-
Ritter
Puh, schwierig.
Ich hab immer nur die wenigsten TP-Skills eingesetzt, da mein Magier einfach alles wegbombt. Zusammen mit dem Verfluchen-Stab den man kaufen kann, ist er was Buffs angeht recht stark.
Bei der Infanterie hingegen sammel ich im Regelfall so lange, bis ich den 3-fach Angriff komplett hab. Wenn ich in nem normalen Kampf überhaupt die TP zusammen hab, ist danach eigentlich alles platt bzw. in längeren Kämpfen macht man ordentlich Schaden damit.
Der Magier bekommt später den Metoriten-Spruch und wenn man Keldren Blitz und den Magier Meteorit zaubern lässt, sind Standard-Gruppen ganz schnell weg (Standard-Orkplünderer kann man auch leicht mit 2x Blitz los werden. Was gut ist, die Jungs sind Fastfood!).
An TP-Skills hab ich bei Zeiten Keldrens Rundumschlag oder wenn er genug TP hatte diesen Zerfleischer vom Balrog-Schwert eingesetzt.
Die Kavallerie war nicht selten eher Nebensache. Sie hat bisweilen Provozieren angewendet oder diese Unantastbar-Fähigkeit. Manchmal auch den 50% Lähmenangriff, der schon recht praktisch gegen stärkere Gegner ist. Aber im Schnitt ist sie für meine Spielweise wesentlich nutzloser als der Magier oder die Infanterie (die nunmal wenn die TP endlich auf 25 sind 3 Angriffe machen kann ...)
Also ich persönlich hab das Problem, dass die meisten TP-Fähigkeiten eh erst dann verfügbar sind, wenn die Gegnertruppe eh schon ziemlich platt oder sogar ganz besiegt ist. Vielleicht muss ich einfach mal mit reiner Infanterie und Kavallerie spielen ...
Aber generell ist es ja schonmal gut, wenn es verschiedene Spielweisen gibt, die jeweils für sich klappen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln