Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1002

Thema: Vampires Dawn 3 - The Crimson Realm Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    AmigaMix Gast
    Ein Canceln des Spiels würde mMn nur seine Grundhaltung unterstreichen, nach dem Motto "Kein Gewinn, warum weitermachen?!"
    Ich weiß nicht, ob das die richtige Einstellung sein kann.

  2. #2
    Es ist natürlich klar, dass hinter dem Spiel auch finanzielle Interessen stecken, aber es wäre schade, wenn es nur finanzielle wären. Sag ich ja immer wieder. Mit dem Budget ließe sich bestimmt mehr machen als ein VD2 sehr ähnliches Spiel. Zur Not könnte z. B. die Spielzeit verringert werden.

  3. #3
    Ich finde die einzelnen Euro-Marken die Marlex angesetzt hat, für mich persönlich, auch etwas zu hoch angesetzt - aber nur für mich persönlich: Marlex hat mit Sicherheit seine eigene Kalkulation angestellt, bei der seine familiäre Situation, seine Möglichkeiten, statt VD3 zu machen, anderweitig Geld zu verdienen, etc. mit eingeflossen sind. Ich kenne die genannten Eckdaten nicht, und ihr kennt sie auch nicht.

    VD ist ein ganz besonderes Phänomen: Innerhalb der Maker Community wird es verteufelt, in der Freeware-Szene dagegen geliebt. Dass sich Marlex hier in diesem Forum nicht mehr zu Wort meldet, hat seine Gründe und seine Geschichte - irgendwie sehen wir es auch in Beiträgen in diesem Thread. Auch wenn ihr die VD Spiele doof findet, bitte ich euch, den Autor zu respektieren, vor allem auch seinen Einfluss auf die Community, die m.E. ohne ihn kleiner wäre. Ich wünsche Marlex, dass er genug Geld zusammen bekommt, um zumindest ein ordentliches Spiel zusammen zu zimmern, das wenigstens so viel Spaß macht, wie VD2.

  4. #4
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Ich finde die einzelnen Euro-Marken die Marlex angesetzt hat, für mich persönlich, auch etwas zu hoch angesetzt - aber nur für mich persönlich: Marlex hat mit Sicherheit seine eigene Kalkulation angestellt, bei der seine familiäre Situation, seine Möglichkeiten, statt VD3 zu machen, anderweitig Geld zu verdienen, etc. mit eingeflossen sind. Ich kenne die genannten Eckdaten nicht, und ihr kennt sie auch nicht.

    VD ist ein ganz besonderes Phänomen: Innerhalb der Maker Community wird es verteufelt, in der Freeware-Szene dagegen geliebt. Dass sich Marlex hier in diesem Forum nicht mehr zu Wort meldet, hat seine Gründe und seine Geschichte - irgendwie sehen wir es auch in Beiträgen in diesem Thread. Auch wenn ihr die VD Spiele doof findet, bitte ich euch, den Autor zu respektieren, vor allem auch seinen Einfluss auf die Community, die m.E. ohne ihn kleiner wäre. Ich wünsche Marlex, dass er genug Geld zusammen bekommt, um zumindest ein ordentliches Spiel zusammen zu zimmern, das wenigstens so viel Spaß macht, wie VD2.
    Ich persönlich liebe VD1 und VD2. Das sind für mich einfach klasse Spiele. Spiele, wie ich sie gern spiele.
    VD3 im Stil von VD2 spricht mich natürlich schon an. (Auch wenn ich diesen Vince nich ab kann. Ich kenne den bereits aus DoH)

    Lasst uns das Ende vom Crowdfunding abwarten. Dann werden wir sehen, was Marlex macht. Finanziell will man sich natürlich auch voranschieben. Nur besteht Marlex drauf, alle Grafiken komplett selbst zu machen (bzw machen zu lassen), da er Rips/RTP [XP] zu unindividuell findet.
    Sind natürlich auch große Ziele.Ich hab eine Freundin, die würde mit mir für 200€ im Monat (Freundschaftspreis) eigene Grafiken erstellen usw. (Dafür fehlt mir aber das nötige Kleingeld)

    Das ganze dauert ja auch seine Zeit und man braucht immer wieder was. Grad in einem großen Spiel wie VD. Gehen wir davon aus, dass 12 Monate dauerarbeit din sind. Würde man bei meiner Freundin 2400€ zahlen. (Marlex sagte ja, er rechnet mit 1 Jahr)
    Und es ist bloß ein Freundschaftspreis. Andere werden sich nicht für 200€ hinsetzen. Also wie Marlex das Geld einteilt ist natürlich wirklich unklar.

    Ich finde, dass Grandy recht hat. Wir sollten uns in Geduld üben und akzeptieren, dass Marlex hier nichts posten will. Er will halt von der Szene irgendwie weg. Man wird sehen, was dabei rauskommt. Immerhin sind mehr als 50% für Plan B erreicht. Da die Zeit sich aber dem Ende neigt... naja. Andererseits wollen viele ja erst am letzten Tag spenden. Das könnte nochmal spannend werden.

    VD3 zu canceln wäre schade. Aber lieber soll er es canceln, als sich durch etwas durchzuzwingen, was er selbst gar nicht so will, oder wovon er weiß, dass er es eh nie fertig bringt, weil am Ende dann Geld fehlt oder sonst was. Das wäre eine viel größere Enttäuschung.

    LG
    MajinSonic

  5. #5
    Ich kann schon nachvollziehen, dass er von der Szene wegwill. Wenn man so manche Kommentare in seinen Threads liest, über ihn oder über sein Spiel, dann wundert mich das überhaupt nicht. Aus finanzieller Sicht sieht das Ganze wieder anders aus, jedoch bezweifle ich, ob er hier wirklich viel Geld absahnen würde, wenn ich mir die meisten Kommentare hier durchlese. Was ich persönlich schade finde, ist das große Potential, dass hier verloren geht. Wenn man bedenkt, dass er kaum Werbung für das Projekt gemacht hat, dann sind knapp 33 k schon ein ordentlicher Batzen Geld. Wenn er mehr Zeit gehabt hätte, um für sein Projekt anständig zu werben, dann wäre da wohl deutlich mehr drin gewesen. Die Frage ist ja jetzt nur, ob er sich dazu entschließt, das Spiel trotzdem zu entwickeln, oder ob er es fallen lässt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Julez Beitrag anzeigen
    Ich kann schon nachvollziehen, dass er von der Szene wegwill. Wenn man so manche Kommentare in seinen Threads liest, über ihn oder über sein Spiel, dann wundert mich das überhaupt nicht.
    Naja, jetzt sollten wir die Kirche auch im Dorf lassen. Die meisten negativen Kommentare hier kritisieren nur Marlex aktuelles Auftreten und das was er der Öffentlichkeit präsentiert und schildern gegebenfalls, dass aus persönlicher Sicht die anderen VD-Teile nicht immer gut gealtert sind. Das sind halt diverse Meinungen, mit denen man als professioneller Entwickler eigentlich klar kommen müsste. Eigentlich generell als erwachsener Mensch.
    Da ist doch nirgendwo die Rede davon, dass man ihn und seine Leistung für die Community nicht respektieren würde. Nur ist eben die Zahl derer, die über VD in die Community kamen und ihm nacheifern wollen, auch gesunken, in der Hinsicht muss Marlex halt damit leben, dass er die Makerszene eben nicht nur mit seinem Namen beeindrucken kann.

    Ich sage selbst: Die zuerst geplante Grafik hätte ich durchaus unterstützt (wenn sie denn etwas ausgebügelt worden wäre), auch die "Maker-Stil"-Version würde ich unterstützen. Aber nicht mit halbherzig zusammengewürfelten Screens. Es scheint einfach von Anfang an nur halb bedacht worden zu sein. Was hätte z.B. bei den letzten Screenshots geschadet, aktive Makerer vorher anzufragen, ob sie ihm dabei helfen könnten, wenn er nicht ganz fit ist, sich da wieder reinzufinden? Denn mMn würde da ein ordentlicher Screenshot Außenstehende wie uns "Nörgler" zufriedenstellen. So pokert Marlex aber nur, dass sich keiner wirklich mit den Screenshots auseinander setzt...

    Es ist einfach schade, wenn ein solch ein Vorbild wie Marlex letztlich keine wirkliche Begeisterung für das eigene Projekt durchscheinen lässt.

    MfG Sorata

  7. #7
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Naja, jetzt sollten wir die Kirche auch im Dorf lassen. Die meisten negativen Kommentare hier kritisieren nur Marlex aktuelles Auftreten.
    Da haben wir uns falsch verstanden, ich meinte das in Bezug auf alte Threads von ihm oder alte Threads über sein Spiel . Ich denke aber auch, dass da einige Dinge vorgefallen sind, die wir als Außenstehende nicht wissen, ansonsten würde er das Atelier wohl nicht so meiden. Denn hier hätte er durchaus eine etwas größere Community, die Geld bereitstellen würde, wenn ihnen das Projekt gefällt.

  8. #8
    Ja, es stimmt schon, dass man sich gegenüber Marlex nicht respektlos verhalten sollte, auch nicht gegenüber seiner Entscheidung, das Spiel zu verkaufen. Letztendlich ist es verständlich, dass er während der Entwicklungszeit von etwas leben muss und aus dem Projekt Kapital schlagen möchte. Deswegen kann ich auch nicht verstehen, warum manche ihm schon wünschen auf die Nase zu fallen. Solange Marlex nicht direkt sagt, dass ihm die Spieler vollkommen egal sind, sollte man ihm das nicht vorwerfen. Einen gewissen Egoismus braucht man als Entwickler, denn sonst würde am Ende kein Spiel rauskommen, mit dem man sich identifizieren kann.

    Trotzdem kommt mir der "künstlerische" bzw. game-design-technische Aspekt bisher zu kurz. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man aus dem Spiel mehr herausholen könnte als ein VD2.5. Spontan fällt mir Folgendes ein (ohne Rücksicht auf die Finanzierbarkeit):

    • Open-World-Spiele funktionieren mMn mit einer maßstabstreuen "Wildnis" am besten, also ohne Weltkarte. Das klingt im ersten Moment sehr aufwändig, ist es im zweiten wohl auch, aber man könnte vielleicht viele Grafiken wiederverwenden und sich bei der Größe des Spieles einschränken. Dass jede Map Eye Candy pur sein muss ist eine Torheit der Makerszene. Das Entdecken macht finde ich jedenfalls mehr Spaß, wenn man auch ein Gefühl von der Größe der Welt bekommt. Trotzdem sollte es dann Mittel zum Abkürzen der Laufwege geben (z. B. könnte man entdeckte Orte dann als Fledermaus anfliegen o. ä.) Mir ist aber wie gesagt klar, dass dieser Punkt sehr viel mehr Arbeit machen würde.
    • Natürlich freut sich das Entdeckerherz erst dann richtig, wenn es etwas Interessantes zu finden gibt. Die ganzen Wiesen und Wälder aus VD2 boten außer Gegenständen nichts Interessantes. Besser wäre es, wenn man Dinge von größerer Bedeutung finden könnte. Manchmal müssen das nicht mal Gegenstände sein, vielleicht reichen schon Orte mit einer interessanten Geschichte. Hier könnte man das Environmental Storytelling nutzen, von dem Owly mal erzählt hat.
    • Ich hab vor kurzem zwei tolle Spiele gespielt (Just Cause 2 und Assassin's Creed 1, ja ich bin spielerisch etwas in Rückstand geraten), die eigentlich ein sehr repetitives Gameplay haben, das aber durch die hohe Interaktivität und den Unsinn, den man machen kann, locker kompensieren können. Das wäre auch für VD3 ein interessanter Ansatz. So könnte das Verwandeln von Bewohnern eine größere Auswirkung haben. Vielleicht laufen die Vampire dann in der Stadt herum oder die Stadtwachen werden auf die Vampire aufmerksam. Allgemein könnte sich das Verhalten des Spielers stärker auf die Welt auswirken, denn davon leben Open-World-Spiele ja.
    • Die Entscheidung, die Helden gut oder "böse" zu spielen, sollte nicht nur eine reine Gameplay-Entscheidung sein, sondern sich auch in der Handlung widerspiegeln. Zumindest sollten Inkonsistenzen vermieden werden (ein guter Held macht doch etwas Böses usw.) Außerdem sollte böses Handeln mMn nicht glorifiziert werden. Das Spiel sollte schon zeigen, dass der Spieler wirklich moralisch fragwürdig handelt.
    • Da das Spiel ja nicht auf den Makern entwickelt wird, würde ich ein moderneres Kampfsystem bevorzugen. Ich rede jetzt nicht unbedingt von einem Action-Kampfsystem, sondern nur von einem, das mehr Action besitzt. Dass auch rundenorientierte Kampfsysteme actionreich sein können (sogar mit ATB), zeigt Final Fantasy 13 (bitte keine Diskussionen über das Spiel selbst!). Gäbe es am Ende des Spieles nicht dieses unnötige Grinden, hätte mich das System sogar davon überzeugt, dass es gute ATB-Spiele gibt.

  9. #9
    @Grandy:
    Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich mochte VD1 und vor allem 2 sehr gerne. Mein Problem liegt also nicht daran, dass ich "VD hasse". Mein Problem fängt damit an, dass Marlex sich null darum kümmert, anständig Werbung zu machen. Das Atelier ist sehr groß, da wäre es naheliegend gewesen, wenn er wenigstens selbst einen Thread aufmacht und das hätte - eben aus Respekt vor dem Ersteller - auch denke ich keine sonderlich furchtbaren Reaktionen gegeben. Diese Reaktionen kamen erst wirklich auf, nachdem klar wurde, dass ihm die potenziellen Käufer schlichtweg wurscht zu sein scheinen. Wie es in den Wald reinruft...

    Wie gesagt, ich habe wirklich kein Problem mit VD - es hat mich damals zum Makern gebracht und das meiste, was ich weiß, habe ich mir über VD angeeignet -, aber ich habe ein Problem damit, wie Marlex mit den Leuten umspringt, von denen er sich irgendwo die Finanzierung erhofft. Und da er ja recht deutlich macht, dass ihm die Meinungen hier egal sind, ist es nur natürlich, wenn der Tenor ist, dass man ihn aus Prinzip nicht mehr unterstützen will. Marlex Projekt ist (meiner Einschätzung nach) nicht an der Zeit und vermutlich auch nicht einmal an den Beträgen gescheitert, sondern an miserablem Marketing. Wenn jemand Geld von mir möchte, erwarte ich auch, dass derjenige sich etwas Mühe gibt und im Gegenzug auch etwas Wertschätzung mitbringt.
    Mag sein, dass Marlex das Atelier bzw. die Makerszene von vorn herein als Kunden ausgeschlossen hat - dann wäre sein Verhalten zwar wieder irgendwo begründet, die ganze Planung aber umso fragwürdiger.

    (Ansonsten dito@sorata sehe ich gerade.)

  10. #10
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    VD ist ein ganz besonderes Phänomen: Innerhalb der Maker Community wird es verteufelt, in der Freeware-Szene dagegen geliebt. Dass sich Marlex hier in diesem Forum nicht mehr zu Wort meldet, hat seine Gründe und seine Geschichte - irgendwie sehen wir es auch in Beiträgen in diesem Thread. Auch wenn ihr die VD Spiele doof findet, bitte ich euch, den Autor zu respektieren, vor allem auch seinen Einfluss auf die Community, die m.E. ohne ihn kleiner wäre. Ich wünsche Marlex, dass er genug Geld zusammen bekommt, um zumindest ein ordentliches Spiel zusammen zu zimmern, das wenigstens so viel Spaß macht, wie VD2.
    Ich persönlich kann es sehr gut nachvollziehen, dass Marlex hier nichts postet. Hat zum einen sicher mit der Forenmentaltät zum tun und zum andren wär es doch auch vergeudete Zeit.
    Im Endeffekt besteht dieser ganze Thread aus nem Hickhack und Geflame und Dingen die Marlex hätte machen sollen, obwohl den meisten nichtmal klar ist worüber sie eigentlich reden. In nem Marlex-Topic würds net anders aussehen. Die Leute die dann hier schreiben / flamen würden, zücken sowieso keine Scheine und Ratschläge, was man selber besser machen würde ohne überhaupt den leisesten Hauch zu haben wie der ganze Crowdfunding-Apparat funktioniert ist doch lächerlich.

    Die Art des Crowdfundings ist durchaus ausschlaggebend, da die meisten großen Indie Seiten nur über Kickstarter Projekte berichten, da dort zum einen klar ist was mit der Kohle im Falle eines Scheiterns der Kampagne passiert und zum anderen da Kickstarter für sich selber ja auch beträchtliche Werbung macht. Kickstarter ist dafür bekannt, dass es fürs Funding von Videospielen die optimale Plattform ist. DIe Alternativen wie Indiegogo und UIele sind nett für "Hausfrauen-Projekte" oder "Winzprojekte" in einem Rahmen von bis zu ~2000€. Diese Seiten machen keine Werbung für sich und haben auch keine nennenswerten Erfolge nachzuweisen - folglich interessiert sich kaum wer dafür und die Leute lesen auch nirgendwo drüber.

    Das Problem ist, dass man aufgrund der Restriktionen von Kickstarter im gesamten deutschsprachigen Raum keine Chance hat sein Projekt dort zu hosten, es sei denn man hat irgendwelche Connections - und selbst dann hat man steuerliche Mehrkosten, zuzüglich dem Geld, das sowieso schon an Kickstarter etc. geht.

    Da einem Kickstarter fast den ganzen Werbeprozess abnimmt und da es derzeit enorm gehyped wird und auch andere Seiten drüber berichten kann man sich an einer Hand abzählen was Marlex eigentlich geleistet hat mit seinen derzeitigen Einnahmen von 33.000€ (nochmal: der Vergleichswert liegt bei ~2000€ ) und den ganzen Erschwernissen die einem bei sowas in dem Weg gelegt werden , wenn man sich nicht auf der etablierten Plattform präsentiert. Eigentlich kann man seine Fanbase nur bewundern.

    Nichtsdestotrotz macht man mit 33k kein open-world RPG (@Grandy: ich denk mal dass bei UID der Aufwand für grafischen Content im Vergleich zu nem VD2 als "lächerlich" zu bezeichnen ist und im Vergleich allerhöchstens 20% ist). Übern Daumen gepeilt haben an den meisten vergleichbaren SNES RPGs ca. 8 Grafiker gearbeitet (man sehe sich diverse Credits an). Dies ist auch verständlich an den Entwicklungszeiten und dem rein grafischen Aufwand von ca. 5000 Stunden um so ein Projekt überhaupt nur in der Basisform machen zu können, und bei dem ganzen Zeug was nichtmal ins Spiel kommen wird und n bisschen Extrazeugs, dass es nicht unbedingt braucht, kan man dann mal mit dem doppelten Stundensatz kalkulieren.
    Dazu kommt, dass sich die Monitore enorm verbessert haben und Pixel-Grafiken enorm gepolished sein müssen um nach was auszusehen, die breite Masse an SNES Spielen sehen (wenn wir ganz ehrlich sind) auf nem großen Flatscreen, den Otto-Normalverbraucher daheim stehen hat doch scheiße aus. Folglich ist in der Arbeitszeit zu digitalen handgezeichneten Grafiken nur ein nennenswerter Unterschied wenn Grafiken sehr fleißig und gekonnt recycelt werden, aber damit das wiederum gut aussieht und klappt brauchts erfahrene Leute, die Vollzeit dran arbeiten sollten um die Deadline einzuhalten und auch von was leben müssen.
    Den Vorteil den Marlex hat, ist dass er Handygrafiken rumliegen hat, die ihm gehören, die er verwenden kann und mit denen er das Spiel auch vertreiben könnte (ob die gut aussehen ode rnicht ist egal, immerhin hat er was eigenes und ein Spiel was crappy aussieht ist besser als kein Spiel, sich freiwillige Hilfe zu holen, die nen Hauch Ahnung hat von dem was gebraucht wird und noch Sachen macht die OK aussehen und einem während dem ganzen Projekt erhalten bleiben, liegt bei nem solchen Aufwand bei ziemlich gleich 0).
    Hat man nen geklauten "Platzhalter" im Spiel wirds in der Öffentlichkeit zerissen. Kosten für OST, SFX und anderen Content sind zusätzlich auch noch zu tragen und das mit dem minimal grafischen Aufwand, der mit den Handygrafiken sowieso getan werden muss, dürfte die 33.000 Euronen schon um etwas übersteigen von finanziellen Gewinn für Marlex selbst wär beim Hauptziel schonmal deutlich abzusehen gewesen.

    Und dass Marlex demotiviert ist ist auch nachvollziehbar, wenn man sein ursprüngliches Goal ansieht, aber trotzdem lässt er sichs kaum anmerken und er hat sicher alle Optionen die e rhatte ausgeschöpft.
    Im Vorhinein wusste er sicher nicht, dass die "guten" Seiten fast nur Werbung für Kickstarter machen, die Werbung auf anderen etablierten Seiten mit nennenswerten Traffic für eine Privatperson nicht zu bezahlen sind und die meisten Foren Werbung für irgendwas gleich in die Tonne kloppen, oder halt wenns stehengelassen wird nur leute drauf einsteigen, denen langweilig ist und die halt irgendwas sagen, aber auch nicht unterstützen - was wieder in Zeit ausartet die man lieber ins Projekt steckt.

    Generell wär es hier für den ein oder andren sicher besser sich an den Leitsatz zu halten: "einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat", statt irgendwas lächerliches zu posten (dies ist natürlich in keinstem Falle auf dich bezogen Grandy, sondern auf ein paar andere haarsträubende Comments die sich hier durch den ganzen Thread ziehen)

    Geändert von Cyangmou (04.02.2013 um 12:02 Uhr)

  11. #11
    @Cyangmou: Meinst du nicht, dass du etwas übertreibst mit deinem "einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat"?

    Die Problematik mit Kickstarter spricht ja auch niemand ab, aber du kannst nicht abstreiten, dass Marlex Werbematerial und damit auch -strategie nicht optimal gewählt wurde.
    Beim Start des Crowdfunding z.B. hatte man an Trailern (mMn eines der wichtigsten Werbemittel für solche Projekte) zwei Trailer, die eine TEXT-Auflistung mit dramatischer Musik beinhaltete.
    Ich für meinen Teil bin natürlich kein Experte für das Herangehen von Marketing und Crowdfunding, aber als Kunde kann ich ja durchaus sehen, was mich von der Werbung anspricht und was nicht. Und das hat mich der Großteil der Werbung einfach nicht. Dennoch habe ich gespendet, in der Hoffnung, dass da noch mehr draus werden könnte, aber wenn mir als Kunden dann suggeriert wird, dass meine Meinung zu grafischen Gegebenheiten (unter welchen Restriktionen sie auch entstanden sind) den Ersteller nicht interessieren, dann ist das kein Verhältnis, das langfristig von Erfolg gekrönt sein dürfte.
    Das soll nicht heißen, dass Marlex keinen eigenen Kurs verfolgen darf (es ist ja sein Projekt), aber ich sehe einfach nicht, dass mein Geld bei ihm auch vernünftig aufgehoben ist, wenn ihm laut eigenen Aussagen eh nicht soviel an einer vernünftigen Optik liegt.

    Ich meine - auch aus eigenen Erfahrungen mit Bewerben von eigenen Projekten - dass sich eine deutlich intensivere Bereitstellung an Werbematerial im Vorfeld deutlich besser gemacht hätte. Es wäre ja einfach um ein paar Videoaufnahmen vom aktuellen Stand des Spiels gegangen. Die wären zwar aufwendiger (und sicherlich kostspieliger) aber sicherlich effektiver als generische "Ich zeige Textfetzen mit epischer Musik"-Videos.
    Da hätten ich und viele andere auch sicher gleich mehr Geld nachgeworfen.

    Und das sind einfach Feststellungen und Mutmaßungen meinerseits.

    MfG Sorata

  12. #12
    @Sorata:
    nö ich übertreib damit sicher nicht, aber wenn du dich durch den Satz persönlich angesprochen fühlst, kann ich dir leider auch nicht helfen, sorry.

    Bezüglich der Werbung geb ich dir Recht, da wäre es sicher gut gewesen zumindest mehr Neuigkeiten und zumindest n paar Mockups während der Kampagne zu zeigen um die Leute bei Laune zu halten oder gleich von Vornherein eine bessere Präsentation zu liefern - aber glaubst du Marlex hat so viel Erfahrung mit Crowdfunding, dass er da die groben Schnitzer von Vornherein ausschließen kann?

    Aber man kann auch nen funktionierenden Prototypen zeigen, bzw. ne Demo wenn man den Traffic den man braucht nicht herbekommt um sein Funding-Goal zu erreichen. Leute geben nicht mehr nur weil mehr zum anschauen da ist, man verkauft ja eine Idee und kein Produkt.
    Das Hauptproblem bleibt immer noch: wie sollen genug Leute davon erfahren? Es spenden sicher nicht mal 1/10 der Leute die vom Projekt erfahren, 1/100 ist da durchaus wahrscheinlicher.

    @Kelven: Hier könnte man das Environmental Storytelling nutzen, von dem Owly mal erzählt hat.
    Hast du nen Link zu den Themen? Würd mich grad spontan interessieren.

    Geändert von Cyangmou (04.02.2013 um 12:28 Uhr)

  13. #13

    AmigaMix Gast
    Wer kritisiert denn eigentlich, dass Marlex Geld aus seinem Projekt hohlen möchte?
    Es geht ja wohl nur darum, dass er mit einem "Namen" und drei Screens nicht erwarten kann, dass ihm das Geld hinterhergeflogen kommt. Würde da jetzt GTA V stehen, statt VD3 wäre das etwas anderes, es wäre nicht besser, aber es ließen sich sicher mehr Leute finden, die es blind kaufen würden.

  14. #14

  15. #15
    Zitat Zitat von Ringlord
    Im Übrigen boykottiere ich sämtliche Maker-Spiele, bei denen die Dachübergänge so fehlerhaft sind, wie dort oben - merkt euch das!
    Solche Sprüche finde ich übrigens am schlimmsten. So ein Fillepitz, den nicht einmal ich bemerken würde und das bei einer Story und einem Gameplay, das weder du noch ich vorhersehen können. Deswegen ein Spiel zu boykottieren, ist ziemlich daneben.

    Zitat Zitat von Edward.Newgate
    @Screen:
    Nein. Nein, also wirklich nein. Ne, nein, nö, nene, nicht, niemals, narp. NÖ!

    Nach dem letzten Screen (qualitativ weit unter VD2!!) bleibt mir auch das letzte mitleidende Lächeln im Halse stecken.
    Diese ganze Masche von Marlex geht mir leider schon so auf den Senkel, dass ich nicht mal mehr eine kostenlose Version zocken werde.
    Wo war hier jetzt nochmal der Thread-Ignore-Button?
    Ach ja! Hie-
    "Weit unter VD2"? Das WAR VD2-Niveau, wenn du das Spiel noch im Gedächtnis hast. Der jetzige Screen sieht sogar noch eine Spur besser aus, auch wenn mir die Schneetanne etwas kröselig vorkommt und das Pixelblut wohl etwas besser sein könnte.

    Ist ja schlimm, wie einige hier hyperventilieren.

  16. #16

    AmigaMix Gast
    Wo ist da überhaupt der Fehler? Ich meine, ich würde mein Haus sicherlich anders bauen, aber ich sehe da nichts, was auf einen Fehler hindeutet.

  17. #17
    Es gibt keinen.

    Links ist das Haus 6 Balken hoch und der rechte Teil 5 Balken. Die Übergänge selber sind völlig ok.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Die Leute die dann hier schreiben / flamen würden, zücken sowieso keine Scheine und Ratschläge, was man selber besser machen würde ohne überhaupt den leisesten Hauch zu haben wie der ganze Crowdfunding-Apparat funktioniert ist doch lächerlich.
    Der Thread ist eigentlich eher eine wahre Fundgrube mit extensivem, erklärten und konstruktiven Feedback zu der Frage, wie man Crowdfunding bei entsprechenden Produkten machen könnte. Wenn du die paar Nörgler in den Mittelpunkt stellst und die dutzenden konstruktiven Posts außen vor lässt, hast du nichts gekonnt. Dass Marlex sich hier nicht meldet, mag verständlich sein, aber es wäre äußerst unklug von ihm, die geposteten Meinungen einfach abzutun.

    Ich finde die 33000 übrigens auch SEHR beeindruckend, hätte ich nie gedacht. Umso mehr ist es schade, dass es offenbar an dieser Stelle steckenbleibt und die Community zerfasert (sowohl die, die schon gespendet hat, als auch die, die noch darüber nachgedacht hat).

  19. #19
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Solche Sprüche finde ich übrigens am schlimmsten. So ein Fillepitz, den nicht einmal ich bemerken würde und das bei einer Story und einem Gameplay, das weder du noch ich vorhersehen können. Deswegen ein Spiel zu boykottieren, ist ziemlich daneben.
    Moment, ich persönlich darf ein Spiel nicht boykottieren, weil es Dinge hat, die mir nicht gefallen? Wo kommen wir denn da hin? Wenn das bisher gelieferte Material schon nicht gut genug ist, um mich zum Geldvorstrecken zu überreden, wie soll es dann der vermeintliche Rest tun (Wenn ich an die marlexschen Gameplay-Auswüchse in VD2 denke, wird es das erst recht nicht reißen...)?

    Aber das du kein Auge für harmonische Details hast, fällt mir eh jedesmal in deinem EK-Thread auf (weshalb ich bösartiges Kerlchen das Ding auch niemals nicht einmal mit einer Kneifzange anrühren werde) >_>

  20. #20
    Boykottieren und ignorieren sind ja zwei verschiedene Dinge. Das eine hat was mit Überzeugung zu tun und impliziert praktisch immer, dass man dem Spiel auf einer persönlichen, emotionalen Ebene bösartigen Krebs an den Hals wünscht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •