Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: [DynRPG Plugin]Blending Mode

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    News update:
    Das Phänomen komischer Bildanzeigen hab ich in meiner Adaption des Scriptes gelöst.

    Code (Aus dem Sourcecode, den du mal veröffentlicht hast: ):
     
    bool onDrawPicture(RPG::Picture* picture)
    {
     ( ... ) 
     
            char* filename = picture->filename;
            std::string type;
            int i = -1;
            while(filename[++i] != '.'); // <--- Knackpunkt hier 
            int n = ++i + 3;
            for(; i < n; ++i)
                type += filename[i];
            if(!type.compare("add"))
            {
                active[id] = 1;
                blends[id] = new ImageData(picture);
                drawAdditive(id);
                return true;
            }
    ( ... )
     

    Dateinamen enden zumindest bei mir nicht mit ".png" sondern enthalten gar keinen Punkt wenn kein ".add" oder Ähnliches vorhanden ist. Der Screenshot oben kommt zustande wenn bei einem "non-blend"-Picture, ausserhalb des Bereiches des Dateinamens irgendwo ein Punkt gefolgt von gültigen drei Zeichen gefunden wird zB auf Index 15466 bei mir ;-)

  2. #2
    Danke! Ich hab tatsächlich nicht gemerkt daß der .png bei RPG::Picture::filename nicht dabei ist.
    Dieser Bug sollte nun behoben sein + es ist jetzt auch möglich mit der Transparenz rumzuspielen bei dem Blend Bilder.

    neuer source code

  3. #3
    Hey Kazesui,

    ich hab in meiner Variante unter anderem Softlight eingebaut, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich dabei nicht einen Fehler gemacht habe.
    (Siehe Programmierforum : http://www.multimediaxis.de/threads/...73#post3061073 )

    Das Topic ist nach meinen Edits reichlich konfus, ich bitte das zu entschuldigen. Wäre cool wenn du mal drauf schauen könntest. Wenn es dir zusagt kannst du das Codestück auch gerne übernehmen, hab den Grundcode schliesslich auch durch dich.
    Softlight hat bei mir das Kürzel "sfl"




  4. #4
    ich werd mich jetz wohl mal dran machen, das ganze auszuprobieren. ist denn noch mit der erweiterung für transparenz zu rechnen? ^^

  5. #5
    Blending Mode? Das schreit ja gerade zu danach, ein Kampfsystem wie in Golden Sun zu machen!

  6. #6
    Es hat irgendwie lange gedauert, dieses Plugin zu finden, aber ich bin froh es gefunden zu haben
    Hilft mir sehr weiter, was die Optik und den Detailgrad meines Spiels angeht.
    Danke

  7. #7
    Hallo Kazesui,

    Ich habe mir gerade neulich ein wenig über die Probleme in Bezug auf Lightmaps zerbrochen, welche bei meinem kleinen Projekt aufgetreten sind. (Nachzulesen hier: http://www.multimediaxis.de/threads/...52#post3205952)

    Im Grunde genommen ist das Hauptproblem jenes, dass nach dem Laden jeweils zuerst die Lightmap mit 0% Transparenz angezeigt wird. Bei einem Erase Event dauerhaft, bei Wait-Befehlen (zum Verhindern des typischen Lags) auf die Dauer der waits begrenzt.

    Ich nehme an, dass es daran liegt, dass die Pictures die ich anzeigen lassen möchte als Lightmap alle mehr oder weniger Transparent eingestellt sind. Ich hatte damals nur gelesen, dass Dateien mit den Endungen .ml und Co. auf jeden Fall nicht skaliert werden dürfen (was aber durch den angezeigten Error + Absturz schnell ersichtlich wird, wenn man doch einmal in die Versuchung gerät^^), aber wohl übersehen, dass es ebenfalls Probleme mit Transparenz zu geben scheint.

    Die Version des Blending Plugins die ich besitze hatte ich Anfang 2014 heruntergeladen. Arbeitest du noch an dem Projekt?

    Würde mich sehr über eine Antwort freuen!


    WICHTIG!

    Ich glaube, mein Problem ist nicht mit der Transparenz oder sonst irgendetwas zusammenhängend!!

    Ich habe jetzt folgendes versucht:

    Bei deinem (Kazesui) Plugin ist ja auch ein kleines Beispielprojekt dabei, wo eigentlich alles so konfiguriert ist, wie es sein sollte. Also keine Transparenz, keine Veränderungen an Zoom-Faktor, Farbeinstellungen etc. Ich hab eines der ShowPictures aus einem der Events rauskopiert, in ein neues zentrales Event gesteckt (so als wolle ich einfach ein Bild per parallel process anzeigen) und habe dann das wiederholt, was mir bei meinem Projekt solch ein Kopfzerbrechen bereitet:

    Das Spiel startet, das Picture wird regelgerecht angezeigt. Dann speichere ich ab, kehre zum Hauptmenü zurück und lade den eben gespeicherten Spielstand.

    Ergebnis: Zu Anfang wird das Picture, welches vorher ja eigentlich bereits keinerlei Transparenz besaß nun für einen gewissen Zeitraum direkt eingeblendet, mit ... nunja ich kann das auch nur als "mit mehr als 100% Transparenz" beschreiben. Definitiv ein Anzeigefehler. Ich schätze da muss irgendwo etwas im Code nicht stimmen. Wäre klasse wenn sich das finden ließe. Ich schätze du bist gerade recht beschäftigt, aber Corti scheint den Eindruck zu machen sich mit deinem Plugin auszukennen.

    Eventuell kannst du ja herausfinden, woran genau es "hakt" beim Laden Corti.
    Das wäre super

    LG
    AgentBlack

    Geändert von AgentBlack (21.10.2014 um 18:03 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •