Gibt es wirklich so viele Kinder hier? Könnte man das nicht vielleicht etwas mindern, wenn die Danksagungen nicht anonym wären? Wenn Olaf und Günther unter dem Post stehen, dann weiß man ja, dass man möglicherweise darauf nicht so viel geben muss.

Ich will ja auch gar nicht sagen, dass das ein absolut gute Idee sei. Wahrscheinlich nicht, hat viel Potenzial schief zu laufen. Nichtsdestotrotz sollte man vielleicht doch einmal öffentlich darüber diskutieren, denn auch wenn man dieses Feature wegen der möglichen Gefahren nicht implementiert, so bleibt doch trotzdem das "Problem", wenn man es so nennen möchte, welches durch das Danke-System etwas gelöst werden sollte.

Mir jedenfalls passiert es oft, dass ich hier etwas lese, was mir sehr gut gefällt, ich aber nichts zur Diskussion beizutragen habe, verzichte zu antworten und der Autor das somit nicht mitbekommt. Wenn zum Beispiel in einem now watching oder now playing Thread mehr als nur ein Bild, der Name und ein "fand ich doof" geschrieben wird (wogegen ich natürlich auch nichts habe, der Post hat ja schließlich das Thema adäquat beantwortet). Wenn sich der Verfasser Mühe gibt, vielleicht über eine Stunde an seinem Beitrag feilt und ich als Leser einen großen Mehrwert dadurch erfahre. Und nicht nur in solchen Fäden, auch in anderen gibt es ab und zu immer mal wieder User, die nicht nur ein paar schnelle Sätze sondern gut durchdachte und strukturierte Informationen und Ansichten schreiben, auf die aber im Verlauf der Diskussion den Umständen entsprechend leider oft viel zu wenig eingegangen wird.

Ist das nicht demotivierend? Ist das nicht dann vielleicht ein Grund, dass der User nächstes mal sich nicht umfassend mit seinem Kommentar beschäftigt, weil er denkt, dass es eh keinen wirklich interessiert?
Wäre es nicht vielleicht auch ein Ansporn für einige, wenn gute Beiträge irgendwie belohnt werden würden, doch mal etwas mehr und ausführlicher zu schreiben als normal?