Ergebnis 1 bis 20 von 1001

Thema: Vampires Dawn 3 - The Crimson Realm Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was heißt "er muss"? Er hat sich dafür entschieden, das Spiel so zu planen, dass er fünf Leute für eine gewisse Zeit anstellen muss, und wenn er das Geld dafür am Ende nicht zusammenkriegt, ist das entweder (die positive Variante) künstlerische Integrität, oder aber (die negative Variante) Selbstüberschätzung und Fehlplanung. Vielleicht auch beides. Take your pick. ^^

  2. #2
    Der grafische Stil ist niedlich, aber nicht unbedingt passend für VD. Da hätte ich mir was Düstereres gewünscht.
    Dass es nun wieder um die 3 üblichen verdächtigen Vampire geht, find ich eher langweilig.
    Eine Story nur mit Vincent oder so, das wär mal was gewesen.

    Aber alles selbstgemacht ist nicht verkehrt. Das Engine kenne ich nicht. Was ermöglicht denn das für Vorteile gegenüber dem RPG-Maker?

  3. #3
    Zitat Zitat von SelenaS Beitrag anzeigen
    Aber alles selbstgemacht ist nicht verkehrt. Das Engine kenne ich nicht. Was ermöglicht denn das für Vorteile gegenüber dem RPG-Maker?
    u.A.
    • Crossplatform Entwicklung (Windows, Mac OS X, iOS)
    • Sehr viel besserer Editor (nicht fixiert auf ein Grid, besseres Asset-Management, Partikeleffekte, Performancechecks)
    • Besseres Rendering (nicht so schreckliches Gestotter wie bei den Makern, läuft auf einem Großteil der momentan benutzten System butterweich)
    • Netcode
    • Einfacheres Zusammenarbeiten
    • Torquescript, welches mit RGSS den Boden aufwischt (schneller, C++ ähnliche Syntax, mit externem C++ Code kompatibel)
    • Physikengine
    • Bessere Möglichkeiten zur GUI-Gestaltung
    • Gute Dokumentation

  4. #4
    Unter anderem native Unterstützung für Mac, iPod, iPhone und iPad. Und mit entsprechenden Programmieraufwand natürlich auch wesentlich mehr technische Möglichkeiten. Das "Mapping" zeigt im Stadtscreen ja bereits sehr organische Elemente die weniger Tile-lastig und generisch anmuten als bei jedem RPG-Maker.

    Und die zwei Screens sagen praktisch noch nichts aus. Auch VD 2 hatte etliche taghell und quietschbunte Orte, ohne dass es dem Spiel geschadet hätte. Eine komplette Welt kann schlecht permanent in düsteren Nebelschwaden hängen. Da Marlex sich bereits über die Kritik der Optik amüsiert, kommen womöglich schon zur eigentlichen Ankündigung Bilder die eine andere Seite zeigen.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Auch VD 2 hatte etliche taghell und quietschbunte Orte, ohne dass es dem Spiel geschadet hätte.
    Ansichtssache. Die Augenkrebs-Lichteffekte haben mich schon ziemlich gestört.

  6. #6
    Oh Koshi, was tust du nur, sowas diesem Haufen hier vorzuwerfen? °-°

    Investiert oder tuts nicht, ich werds nicht tun, nicht weil ich das Marlex gar nicht
    gönnen würde, sondern weil ich von VD nicht erwarten kann, dass mich das Game
    spielerisch begeistern wird, weil seine bekannten Teile in Plotvermittlung ab einem
    bestimmten Punkt und schaudrigem Gameplay geschwächelt haben. Viele optionale
    Sachen sind toll, aber nicht, wenn die Orientierung dabei komplett verschwindet.

  7. #7
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Oh Koshi, was tust du nur, sowas diesem Haufen hier vorzuwerfen? °-°

    Investiert oder tuts nicht, ich werds nicht tun, nicht weil ich das Marlex gar nicht
    gönnen würde, sondern weil ich von VD nicht erwarten kann, dass mich das Game
    spielerisch begeistern wird, weil seine bekannten Teile in Plotvermittlung ab einem
    bestimmten Punkt und schaudrigem Gameplay geschwächelt haben. Viele optionale
    Sachen sind toll, aber nicht, wenn die Orientierung dabei komplett verschwindet.
    Ich bin ziemlich pingelig was Orientierung angeht, aber bei VD und VD2 ist mir in dieser Hinsicht nichts nennenswertes aufgefallen. VD setzt ab einem gewissen Punkt auf Erkundung (die wichtigen Orte trifft man dann zwangsläufig) und VD2 hat das Zelda-mäßige Abgeklappere von X Locations um Y Objekte rauszufischen, der Questlog ist zudem noch bebildert.

  8. #8
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Oh Koshi, was tust du nur, sowas diesem Haufen hier vorzuwerfen? °-°

    Investiert oder tuts nicht, ich werds nicht tun, nicht weil ich das Marlex gar nicht
    gönnen würde, sondern weil ich von VD nicht erwarten kann, dass mich das Game
    spielerisch begeistern wird, weil seine bekannten Teile in Plotvermittlung ab einem
    bestimmten Punkt und schaudrigem Gameplay geschwächelt haben. Viele optionale
    Sachen sind toll, aber nicht, wenn die Orientierung dabei komplett verschwindet.
    Vergiss nicht die tausende Geheimnisse die letzendlich nur daraus bestanden durch die Wände der Maps zu gehen um Heiltränke zu bekommen. ABER TAUSEND GEHEIMNISSE!

  9. #9
    Ich finde die Idee interessant, aber schwierig umzusetzen, wenn Marlex sich nur an die Maker-Community richtet. Hier im Atelier haben wir vielleicht 100 aktive Leute, von denen ein nicht unerheblicher Teil nichts mit VD anfangen kann. Wie viele im VD-Forum aktiv sind weiß ich nicht, aber das wird zusammen wohl auch nicht reichen. Andererseits denke ich, dass gerade ein Vampirspiel auch Spieler außerhalb der Szene erreichen könnte. Die Mädchen fahren auf Vampire ab. Wenn man sich an deren Wunschvorstellungen orientiert (siehe Twilight), dann könnte man einiges erreichen. Ich weiß aber nicht, ob Marlex so weit gehen möchte - Bella zwischen Valnar und Asgar.

    Die Screens sehen schon gut aus, aber ich würde so ein Vampirspiel düsterer gestalten. Mit Vampiren verbinde ich Dark Fantasy in einer dystopischen, dreckigen Welt.

    Das Gameplay ist auch so eine Sache. Das aus VD 2 fand ich nicht gut. Ein Dungeon Crawler sollte eher so linear wie Diablo aufgebaut sein und ein Open-World-Spiel braucht eine viel lebendigere Welt (so eines würde man mit einem kleinen Team wohl gar nicht umsetzen können). Für ein handlungsbasiertes Spiel gab es wiederum zu wenig Geschichte und zu viel Gameplay. Letztendlich kommt es natürlich darauf an, was und wen Marlex diesmal erreichen will. Für Casual Gamer eignet sich das Gameplay von VD 2 auf keinen Fall. Da müsste man sich eher an den ganzen Flash-Spielen orientieren.

  10. #10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •