Ich fühle mich immer so alleine, aber ich liebe c++. Ernsthaft hassen tu ich keine andere Sprache, aber meistens hab ich das Gefühl das ich das, was ich machen will, besser in c++ hinbekomme, wohl einfach aus Gewohnheit ( Okay, web Anwendungen würde ich dann wohl doch eher mit Java und co anfertigen ... ).
Als ich damals mit Visual basic angefangen hatte war ich froh irgendwann mal einer rein textuelle Sprache ( ich hatte viel mit dem früheren Oberflächenprogrammierung im Visual studio rumhantiert) wie c++ zu lernen. Ich bin ehrlich, viel informiert hatte ich mich damals nicht. Ich hab nach Aussagen gesucht, welche Sprache sich am besten für Spiele eignen würde und hab wohl bei der erstbesten google Anfrage gefunden, dass die meisten Spiele eben mit c++ erstellt werden, so bin ich da gelandet wo ich heute bin.
Die Sprache die ich am wenigstens gerne benutze ( von denen, die ich kenne versteht sich ) ist aber dennoch Java. Einfach aus dem simplen grund, dass ich das strikte OOP Modell der sprache nicht mag. Sicher mag ich oop und es ist auch in c++ das Paradigma das ich am häufigsten verwende, aber ich habe dennoch gerne die möglichkeit - die ich auch nach wie vor nutze! - das zu ändern und einen Ausflug in andere Richtungen zu unternehmen.