Das ändert noch immer nichts daran, dass du nicht über die Verfügung hast Dinge zu nutzen, die nicht dir gehören und auch nicht für dich freigegeben worden sind.
a) es ist noch immer patentiert und b) liegt das im Auge des Betrachters und der Firma.
Ich weiß nicht, wie Nintendo die Sache sieht, aber SE schließt jedes mögliche Projekt, wenn es groß genug wird. Das war bei mehreren Chrono Trigger- und SD-Fanspielen so. Bekanntester Fall dürfte CRessurection gewesen sein.
Bevor es zu Klagen kommt, wird eher gezwungen das Spiel zu entfernen. Und Let's Plays mit einem eigentlichen SPiel zu vergleichen ist etwas Anderes, genauso wie Scripts oder Grafiken nehmen.
ASCII hat selbst (!) auf ihrer Seite in englisch geschrieben, dass sich die Verbreitung der Makers nicht geduldet haben, weswegen sie Don Miguel mehr oder weniger mit Gewalt gezwungen haben alles zu entfernen, damit er nicht verklagt wird. Ich bin entsetzt darüber wie Grün ihr alle hinter den Ohren seid - oder ich einfach zu alt, als ich das alles damals miterlebt habe.
Ja, Don hat damals die Mail von ASCII gepostet, wie sie ihn zwingen alles zu entfernen. Die allgemeine Nachricht, dass man den Maker kaufen sollte, gibt es noch immer online zum lesen.
Das fällt unter Fanservice und der Nutzer kann damit auch nicht wirklich etwas spielen. Sonst hätte Nintendo nicht auch neulich das Content Disclaimer bei jedem Spielende eingefügt, weil sie eben diese Indieszene net dulden.