Naja, es ist ja nicht so, dass Anwendungen immer die selbe Menge an Resourcen benötigen, wie noch vor 10 Jahren.
Selbst beim Officekram steigen die Systemanforderungen, auch wenn die Menge an Features nicht wirklich steigt.
Wer also halbwegs aktuelle Software nutzen möchte, braucht auch einen halbwegs aktuellen Rechner.
Dass du beim Wechsel von P4 auf C2D nichts bemerkt hast, liegt aber auch daran, dass damals die Software nicht für Mehrkern-Prozessoren ausgelegt waren. Außerdem besaß der P4 noch Hyper-Threading, was den P4 quasi schon als Mehrkern-Prozessor arbeiten ließ.Falls du Win XP benutzt hast, gabs da eh noch diverse Schwierigkeiten, die sie erst mit Vista behoben haben.
Wer braucht denn heutzutage noch einen Brenner? ^^
USB-Sticks sind da schon weitaus preiswerter.