Nice ein Thema über Programmiersprachen
Wo fangen wir da mal an.
Also meine Sprachen die ich auch gerne nutze sind:
C
C++
Ruby
Java
PHP
Fangen wir mal bei C++ an, diese Sprachen benutze ich seit meinem Studienanfang und seitdem gefällt Sie mir am besten von allen.
Das ich meine Speicherverwaltung selber tätigen muss, macht mir nix aus.
Ich weiss nicht ob vllt einer der wenige bin, aber ich mag Pointer einfach, man kann sovieles damit machen, das ich bei Java vermisse. :/
C++ wird auch noch mächtiger wenn man die Boostlib hinzunimmt, man hat soviele schöne Dinge in die Lib gesteckt.
Freue mich das einige Sachen ins neue c++x11 übernommen wurden.
Zu C kann ich nur sagen das ich es im Embeddedbereich für ARM-boards benutzen musste und fand es sehr gut, nur konnte ich es im privaten Bereich noch net sehr ausleben (hoffe mein Raspberry Pi kommt bald)
Kommen wir mal endlich zu Java, ich weiss nicht aber irgendwie gefällt mir der Aufbau der Sprache nicht.
Dem Kommentar vom Lachsen wegen Java&Swing kann ich nur bewohnen.
Finde es halt gut das es Plattformunabhängig ist und viele Funktionen von Haus aus,aber ich weiss nicht, es ist und wird irgendwie nie eine meiner wirklichen Lieblingssprachen werden.
Als ich Ruby lernte war es Anfangs komisch wie alles gehandhabt wird, aber man gewöhnt sich daran und findet es Klasse wie es umgestzt wurde.
Diese Sprache benutze ich für kleine Programme weil es viel Spass macht damit zu programmieren
@Lachsen: Benutze lieber ein Linuxsystem für Ruby, die Windowsportierung ist wirklich so lahm, als im Studium im Team damit programmierten, mussten wir immer auf die Windows Leute warten,
weil es ne halbe Ewigkeit dauerte bis bei dennen alles gestartet hatte das war was ....