Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Life and other Quest [Erstvorstellung]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Müsste der Titel nicht eher "Life and Other Quests" heißen? Falls du so was wie "Das Leben und andere Aufgaben" meinst.

    Das Spielprinzip klingt ziemlich komplex. Du solltest dich also darauf einstellen, dass eine Menge Arbeit auf dich zukommt. Ich selbst bin jetzt kein großer Fan von solchen Open-World-Spielen, aber allgemein sind die ja ziemlich beliebt.

  2. #2
    Das "Other" müsste glaube ich nach meiner englischen Grammatik klein bleiben... und Quest heisst wörtlich eigentlich "Suche" was in dem Titel eher sprachlich nicht korrekt wäre, wobei darüber sollte man sich weniger sorgen bzw gedanken machen.
    Wörtlich wäre das Wort für Aufgabe eher "Mission" oder "Task" treffend aber für den angestrebten Spieletitel vllt unpassend.Die Vorstellung an sich finde ich abgesehen von den diversen Rechtschreibfehlern, sehr uninteressant. Wenn man so mangelnde
    Informationen vorstellt, sollte man wenigstens visuell etwas mehr bieten können. Ich hoffe da kommt noch was.

  3. #3
    In englischen (bzw. um genau zu sein in amerikanischen) Titeln schreibt man afaik die meisten Wörter groß (Ausnahmen sind u. a. Artikel und Präpositionen). Außerdem wird im Rollenspielgebrauch Quest für Aufgaben benutzt, s. side quest. Hier ist Aufgabe die passenste Übersetzung.

    Geändert von Kelven (24.09.2012 um 13:43 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Außerdem wird im Rollenspielgebrauch Quest für Aufgaben benutzt, s. side quest. Hier ist Aufgabe die passenste Übersetzung.
    Benutzt schon wörtlich ist es aber eigentlich nicht korrekt.

  5. #5
    Das haben sich aber anscheinend schon die Engländer ausgedacht, das ist also nicht nur eine Frage der Übersetzung. Um mal Wiki zu zitieren: "A quest in role-playing video games—including massively multiplayer online role-playing games (MMORPGs) and their predecessors, MUDs—is a task that a player-controlled character or group of characters may complete in order to gain a reward."

  6. #6
    Die Rätsels-Lösung ist ganz einfach :

    Es ist zwar so, das "Quest" wortwörtlich tatsächlich "Suche" bedeutet, damit ist im ursprünglichen Kontext, der bereits seit der Artussage verwendet wird, aber keineswegs die Suche nach einem materiellen Objekt gemeint, sondern vielmehr im übertragenen Sinne die Suche nach (selbst)Erkentniss, Reife und einem höheren Zustand des "Selbst". "Quest" bedeutet also de facto nicht "Suche ein Objekt", vielmehr bedeutet es "Strebe danach, mehr aus dir zu machen"... es meint also vor allem eine Aufgabe, deren Erfüllung dem Helden einen körperlichen oder geistigen Reifungsprozess abverlangt.



    Zitat Zitat
    Schlusswort:
    Ich hoffe ihr seit mir nicht böse das ich das Spiel in einem so unfertigem Station vorstelle, aber ich kann mich nicht gedulden.
    Die Rechtschreibung wird im Spiel besser sein, versprochen ;-)
    Ich sage es mal vorsichtig:
    Bevor du ein Spiel dieser Größe vorstellst, solltest du zumindest warten, bis die erste "Euphoriephase" abgeklungen ist. Denn erst dannach kannst du selber realistisch einschätzen, was du dir aufhalst.

    Geändert von caesa_andy (24.09.2012 um 14:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •