This... so traurig es auch klingt.Zitat
Jeder Maker lebt vom "Klauen", nur der Schwerpunkt hat sich verlagert von A nach B. Ist beides genauso verwerflich und wer auf A herum hackt und B herunter
spielt, der hat es scheinbar nicht verstanden.
Ohne die ganzen Ressourcen uralter Games, deren Firmen teilweise schon nicht mehr existieren, wäre die 2k-Szene nicht das, was sie jetzt ist. Und ohne
die anfangs wirklich Haare-raufende Scriptklauerei (also in dem VX-Forum, in dem ich mal aktiv war konnte man am Ende die Projekte nur noch am Namen
unterscheiden und das auch nur, wenn man Tagebuch führte und wusste, welches "Elemente" und "Dämonen" das nun ist XD) gäbe es jetzt sicherlich auch
nicht so viele Scripte. In beiden Fällen war die Nachfrage da und das hat zum Angebot geführt.
Im übrigen dürfte das alleine in den letzten 4 Wochen die dritte GLEICHE Disskussion sein. Aber nur mal als Offtopic dazwischen geworfen.
Das schlimme an der ganzen "OMG, wir müssen jetzt alles 100% legal machen!"-Hysterie ist die Tatsache, dass es der Szene nicht gut bekommt. Da werden halt
mal Spiele verrissen, weil sie gerippte Grafiken nehmen (da erinnere ich mich noch gut an einen Fall, der Makerer hat damals beinahe aufgehört zu makern ^^°), nur
weil das Thema grad halt wieder "in" ist. Ist natürlich ein Extrembeispiel. Glücklicherweise ist das nämlich eher selten in dem Ausmaß der Fall. Trotzdem geht dauernd
halt die Keiferei los und wisst ihr, was das schlimme ist?
Es wird nichts dagegen unternommen!
Das Community-Projekt z.B. sollte das Problem der Legalität der Grafiken aus dem Weg räumen. Ich selbst habe einen riesigen Stapel an CharSets dafür gespendet.
Monatelange Arbeit, in der ich wirklich Massen an Tall-Chars gepixelt habe... War zwar nicht für die Katz, weil ich sie ja selbst verwende, aber trotzdem war es schade
drum, denn das Projekt ist praktisch tot. Es interessierten sich halt zu wenig - bis niemand - dafür. Da kann noch so viel herum gemotzt werden, noch so viel behauptet
werden, dass wir demnächst deshalb verklagt und im Gefängnis landen... es bringt einfach nichts.
Die Comm hat kein Interesse an so etwas, weil jeder am Ende vor allem sein eigenes Projekt im Sinn hat und eben keine Spielszenen streicht, nur weil es bedeuten würde,
dass ein Pixel nicht 100% legal ist.
Midis von bekannten Spielen werden ja auch weiterhin verwendet, obwohl aus Legalitätsgründen diese nur noch im Forum zu downloaden sind.
Und ich möchte nicht wissen, wie viele Soundeffekte aus iwelchen Spielen gerippt sind, vor allem da es jetzt ja von Spriters-Resource auch eben solche Soundeffekte gibt.
Die Spiele, die in der Makerszene wirklich alles selber machen, kann man fast an einer Hand abzählen. Es sind ein paar, aber irgendwo bedient sich fast jedes Projekt an
irgendetwas. (Oder sie bestehen aus 100% reinem RTP ^^°)
Macht es nicht besser... so ist die Szene einfach.
Ich selbst habe ja momentan ein drittes Projekt am Laufen, dessen Ziel es anfangs war, alles 100% legal zu machen. So legal, dass ein Verkauf zwar gehen würde, aber
nicht gemacht wird. Aka: Grafik, Sound und Musik. Technik und Scripte. Alles selbstgemacht. Jetzt ist dieses Projekt relativ simpel und einfach... und selbst da ist es nicht
so einfach, komplett ohne Ressourcen jeglicher Art auszukommen...
Also ich "prophezeie" jetzt mal folgendes:
Wir regen uns alle auf und nichts ändert sich. Es wird vielleicht der eine hier und der andere dort plötzlich doch Interesse am "Thread zur legal einsetzbaren Makermusik" zeigen
oder sich das Comm-Projekt noch einmal anschauen. Aber am Ende wird niemand etwas machen. Darauf verwette ich eine Gastrolle im nächsten 100% legalen Makerspiel.
@Wetako:
Ich habe ja nicht gesagt, dass du illegale Maker, Minecraft und Co verwenden würdest. Es war allgemein gesprochen. Ich habe lediglich versucht den Leuten klar zu machen,
dass wir alle irgendwo etwas illegales besitzen. Sei es eine Charthit-MP3, die man sich geladen hat, ein Programm, für dass man eigentlich nicht bezahlt hat oder eben einen
Pixel in seinem Spiel, den man nicht selbst gesetzt hat.
War es nicht sogar zeitweise illegal die RefMap in englischen Makern zu benutzen? MagicMaker hatte mal gemeint, dass es da mal einen Hinweis auf der Seite gab, dass die
Grafiken nur mit dem japanischen RPGMaker genutzt werden durften. Das hat nicht einmal die Leute interessiert, als die Legalitätswelle das Comm-Projekt (um das ich persönlich
trauere) in Gang brachte. Inzwischen ist es... afaik... nicht mehr auf der Webseite zu lesen. Kann das jetzt aber nicht 100% genau sagen, aber Google wird das sicherlich
klären. Und MM erinnert sich sicherlich auch noch dran.
Und nein, I am not mad. Ich bin traurig und eventuell ein wenig über die immer gleiche Disskussion genervt. ^^
Und "Arrr.... nettes Bild, aber du hast mich optisch nicht getroffen. Arrr!" XD