Hast du ne Ahnung. Die 3 screens sind denk ich mal Grundvorraussetzung, dazu kommen noch n Trailer, n bisschen Artwork und nicht zu vergessen die Idee
Man verkauft eine Idee und ja, das Geld wird manchen offensichtlich "hinterhergeschmissen", man beachte beispielhaft vor allem 2 Makerprojekte auf Kickstarter (die 1. wurde zumindest am Anfang als solche beworben) nd nicht mehr gezeigt haben wie ~3 screens und n bisschen Artwork (als die Kampagne gestartet ist). Diese wurden erfolgreich gefundet. DIe großen haben zur Idee noch n geiles Video und n fetten Namen und ne gute Referenz, die sie gemacht haben und professionelle Leute, die die Kampagne machen und erstellen. Marlex hat auch Referenzen und ist zumindest in Deutschland relativ bekannt.
Wenn ich da an manche Leute wie z.B. an Kelven denke, die schon viel gemacht haben, dann könnte er mit sowas wohl ein richtig geniales Spiel abliefern, wenn man bedenkt wie viel er konstant in Personalunion reißt.
Hier die 1.:
http://www.kickstarter.com/projects/...-classic-desig
Der hat 1 Werbeartwork, 2 charconcepts und 2 Maker Screenshots gezeigt und war nicht bekannt. Die Entwicklung, dass er nach Abschluss der Kampagne mal nach New York auf Urlaub ist und jetzt SD3 Grafiken nahezu 1:1 überpinseln lässt, hat mit dem Ursprungskonzept 0 zum tun. Ist recht interessant wie sich das entwickelt hat.
Die 2.: http://www.kickstarter.com/projects/...ll-the-sojourn
3 screenshots, ne handvoll Artworks und nicht viel mehr im 2 Minuten-Trailer.
Ich frag mich wie die ihre Ziele mit ihren paar Kröten schaffen wollen. Wobei ich hab einige Makerspiele gespielt die haben das alles auch im Ansatz geboten und waren "gratis". Für einige hätt ich ohne mit der Wimper zu zucken auch was hingelegt.
Marlex zeigt nicht mehr wie die oben, allerdings hat er auch schon etliche Spiele gemacht und hat nen Namen in Deutschland. Also ich seh kein Problem, warum er mit dem was er zeigt nicht genug auftreiben könnte, wenn mit der Werbung alles glatt laufen würd..
@Kelven: thx