciht wirklich gesehen, da ja eher das Thema und die Zeit der User für die Teilnahme ausschlaggeben sind.
Der andere war interessant. Oder willst du mir sagen das Theme war nicht interessant? Das haben sogar Leute gesagt die in den Thread geschrieben hatten. Aber man hat eben dann am ende irgendwelche fadenscheinigen Begründungen gesucht, weshalb man nicht mitgemachen konnte - wenn jemand generell nie mitmacht ist das okay. Aber wenn dann solche Leute plötzlich bei andern Contests mitmachen fällt das auf(müsste man mal gucken finden sich sicher solche Beispiele).
Da bin ich mal gespannt. Ich habe nämlich auch bei vielen Contests gesagt ich würde mitmachen, habe aber dennoch nie etwas abgegeben. Und wenn du die Contest schon durchwühlst, dann beginn doch bitte vor mindestens 7 Jahre damit, damit es auch aussagekräftig ist.