-
Ritter
Der Begriff DEMO ist die Kurzform von DEMONSTRATION.
Wen zum Geier hat es eigentlich zu tangieren, WAS ich DEMONSTRIEREN will? Ist das nicht ganz alleine mein Bier? Natürlich ist der begriff DEMO absolut legitim. Denn IIch DEMONSTRIERE, was ICH mit dem Maker zu leisten imstande bin. Punkt.
Nur weil die Industrie den Begriff auf eine bestimmte Art und weise benutzt, muss das doch nicht gleich ein Gesetz sein, das man den Begriff nicht mehr anders benutzen soll oder darf. Ich frage mich grade, ob der Verfasser überhaupt zwei sekunden lang über seinen Beitrag da auf RM nachgedacht hat. Schon der erste Absatz lässt mich daran zweifeln ...
Die einzige Einschränkung beim makern, der wir unterliegen sei unsere Vorstellungskraft? So ein Bullshit!
Meine Einschränkungen denen ich unterliege sind (in dieser Reihenfolge):
-Zeit
-Geld
-Fähigkeiten
Die Vorstellungskraft ist da gaaaanz weit abgeschlagen.
Nein, ehrlich. Der kerl redet Blödsinn. Wenn ich ein Kapitel aus dem Spiel veröffentliche, weil es fertig ist, DANN HABE ICH NOCH DIE MÖGLICHKEIT, Dinge, die nicht Ankommen, zu verändern. Weil es eben noch nicht so aufwändig ist, das Spiel zu reparieren. Wenn das Spiel aber erstmal fertig ist,. und mir die Leute DANN sagen "Das da, finde ich kacke!" ... dann ist der Zug für eine Nachbesserung in 90% der Fälle lange abgefahren, weil ein Eingriff in das System zu diesem Zeotpunkt so viele andere Probleme Schafft, dass es wohl leichter ist, ein neues Spiel anzufangen.
Für mich ist das Feedback auf eien Demo wichtig um zu sehen, was die Leute mögen, und was nicht. Aber Feedback hat nur einen Nutzen wenn es möglich umfassend ist (d.h. viel Spielmaterial) und möglichst früh kommt (d.H. sobald es soweit ist).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln