Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Rpgmaker Anschaffung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich warte ja immer noch auf den Tag, an dem Enterbrain die alten Maker als Freeware freigibt. Viel Geld werden die damit wohl eh nicht mehr machen...

  2. #2
    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Ich warte ja immer noch auf den Tag, an dem Enterbrain die alten Maker als Freeware freigibt. Viel Geld werden die damit wohl eh nicht mehr machen...
    Dazu müssten sie vermutlich erstmal Interesse dran haben, die alten Maker für lau ins Englische zu übersetzen und als Freeware freizugeben. Den rm2k/3, den man normal als Englische Version im Internet finden kann, wenn man Google benutzt, ist ja auch deshalb illegal, da nie von Enterbrain persönlich eine Übersetzung ins Englische erfolgt ist.

  3. #3
    RPG2000 ist ein "Longseller" (Wortzitat von eb!), bekommt in 8 Tagen sogar seine dritte Veröffentlichung,
    dann ist der noch günstiger als sowieso schon. Aber erstmal einen Shop zu finden, der das Ding möglichst
    unkompliziert und billig bis hierher liefert, wird natürlich schwer.

    Die Benutzer von RPG2003 können sich wenigstens über den schon lange dauernden Abandonwarezustand...
    öhm... "freuen"... oder so. Wirtschaftlich ohne Verkaufbarkeit irgendsonstwo ein Nulleinbringer, rechtlich noch
    das Gleiche wie schon immer, werden sie glaub ich nichts dran rütteln.

  4. #4
    Hallo

    Danke für die Teilnahme an meinen Fragen.

    1) Würde ich mir illegal ein Rpg Maker erwerben?

    Ich denke ich würde höchstens reinschnuppern durch eine Version die ich in Internet finde, danach lösche ich sie und kaufe mir die Version.
    Zum Glück gibt es ja Trial versionen die behilflich für Ahnungslose sein kann, ich denke man muss es mal produktiv sehen.
    Ich kaufe mir ein Programm ob es nun teuer oder nicht ist in der Anschaffung ist mir relativ egal, nicht weil Dukaten kacke, sondern weil ich der Meinung bin durch so ein illegales Raubkopieren können ,,Billiglöhne" entstehen und ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren das ein paar Programmierer von Enterbrain kein Geld mehr zum leben haben. (Siehe Dumpinglöhne in Deutschland)

    2) Ressoucennutzung

    Ich muss mich da noch reinlesen, was ,,legal" was ,,illegal" ist, natürlich versucht man mit seinem Hobbie nicht fahrlässig anderen Personen zu schaden und wenn für mich ein erdenkbarer Schaden entsteht lasse ich es bleiben. Ich schließe manchen Aussagen an, wenn man dem Profit eines kapitalunternehmens nicht schadet finde ich die Nutzung von Ressouercen die geript wurden nicht all zu schlimm. Wie gesagt solange man niemanden dabei ein Schaden zufügt finde ich es relativ ok. Vor allem viele Rips sind aus der SNES Zeit und diese Spiele werden a) Nicht mehr produziert b) es gibt höchstens ein paar Remakes für die Playstation 1 die 1 zu 1 übernommen wurden. (Chrono Trigger (Außer Videosequenzen kaum erdenklicher Unterschied) etc.



    3) Wo ist die Grenze?

    Ich würde mir z.B niemals illegal ein aktuelles Final Fantasy ziehen, weil die Verkäufer auch das sind wovon die Firma lebt.
    Squarenix ähm wurde ja durch eine Fusion zu Squarenix, weil Squaresoft sich mit ihrem Kinoprojet verhoben hat und um ein Haar pleite gegangen wäre.
    Ob die Preise nun ungerechtfertigt sind oder nicht, kann ich nicht genau sagen, es wird möglicherweise seinen Grund haben.
    Hersteller von Software nutzen oft selber teure Software um ihre Produkte zu entwickeln und daher fließt es nicht nur in den Mercedez des Chefes. ^^

    4) Zu gimp und Konsorten

    Ich habe mal Gimp bei mir installiert und es schüsselt gerne ab, viel zu oft um ehrlich zu sein.

    5) Longseller (Rpg Maker 2000)

    Hier gilt das selbe Prinzip, ich schnuppere rein und gefällt es mir kaufe ich es mir.

    6) Enterbrain sozialwohlfahrt?

    Man muss jeglicher entwicklungsfirma eingestehen das sie in erster Linie ein Kapitalunternehmen sind und oft obliegt es mehr der Gier, als der Vernunft die Denkweise von Kapitalunternehmensleiter. Du findest vielleicht dort 3 oder 4 Mitarbeiter die sagen ,,Null Problemo!" doch die Hierachie obsiegt, die Gier dort ihren Platz wohl verdient liebt. Ich habe überhaupt keine Anti-Wirtschaftsmeinung, ebenso wenig eine radikale Ansicht über Finanzunternehmen, oder Sonstige Unternehmen, denn in Vergleich zu Banken sind das alles nur miniatur piranaha.
    (Sorry will kein politischen Diskurs veranstalten)

    7) Sonstiges

    Ich finde das RTP kann man gut wenn man die richtigen Programme hat überarbeiten und daraus seine eigenen Machwerke erschaffen, sowas wie eine Vorlage ,,Mahlen nach Zahlen!" naja die Auflösung von den neueren Rpg Maker lässt auch vermuten das die ,,Chars" auch eine höhre Pixelrate haben und somit wird das umpixeln komplizierter, da die Auflösung von z.B von Rpg Maker 2000 viel geringer ist müssen sich die Ressourcen dem entsprechend leichter durch die geringere Pixelanzahl umgestalten lassen.

    8) Zu meinen Fehlvermutungen

    Ok wenn ich falsch liege ist dem so, ich lese und lerne. ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von WingsOfSorrow Beitrag anzeigen
    2) Ressoucennutzung

    Ich muss mich da noch reinlesen, was ,,legal" was ,,illegal" ist, natürlich versucht man mit seinem Hobbie nicht fahrlässig anderen Personen zu schaden und wenn für mich ein erdenkbarer Schaden entsteht lasse ich es bleiben. Ich schließe manchen Aussagen an, wenn man dem Profit eines kapitalunternehmens nicht schadet finde ich die Nutzung von Ressouercen die geript wurden nicht all zu schlimm. Wie gesagt solange man niemanden dabei ein Schaden zufügt finde ich es relativ ok. Vor allem viele Rips sind aus der SNES Zeit und diese Spiele werden a) Nicht mehr produziert b) es gibt höchstens ein paar Remakes für die Playstation 1 die 1 zu 1 übernommen wurden. (Chrono Trigger (Außer Videosequenzen kaum erdenklicher Unterschied) etc.
    Das ist ja schön und gut, wenn du es nicht so schlimm bzw. relativ ok findest, wenn kein Schaden durch die Nutzung von diesen Ressourcen entsteht. Aber es gibt nicht umsonst ein Urheberrecht und dieses greift. Also ist es in diesem Fall völlig schnuppe was du davon hälst. Du darfst es nicht, punkt. Egal ob das Spiel nun 1, 5 ode 10 Jahre alt ist, solange du keine entsprechende Erlaubnis bzw. Vereinbarung mit dem Ersteller hast, darfst du es einfach nicht.

    greetz

  6. #6
    Die Anmerkung ist eigentlich gar nicht mal so unwichtig, denn ein Unternehmen greift
    vorallem dann zum Recht, wenn es wirtschaftlich eine positive Folge nach sich zieht,
    oder sie ohne den Eingriff merkbar einbricht.

    Soll verfreilich nicht heissen, man dürfe trotzem.

  7. #7
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Das ist ja schön und gut, wenn du es nicht so schlimm bzw. relativ ok findest, wenn kein Schaden durch die Nutzung von diesen Ressourcen entsteht. Aber es gibt nicht umsonst ein Urheberrecht und dieses greift. Also ist es in diesem Fall völlig schnuppe was du davon hälst. Du darfst es nicht, punkt. Egal ob das Spiel nun 1, 5 ode 10 Jahre alt ist, solange du keine entsprechende Erlaubnis bzw. Vereinbarung mit dem Ersteller hast, darfst du es einfach nicht.

    greetz
    Also die Antwort finde ich schon recht scheinheilig, weil 99% der Maker-Spiele eben gerippte Grafiken benutzen und ich nehme mal stark an, dass auch du das ein oder andere Makerspiel gespielt hast. Klar, rein vom rechtlichen Standpunkt her darf man das nicht. Aber niemandem entsteht dabei ein wirklicher Schaden, den Spieleherstellern ist es wohl auch egal, solange man nicht anfängt seine Spiele zu verkaufen. Im englischsprachigen Raum gibt es hierfür auch den Begriff "fair use". Die meisten Makerprojekte sind Ein-Mann-Projekte, bestenfalls waren mal 2 oder 3 Leute daran beteiligt. Ohne gerippte Grafiken hätte es kein Vampires Dawn oder UiD gegeben.

    Btw, weiß jemand wo man sich diese neue Version des RPG Maker 2000 denn legal erwerben könnte und auch hierher geschickt bekommt? Ich würde ja zu gerne den RM2k legal erwerben, mir wurscht ob das japanisch ist, geht mir eher darum, dass ins Regal zu meiner Spielesammlung stellen zu können.

    Geändert von Maturion (19.09.2012 um 19:29 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Btw, weiß jemand wo man sich diese neue Version des RPG Maker 2000 denn legal erwerben könnte und auch hierher geschickt bekommt? Ich würde ja zu gerne den RM2k legal erwerben, mir wurscht ob das japanisch ist, geht mir eher darum, dass ins Regal zu meiner Spielesammlung stellen zu können.
    Das einzige, was ich jetzt gefunden hab, ist ein Shop auf ebay, der das Ding richtig teuer verkauft.
    http://www.ebay.com/itm/RPG-Maker-20...-/320972138402

    74$ für die Software mit Packung und allem plus Aufwand für den Shop und Import von J nach US,
    allerdings fallen noch 16$ Lieferkosten an, weil das noch bis nach Europa gelangen muss, das ist
    in Euronen und Yen gerechnet fast das doppelte vom neuen Preis, also ob du dir das wirklich antun
    willst, überlegst du besser 13mal. ^-^

  9. #9
    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Also die Antwort finde ich schon recht scheinheilig, weil 99% der Maker-Spiele eben gerippte Grafiken benutzen und ich nehme mal stark an, dass auch du das ein oder andere Makerspiel gespielt hast.
    Das ist nicht scheinheilig, das ist fakt. "Maker-Spiele" ist allgemein, ich würde das gerne auf "2k/2k3" Maker Spiele begrenzen, weil diese ganzen Rip Thematik zu 99% nur dort vorhanden ist. Weiterhin sind 99% ein wenig hochgegriffen, denn es gibt durchaus legale und freie Ressourcen, siehe RTP und Edits, Mac & Blue und Theodore. Diese kommen auch, gerade Mac & Blue, oft zum Einsatz.
    Das einzige, was scheinheilig und heuchlerisch ist, ist das Atelier selber! Auf der einen Seite wirst du darauf hingewiesen, wenn du nicht frei verfügbare Ressourcen wie ein Musikstück z.B. verwendest, und gebeten das bitte zu unterlassen. Auf der anderen Seite wird es aber massenhaft geduldet, wenn Ressourcen wie Grafiken (Rips) von alten Snes Spielen vorkommen. Deswegen kann ich das Atelier in Bezug zu diesem Thema auch nie wirklich ernst nehmen.

    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Klar, rein vom rechtlichen Standpunkt her darf man das nicht.
    Punkt, was anderes gibt es da eigentlich nichts zu diskutieren .

    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Aber niemandem entsteht dabei ein wirklicher Schaden, den Spieleherstellern ist es wohl auch egal, solange man nicht anfängt seine Spiele zu verkaufen.
    Hast du sie mal gefragt ob es egal ist?

    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Ohne gerippte Grafiken hätte es kein Vampires Dawn oder UiD gegeben.
    Das würde ich nicht so behaupten, vor allem was UiD betrifft. Denn, wenn mich meine Erinnerung nicht trübt besteht UiD zum Großteil aus Mac & Blue.

    greetz

  10. #10
    Und am Ende stellt sich nur eine Frage: Who the duck is Paul? Blue?

  11. #11
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Und am Ende stellt sich nur eine Frage: Who the duck is Paul? Blue?
    Wir bräuchten da endlich mal eine Autokorrektur...

  12. #12
    schmoggi - Ich habe lediglich mitgedacht, als diese Einwände den Raum betreten haben. Eine Mauer bleibt eine Mauer, ein Gesetz bleibt ein Gesetz das bleibt schon klar. Ein Gedanke darf wohl weitergeführt werden oder etwa nicht? Die Nachricht ist angekommen und jeder, wirklich jeder einzelne hat hier seine Meinung/Ansicht preisgegeben und ich finde daher es etwas kontraproduktiv. (Soll keine Unterschwelligkeit sein)

    Zu Unterwegs nach Düsterburg - Naja da muss ich Schmoggi recht geben, da sieht man wenig gerippte Materialien. Bei Vampires Dawn 2 muss ich aber dem anderen recht geben, das sprießt vor gerippten Materialien.

    Ableitung - Wenn es die Firmen so sehr stören würde, dann müsste hätte Marlex schon längst Post bekommen und dürfte den Download nicht mehr zur verfügung stellen.

    Ableitung 2 - Hat es die Firmen jemals gestört? Bei Snes-projects gibt es einen inoffizielen Nachfolger von ,,Chrono Trigger" sozusagen ein Mod. Dort wurde berichtet das Squaresoft/enix an den Entwicklern Post geschickt hat und sie umgehend alle Daten zu entfernen hätten.

    Ableitung 3 - Bei den Rpg Maker Projekten scheinbar nicht, bei Mods die eine Story des Originals scheinbar 1 zu 1 fortführen schon. Daher ist mir auch nicht ganz klar wann die Firmen die Gesetze kümmern und wann nicht, wenn der Vollzug des Urhebergesetzes immer 1 zu 1 greifen würde, wäre die Spieledatenbank recht leer. Wenn die Firmen kümmert, dann schreiben sie halt eine E-mail. Die Abandonware Szene ist ja auch nur durch die Duldung der Spielefirmen aktiv, diese wären ja auch schon längst angeschrieben wurden wenn die Entwickler was dagegen hätten. Es verfolgt in der Regel den Rechtsweg, erst eine Mahnung sofort das Material zu entfernen und bei verweigerung ein Gerichtsprozess.
    Einen Kennedy Mord durch Spielefirmen wird es nicht geben. ^^
    Klar bleibt das Gesetz bestehen ohne Frage!
    Nur wäre die Konsequenzen für die Community extreme, da es ja nicht so weit ich gesehen habe viel nicht-urheberrechtliches Material gibt. Das RTP soll ja auch nicht das gelbe von Ei sein, ich finde man sollte schon jeden Punkt beleuchten.

    Rpg Maker Anschaffung -

    Ich habe hin und her gedacht und auch Videos bei Youtube geguckt die ein paar der Maker vergleichen, eigentlich bleibt nach deren Kommentaren der Rpg Maker XP der beste. Der VX hat eine arg begrenzte Datenbank, also ist ein Ausbau schwer möglich (nach DEREN Kommentaren,) Ich kaufe mir also den XP, aber danke noch einmal für die Ratschläge die ich hier bekommen habe.

  13. #13
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Das würde ich nicht so behaupten, vor allem was UiD betrifft. Denn, wenn mich meine Erinnerung nicht trübt besteht UiD zum Großteil aus Mac & Blue
    Ne, Grandy hat auch SD3, Lunar, Rudra und Chrono Trigger verbaut. Und das nicht einmal wenig.

    Zitat Zitat von Wings of Sorrow
    Ableitung 2 - Hat es die Firmen jemals gestört? Bei Snes-projects gibt es einen inoffizielen Nachfolger von ,,Chrono Trigger" sozusagen ein Mod. Dort wurde berichtet das Squaresoft/enix an den Entwicklern Post geschickt hat und sie umgehend alle Daten zu entfernen hätten.
    Chrono Trigger - Crimson Echoes war ein Rom-Hack und diese Lutscher waren auch noch doof genug, das auf ihre Website zu schreiben.
    Mitverantwortlich dürfte wohl auch der DS-Release des Spiels gewesen sein.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Ich habe hin und her gedacht und auch Videos bei Youtube geguckt die ein paar der Maker vergleichen, eigentlich bleibt nach deren Kommentaren der Rpg Maker XP der beste. Der VX hat eine arg begrenzte Datenbank, also ist ein Ausbau schwer möglich (nach DEREN Kommentaren,) Ich kaufe mir also den XP, aber danke noch einmal für die Ratschläge die ich hier bekommen habe.
    Der XP bietet eine gute Zwischenlösung der Stärken der jeweiligen Maker, ist legal kaufbar und für den Anfang bietet er sogar ein supergutes
    RTP. Der "beste" Maker ist an sich ja eine Ansichtssache, über die sich in diesem Forum regelmäßig die Köpfe zerschlagen wird.


    Zur Legalität der gerippten Grafiken kann man nur folgendes sagen:
    Während XP/VX-Comms einem das relativ krumm nehmen (im Durschnitt, das ist nicht auf alle bezogen!) und sie es nicht gerne sehen, sagt in
    Comms, wie dem Atelier oder dem Quartier (als Comms, die mit dem 2k/3 anfingen) praktisch nie jemand etwas gegen gerippte Grafiken, außer
    du hast total unpassende zusammen. Und die Firmen... nun, es ist mir kein einziger Fall bekannt, in denen eine Firma einen Makerer verklagt
    hätte, weil dieser SNES/GBA (und manchmal auch DS)-Grafiken verwendet hätte. Es sind halt alles alte Konsolen, die keinen mehr interessieren
    (vom DS ausgenommen). Einige Firmen, wie z.B. Nintendo, dulden Fanprojekte sogar, solange man ihre Charaktere nicht verhunzt oder versucht
    Geld damit zu verdienen. Ich habe leider den Link zu dem Statement nicht mehr (hätte ich damals speichern sollen >_<), aber das kam vor längerer
    Zeit mal bei Kotaku.

  15. #15
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    RPG2000 ist ein "Longseller" (Wortzitat von eb!), bekommt in 8 Tagen sogar seine dritte Veröffentlichung,
    dann ist der noch günstiger als sowieso schon. Aber erstmal einen Shop zu finden, der das Ding möglichst
    unkompliziert und billig bis hierher liefert, wird natürlich schwer.
    Wird es da neben dem Preis auch andere Änderungen, beispielsweise auf der technischen Seite geben?

    Geändert von Rusk (19.09.2012 um 15:33 Uhr)

  16. #16
    Müssen uns wohl überraschen lassen, ob das Ding nochmal ein Update bekommt, beim zweiten Release
    war das zwar so (1.5 und 1.51 ~ Feinschliffe, MP3, Shiftkey, Gedöhns), aber der ist jetzt über 9 Jahre her
    und da war der noch weit aktueller.

    Wer sich durch die neu aufgemöbelte Website kämpfen will, hier längs:
    http://tkool.jp/products/rpg2000/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •