Klunky
Zitat Zitat
Ja, also die allerersten Krabben denen man im Spiel begegnet.
Genau so wie jeden anderen angreifenden Gegner bis dahin.
Ich werde das Spiel mal auf Abenteurer probieren um zu schauen ob der Fehler nach wie vor auftritt.
"Die allerersten Krabben denen man im Spiel begegnet" sind auch die "ersten angreifenden Gegner bis dahin". Es könnte also einfach sein, dass du dich verlaufen hast und gegen unüberwindbare Gegner antrittst. Probiere doch einfach eine andere Route aus, ob du dort vielleicht mehr Glück hast. Um auszuschließen, dass es sich um einen spielzerstörenden Bug handelt, könntest du mir deinen Speicherstand schicken und ich analysiere ihn auf Bugs. Ich denke, alle Leute hier werden den Helden-Modus gewählt haben, also wird es daran eher nicht liegen. Im leichteren Abenteurer-Modus ist der Held eine echte Mördermaschine, der Anspruch richtet sich eher an Leute, denen das Konzept von Aufleveln und Attribtusverteilung noch neu ist, also RPG-Anfänger.

Itaju
Zitat Zitat
- Das Aufrufen des Menüs dauert vieeeel zu lange, das wäre viel angenehmer wenn das schneller ginge.
- Ich habe am Anfang das Schild gewählt und das Schwert abgelehnt, bin Goblin geworden und wurde damit dem Beruf des Spähers nahegelegt (schlechte Abwehr, guter Angriff, also genau das Gegenteil von dem, was ich am Anfang gewählt habe). Ich habe jetzt überlegt, ob ich einen Beruf wähle, der meiner ursprünglichen Wahl nahe liegt, oder meiner Rasse und habe dann doch lieber letzteres gemacht. Es wäre vielleicht schöner, wenn man seine spezialisierung erst ein wenig Später im Spiel wählt, nachdem man schon so 10 Kämpfe hinter sich hat und weiß, ob man lieber Magie oder Schwertkampf benutzt.
-schade, dass es in der Burg selbst noch keinen Speicherpunkt gibt, das wäre ein wenig schöner, wenn so die "Heimat" auch einen Platz zum speichern böte
- Zum ersten Punkt möchte ich auf das Diebeshaus in Welt 2 verweisen.
- Ich hatte es mir zwar überlegt, aber die Klassen müsste man wirklich 6-10 Stunden testen bis man sich ein halbwegs vernünftiges Bild machen kann. Die Empfehlungen könnte man tatsächlich etwas überarbeiten, die sind wohl noch vor der großen Klassenüberarbeitung.
- es gibt hier einen Speicherpunkt, den man nur noch nicht erreichen kann im Intro. es wäre durchaus möglich, ihn von Anfang an verfügbar zu machen, ich hatte nur keine Notwendigkeit dafür gesehen, in den 20 Minuten in denen man das Intro fertig hat

Achtung: jetzt kommt eine Menge philosophisches Blabla zur Klassen/Rassenkombination. Die Vorstellung, einer "effizienten" oder "richtigen" Klassenkombination, muss man in Hell Gates 2 verdrängen. Wir sind aus vielen Spielen darauf gedrillt, uns über solche Dinge Sorgen zu machen. Das liegt vielleicht daran, dass diese "Spezialisierungen" normalerweise so umgesetzt werden, dass dem Spieler bei dieser Entscheidung Optionen "weggenommen" werden und nicht welche dazukommen. Klassische Beispiele: Magiern ist es nicht erlaubt, Äxte zu tragen. Krieger haben kein Zauberbuch. Orks taugen garnix als Magier. Alles Stereotypen, die wir durch so so viele Spiele verinnerlicht haben. Auch deshalb, weil der Trend zu immer simpleren Spielen hingeht, die die tumbe Kundschaft keinesfalls überfordern. Deshalb hat man als Spieler natürlich Angst, sich extrem viele Möglichkeiten zu verbauen mit dieser Anfangswahl. Nur wenige Spiele beweisen, dass es auch anders geht (hier könnte ich "Path of Exile" empfehlen). Auch Hell Gates 2 möchte diesen Weg beschreiten: Klassen/Rassenkombinationen führen nicht zu willkürlichen Einschränkungen. Sie erweitern nur das Repertoire oder die Taktik, mit der man seine Angriffe und Zauber auswählt. Deshalb heben sich die Eigenschaften von Klasse und Rasse auch nicht gegenseitig auf, vielmehr ergänzen sie sich und geben grob eine Richtung vor, an die sich der Spieler aber auch nicht halten muss.
Nehmen wir deinen Goblin als Beispiel, aus der Rassenwahl hast du sicher eine grobe Vorstellung, dass der Goblin eine gute Defensive hat und eher wenig Kraft. Kombinierst du ihn mit der Klasse Soldat, hast du zweimal die Wahl für mehr Defensive und weniger Offensive getroffen. Das Ergebnis wäre wohl der zäheste Charakter, den die Welt von Hell Gates 2 je gesehen hat, dein Schaden wird aber deutlich hinter allen anderen Kombinationen hinterherhinken. (Was jetzt zu tief ins Detail gehen würde: der Spezialangriff und die Lehrlingsfähigkeit der Kriegskunst hätten bei diesem Charakter extrem starke Wirkung, was 2 Möglichkeiten wären, die Offensivkraft zu kompensieren.) Wählt man den Späher kann man hervorragend die Schwachstellen kompensieren, der fragile Späher kann mit der extrem hohen Ausdauer des Goblins durchaus mehr Treffer einstecken während die kümmerliche Angriffskraft des Goblins durch die Spähertalente ausgeglichen wird. Als Magier ist die niedrige Angriffskraft des Goblins am ehesten zu verschmerzen, allerdings ist sein Intelligenz-Wert auch nicht zu überragend. Dafür kann er sich durch seine hohe Ausdauer mit weniger Risiko in den Nahkampf begeben, was auch für den Magier ganz spezielle Vorteile hat.
Die Frage, ob Schwert oder Magie, stellt sich in beiden Fällen nur bedingt: auch ein Soldat hat viele Anreize, Magie zu benutzen. Er wird es nur aus einem anderen Grund tun, als der Späher oder der Magier.