Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Gibt es in dieser Preislage einen besseren PC?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Systemtreff No. 2
    http://www.ebay.de/itm/Komplett-PC-S...item3cc64fc715
    Hier scheint mir die Grafikkarte in Ordnung zu sein, 3 Kerne hört sich auch nicht schlecht an.
    Das ist keine Grafikkarte, sondern der Grafikchip von der CPU. Genau den gleichen habe ich in meinem 200€-Laptop. Spielen kann ich damit tatsächlich sogar noch einige Titel der Source-Engine, allerdings natürlich nicht auf hohen Details. Trotzdem stinkt das Teil gegen jede dedizierte Einstiegsgrafikkarte vollkommen ab.
    Mein Tipp an dich: Kauf dir einen gebrauchten, ehemaligen Spiele-PC über ebay oder Kleinanzeigen. Im Idealfall selbst zusammengestellt, da kann man davon ausgehen, dass keine schrottigen Teile verbaut wurden.

    Geändert von Barney (09.10.2012 um 20:11 Uhr)

  2. #2
    Naja, ich besitze ja bereits eine Schrottkiste xD
    Gebraucht möchte ich mir da nichts besorgen, da hätte ich schon eher einen Händler mit Garantie an der Leine.

    Ich hab jetzt CSL angeschrieben um herauszufinden wieviel Speicher die Grafikkarte besitzt, aber ich werd später wohl noch eine zweite PN nachschieben müssen um festzustellen wies mit der Taktung vom Elixier-RAM aussieht. Der PC ist von allen Angeboten bisher mein geheimer Favorit, vor allem wegen 4 Kernen und 8 GB RAM.

    Und nach den Preisen für Festplatten muss ich mich mal umschauen, hab grade keinen Schimmer wieviel da so eine 500 GB Platte ungefähr kostet.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Obwohl.... ich tendiere jetzt schon wieder zu Systemtreff No 2, da mich die fehlende 500 GB-Festplatte bei CSL im Endeffekt doch teurer kommt. Außerdem habe ich hier nicht den Eindruck, dass man versucht mich über den Tisch zu ziehen. Hier sind wenigstens die Daten dabei, die bei CSL schlichtweg fehlen.

    Außerdem kann man bei Systemtreff No 2 die Teile selber zusammenstellen, u. a. auch die Grafikkarte:

    Geändert von Davy Jones (09.10.2012 um 20:41 Uhr)

  3. #3
    500GB kosten aktuell so circa 50€ wenn du dir eine vom Hersteller generalüberholte Festplatte kaufst. Ansonsten 60€ (beides inkl. Versand in Deutschland). Hab mir selber gestern so eine verbaut.

    Wenn du deinen PC selber zusammen bauen kannst empfehle ich diese Seite:
    http://www.computerbase.de/forum/sho....php?p=3395405


    Ansonsten gibt es auf mydealz.de manchmal Angebote. Meistens die Akoya Serie von Medion. Sowas zB. (ist jetzt leider ne weile her und somit ausverkauft)

  4. #4
    @Zel: Ich bin leider zu doof, einen PC zusammenzubauen und für mydealz anscheinend zu langsam/unaufmerksam. Ansonsten ist die Festplatte meine geringste Sorge, hauptsache ich hab eine. Brenner ist mittlerweile auch vom Tisch, den kann ich mir nochmal billig hinterherkaufen.

    Hab btw noch was von Passion PC gefunden:
    Komplett-PC AMD Athlon X3 450 3x 3.2GHz 4GB DDR3 300GB HDD COMPUTER PC System - 229 €
    http://www.ebay.de/itm/Komplett-PC-A...item20c864b53d
    Dickster Vorteil gegenüber allen bisherigen Angeboten: 3 Jahre Collect & Return-Service, heißt wenn der PC Macken hat, kommt ein Typ vorbei, holt ihn ab und liefert ihn repariert vor meine Haustür.

    4 GB RAM wird bei PC-Bestellung mitverbaut - 20€
    http://www.ebay.de/itm/4-GB-4096MB-D...item20c56a56df

    Ja, man merkt ich bin ein Geizhals xD

  5. #5
    Im Allgemeinen habe ich schlechte Erfahrungen mit solchen Billig-Pcs. Die haben recht schnell irgendwelche macken.
    Aber ich muss auch sagen, das die hier Leistungsmäßig wesentlich besser ausgestattet sind als die, die ich sonst so gesehen habe.

    Was du beachten musst: die kommen quasi ohne Betriebssystem. Es ist nur die Testversion vorinstalliert, für die du erst eine Lizenz kaufen müsstest, außer du hast zufällig eine rumliegen.

    Systemtreff No 2 macht auf mich aber insgesamt den besseren Eindruck. Allerdings auch hier nur mit Testversion von Windows...

  6. #6
    Systemtreff No. 2 hat DVD-Brenner und 200 GB mehr Speicher, dafür aber "nur" 4 statt 8 GB RAM zum selben Preis (250 €) und keinen Collect&Return-Service. Zudem auch nur 2 Jahre Gewährleistung statt 3 Jahre wie bei Passion. 3 Jahre Garantie haben beide Anbieter und auch sonst sind die beiden identisch.

    Also selbst wenn die PCs Macken haben sollten, bin ich hier rundherum gut abgesichert. Ist auch einer der Gründe warum ich PCs niemals von Privatleuten kaufe.
    Über das Betriebssystem mache ich mir keine Sorgen, ich schmeiß da einfach WinXP rauf.

  7. #7
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Über das Betriebssystem mache ich mir keine Sorgen, ich schmeiß da einfach WinXP rauf.
    Dann kannst du auch die 8 GB RAM knicken, da diese in der 32-Bit Version von Win XP eh nicht genutzt werden können.
    Außerdem gibt es unter Win XP noch ein paar Probleme mit Mehr-Kern-Prozessoren.

  8. #8
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    @Zel: Ich bin leider zu doof, einen PC zusammenzubauen
    Es ist schwierig zu blöd zu sein einen PC zusammenzubauen. Ich rate ins Blaue und schätze, dass du Angst davor hast oder zu faul bist. Das ist aber nicht nötig, es ist ziemlich leicht einen PC zusammenzubauen (sogar Byder schafft das mehr oder weniger):

    Solange du nicht mit dem Hammer draufeinprügelst oder die Anleitung ignorierst kannst du nichts falsch machen.

    Geändert von WeTa (14.10.2012 um 19:27 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Wetako
    Solange du nicht mit dem Hammer draufeinprügelst oder die Anleitung ignorierst kannst du nichts falsch machen.
    Das ist mir doch einen Tacken zu polemisch.

    Heute erst eine Grafikkarte ins Motherboard eines Zweit-PCs reingepackt (Geforce 6600 ins ASUS 1996), hat auch wunderbar gepasst. Anschließend war das System nicht fähig, diese anzuzeigen und so blieb der Bildschirm schwarz. Und damit nicht genug, selbst ohne Grafikkarte hat das Dingens jetzt einen Dauerfehler produziert, der das System nach einer gewissen Zeit regelmäßig einfriert.

    Zudem erfordert es einen gewissen Zeitaufwand, rauszufinden welches Motherboard welchen RAM, welchen Lüfter und welchen Prozessoren akzeptiert. Ich hab keinen Bock, mir da einen Fehler zu erlauben. Das mit den Grafikkarten scheint ja sowieso unberechenbar zu sein.

    Außerdem hab ich auf das Zeug weder Gewährleistung noch Garantie noch irgendwelchen Collect&Return-Service. Zumindest wenn ich es als PC verbaue und der dann am Ende nicht funktioniert wie er soll.

    Zitat Zitat von Whiz-zard
    Dann kannst du auch die 8 GB RAM knicken, da diese in der 32-Bit Version von Win XP eh nicht genutzt werden können.
    Außerdem gibt es unter Win XP noch ein paar Probleme mit Mehr-Kern-Prozessoren.
    Gut zu wissen, aber dann hab ich immer noch Win7 32-Bit. Die können meines Wissens nach sowohl die Kerne einwandfrei führen als auch den höheren RAM benutzen.

    Geändert von Davy Jones (14.10.2012 um 20:33 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Gut zu wissen, aber dann hab ich immer noch Win7 32-Bit. Die können meines Wissens nach sowohl die Kerne einwandfrei führen als auch den höheren RAM benutzen.
    Nein, du brauchst ein 64bit OS um mehr als 4GB RAM zu utilisieren. Soweit ich weiß ist den Käufern aber erlaubt aus ihrer 32bit version ne 64bit zu machen (gerade bei XP sollte das so sein). Kann aber auch sein, dass sich da mal was bei MS spendierfreudigkeit geändert hat. Musste persönlich noch nie von der Tatsache gebraucht machen

    //Edit: und bezüglich idiotensicher den PC zusammen bauen; es kann problemisch werden. Hab selbst schonmal ne Maschine gekillt, als ich versucht habe sie mit nem RAMriegel upzugraden (gleicher Typ, gleiche Taktrate, gleicher Hersteller, aber verschiedene größen, da einer Doublesided war und der andere nicht). Von dem her glaube ich dir die Story mit der Grafikkarte auch, aber es sollte relativ einfach sein sich Rat zu holen, oder notfalls etwas geld nem Kollegen oder nem Monteurservice zuzustecken, damit die sich darum kümmern

    Geändert von Evu (14.10.2012 um 21:26 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    Nein, du brauchst ein 64bit OS um mehr als 4GB RAM zu utilisieren.
    Theoretisch ist es auch noch mit "Physical Address Extension" (PAE) möglich, aber auch hier hat Windows XP noch so einige Probleme. Auf den meisten Rechnern funktioniert das nämlich nicht, und wenn es funktionieren sollte, ändert es nichts an der Tatsache, dass die Anwendungen dennoch nicht mehr als 1,5 GB RAM adressieren können, da die meisten 32-Bit Software nicht das Large-Address-Aware-Flag setzen.

    Was das Upgrade angeht: Ich glaube kaum, dass dieses Upgrade noch angeboten wird, da der Win XP Support schon teilweise eingestellt wurde.

    Geändert von Whiz-zarD (14.10.2012 um 22:15 Uhr)

  12. #12
    Ok, laut offizieller Microsoft-Webseite kann ein 32-Bit Windows tatsächlich nur 4 GB RAM benutzen. Hab den zusätzlichen RAM deshalb auch nicht mitbestellt, weil ich WinXP/Win7 nur im 32-Bit Format benutzen werde. Von Experimenten wie PAE lasse ich die Finger.

    Yoah, hab mich dann für den Passion PC entschieden, ein besseres Angebot in dieser Preisklasse hat sich schlichtweg nicht aufgetan. Sonst nur jede Menge Aufrüst-PCs, die mich letzten Endes teurer gekommen wären. Das Preis-Leistungsverhältnis ist für mich in dieser Hinsicht perfekt und deshalb hat der Thread nun auch seinen Dienst erfüllt.

    Danke nochmal an alle, die mir mit Informationen ausgeholfen haben =)

  13. #13
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Was das Upgrade angeht: Ich glaube kaum, dass dieses Upgrade noch angeboten wird, da der Win XP Support schon teilweise eingestellt wurde.
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Ok, laut offizieller Microsoft-Webseite kann ein 32-Bit Windows tatsächlich nur 4 GB RAM benutzen. Hab den zusätzlichen RAM deshalb auch nicht mitbestellt, weil ich WinXP/Win7 nur im 32-Bit Format benutzen werde. Von Experimenten wie PAE lasse ich die Finger.
    Hab mal recherchiert und die lage ist folgende: mit einem windows 7 professional key kannste entweder die 32bit oder die 64bit version von windows professional registrieren. (nur eben nicht beide versionen gleichzeitig auf 2 verschiedenen rechnern) Und das gilt auch für 32home <-> 64home, 32ultimate <-> 64ultimate, 32basic <-> 64basic und sollte ebenso für XP funktionieren. Zwar ist es kein direktes upgrade aber wenn man den PC neu aufsetzt hat man praktisch ohne mehrkosten die option zwischen den beiden versionen zu wählen. Sollte man jedoch mit nem bereits registriertem key umsteigen wollen, wird man die anmeldung wohl bei microsoft telefonisch vornehmen müssen (ähnlich, wie wenn man die lizenz von alter hardware/maschine auf neue übernimmt).

    Btw weiss ich, dass dein post auf PAE bezogen war, aber 64bit Windows/OS versionen sind keinesfalls Experiment mehr, sondern eher die unausweichliche zukunft. Ich hab zwar hin und wieder mal gehört, dass die backwardscompatibility zu dos/win95-spielen unter 64bit leiden soll, aber persönlich kann ich das nicht bestätigen. Dafür ist der zugewinn, den du beim arbeiten mit optimierter software kriegst, die die 8-192gb ram utilisieren kann, enorm~ Die bootablen ISOs für verschiedene trail versionen (7basic-ultimate), die du mit nem key voll registrieren kannst, findeste legal direkt bei MS oder zB hier in der videobeschreibung, falls du nun doch interessiert bist: https://www.youtube.com/watch?v=Vi0CBaasFp0

    sry 4 offtopic

  14. #14
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    Ich hab zwar hin und wieder mal gehört, dass die backwardscompatibility zu dos/win95-spielen unter 64bit leiden soll, aber persönlich kann ich das nicht bestätigen.
    Dem ist auch so, allerdings kann man das sehr leicht mit Hilfe von Dosbox u.Ä. beheben. Manchmal reicht auch einfach der Kompatibilitätsmodus aus. Dennoch ist die inkompatibilität gegeben, weshalb auch immer mehr Sammlungen alter, inzwischen 64bit-optimierter Spiele auf den Markt kommen oder Seiten wie GoG boomen. Es gibt heutzutage also keinen Grund mehr, auf 64 Bit zu verzichten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •