Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Vor- und Nachteile des RPG Maker XPs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    @Zakkie:
    Es scheint, dass du lernen musst, dass dies eine Fan-Freeware-Szene ist, die keinerlei gewerblichen Nutzen verfolgt (von Einzeldingern, wie To The Moon mal abgesehen).
    Wir makern in erster Linie für uns selbst, weil wir Spiele haben wollen, die so von den Firmen kaum bis gar nicht mehr hergestellt werden (in Fakt: Eigentlich gar nicht,
    denn darum machen wir ja eigene Spiele). Zudem schaden wir absolut keiner einzigen Firma, da wir a) Zeug nehmen, das uralt ist und b) damit keinen gewerblichen Nutzen
    verfolgen aka kein Geld damit verdienen.
    Das ändert noch immer nichts daran, dass du nicht über die Verfügung hast Dinge zu nutzen, die nicht dir gehören und auch nicht für dich freigegeben worden sind.
    a) es ist noch immer patentiert und b) liegt das im Auge des Betrachters und der Firma.

    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Nintendo an sich hat nichts gegen das Nutzen ihrer Figuren, laut eigener Aussage, solange man die Charaktere nicht verhunzt oder anderweitig missbraucht. Ja, sie haben
    schon Projekte AUßERHALB dieser Makerszene lahmgelegt... aber erst, als diese kommerziell wurden (geplante Kinoaufführung des Ocarina of Time-Fanfilms) oder die
    Games aus gehackten Roms bestanden.
    Ich weiß nicht, wie Nintendo die Sache sieht, aber SE schließt jedes mögliche Projekt, wenn es groß genug wird. Das war bei mehreren Chrono Trigger- und SD-Fanspielen so. Bekanntester Fall dürfte CRessurection gewesen sein.

    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Gegen die Makerszene gab und wird es nie eine Klage geben. Keine Firma mit Verstand wird uns verklagen, weil ihr ein paar gesetzte Pixel von 1996 oder gar noch früher
    verwenden. Warum? Aus dem gleichen Grund, warum Let's Plays geduldet werden. Gerade Fangames halten die Fangemeinde warm und ein Schlag gegen diese schadet
    am Ende nur der Firma.
    Bevor es zu Klagen kommt, wird eher gezwungen das Spiel zu entfernen. Und Let's Plays mit einem eigentlichen SPiel zu vergleichen ist etwas Anderes, genauso wie Scripts oder Grafiken nehmen.

    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Es ist etwas, dass die XP-Szene begreifen muss. Wir sind nicht hier, damit wir irgendwann in der Indieszene Geld mit unseren Spielen machen wollen. Nicht einmal
    aufwendigste Projekte, wie Aedemphia oder Velsarbor verfolgen dieses Ziel. Wir sind hier, weil wir für uns Spiele machen und diese dann halt auch mal teilen. Und da ist
    es uns allen vollkommen egal, ob ein paar User mit neueren Programmierversionen sich darüber aufregen, dass wir Grafiken von 96 und noch älter verwenden. Die Makerszene
    besteht seit... vermutlich 2000, wenn es nicht schon eine mit dem Rm95 irgendwo gab und bis jetzt ist kein einziger Fall dokumentiert, in dem eine Firma einen Makerer
    verklagt hat.
    ASCII hat selbst (!) auf ihrer Seite in englisch geschrieben, dass sich die Verbreitung der Makers nicht geduldet haben, weswegen sie Don Miguel mehr oder weniger mit Gewalt gezwungen haben alles zu entfernen, damit er nicht verklagt wird. Ich bin entsetzt darüber wie Grün ihr alle hinter den Ohren seid - oder ich einfach zu alt, als ich das alles damals miterlebt habe.

    Ja, Don hat damals die Mail von ASCII gepostet, wie sie ihn zwingen alles zu entfernen. Die allgemeine Nachricht, dass man den Maker kaufen sollte, gibt es noch immer online zum lesen.

    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Die Leute, die Flashfilme wie Super Mario Bros Z machen werden ja auch nicht verklagt.
    Das fällt unter Fanservice und der Nutzer kann damit auch nicht wirklich etwas spielen. Sonst hätte Nintendo nicht auch neulich das Content Disclaimer bei jedem Spielende eingefügt, weil sie eben diese Indieszene net dulden.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Mal abgesehen davon will ich im Internet gar nicht von Legalität reden. Wer weiß, wie viele "Legalitäts-Grafikverfechter" in Wirklichkeit sich ihren Maker sonstwo beschafft haben,
    Photoshop crackten, nachher über Hamachi ihr unbezahltes Minecraft spielen oder an einem gedownloadeten Windows sitzen. Aber hauptsache sich über Sachen aufregen, über
    die keine einzige Firma mehr die Nase rümpft.
    Bist du eigentlich total bescheuert? Also richtig total bescheuert?
    Das ist in den ganzen Jahren MMX der dämlichste Post den ich je gelesen habe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •