Ich liebe Java, einfach wegen der hohen Verbreitung und weil es so gut wie überall läuft (was aber auch zwischendurch einem auf die Füße fällt). Kennen und schätzen gelernt habe Java in der Uni. Mit Eclipse rockt Java-Programmieren richtig.
Für C und C++ habe ich wenig viel zu haben. Ich hasse die beiden zwar nicht, arbeite aber sehr ungern mit - wegen der fehlenden Speicherverwaltung und grauseligen Syntax.
C# mag ich wegen der schlechten Unterstützung für Linux und MacOSX nicht, hat aber einen guten Syntax.
Hassen tue ich Funktionale Programmiersprachen, besonders die, die sich OPAL nennt, und (wenn es zählt) verschiedene Assembler-Sprachen. Wurde damit genug in der Uni gequält.