mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2804

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    in der neuen nintendo direct waren doch einige titel dabei

    Romancing Saga: Minstrel Song
    Fire Emblem Engage
    Front Mission
    Xenoblade Chronicles 3: Expansion Pass - Wave 2
    Story of Seasons: A Wonderful Life
    Fae Farm
    Octopath Traveler II
    Various Daylife
    Harvestella
    Crisis Core - Final Fantasy VII - Reunion
    Endless Dungeon
    Tales of Symphonia Remastered
    The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom


    Ich hab bestimmt noch was übersehen oder übergangen

    Temtem kam dann auch noch raus so nebenher.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Suikoden I + II HD Remaster ist auf Steam aufgeploppt.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  3. #3
    Hat hier nicht letztens jemand um die 300 Euro für Suikoden 2 hingelegt?
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Hat hier nicht letztens jemand um die 300 Euro für Suikoden 2 hingelegt?
    Ja, aber es macht für viele noch immer einen Unterschied das Original als Retail zu besitzen oder eben nur eine digitale Remaster-Fassung. Besitze ja selbst noch mehr als genug Games im Original, obwohl es auch schon bessere Fassungen davon gibt. Gerade im Hinblick auf das MD oder die PSOne sind mir die Originale in der Sammlung heilig.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  5. #5
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Temtem kam dann auch noch raus so nebenher.
    Lohnt sich das überhaupt? In den Reviews wurd's wegen dem Battle Pass zerrissen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Lohnt sich das überhaupt? In den Reviews wurd's wegen dem Battle Pass zerrissen.
    Auf der Switch kam es sehr positiv weg


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  7. #7
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Auf der Switch kam es sehr positiv weg
    Da könnte man jetzt sagen, da kommt ja auch Pokemon gut weg.
    Aber das würde ja keiner machen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Da könnte man jetzt sagen, da kommt ja auch Pokemon gut weg.
    Aber das würde ja keiner machen.
    Die Pokemon Spiele auf der Switch fand ich auch voller Überzeugung sehr gut. Das Diamant/Perle Remake hatte leider einige Bugs, aber selbst das Spiel hatten die der aktuellen Zeit entsprechend angepasst (Maingame natürlich viel zu einfach, aber spätestens nach dem Abschluss der Liga doch sehr gut angepasst, was den Schwierigkeitsgrad angeht).

    Let's Go Pikachu/Evoli empfand ich als coole Abwechslung - diese Mischung aus 1st Gen Nostalgie + Pokemon Go war erfrischen.
    Das PMD Remake ist ebenfalls gut gelungen - Bugs hab ich da auch keine Feststellen können.

    Legenden Arceus und Schwert&Schild waren für mich ein deutlicher Schritt in eine super Richtung. Hab beide Teile zusammengezählt >300h gezockt und würde immer noch an Arceus sitzen, wäre mein Backlog nicht ständig in meinem Nacken XD

  9. #9
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Da könnte man jetzt sagen, da kommt ja auch Pokemon gut weg.
    Aber das würde ja keiner machen.
    Next Gen Games in First Gen Grafik ziehen halt

    Ich glaube ein grafisch zeitgemäßes Pokemon wird es NIEMALS geben. Wobei mir schon eine gute Story reichen würde. Aber beides zusammen? Eher wird Trump intelligent.

  10. #10
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Next Gen Games in First Gen Grafik ziehen halt

    Ich glaube ein grafisch zeitgemäßes Pokemon wird es NIEMALS geben. Wobei mir schon eine gute Story reichen würde. Aber beides zusammen? Eher wird Trump intelligent.
    Gibt's schon, nur halt nicht von offizieller Seite.

  11. #11
    Na, wenn schon natürlich von Nintendo selbst

    Und ja, es gibt echt geile Romhacks. Zu Zelda 3 gibts ja einen, der auch nicht ganz easy ist. Vor allem da man den ersten Dungeon fast komplett Waffenlos schaffen muss. Aber unschaffbar war das Teil auch nicht.

    Oder Brutal Mario, wo man seit Menschengedenken auf den letzten Teil wartet, aber der Macher scheint wohl tot zu sein... schade.

  12. #12
    Parallel Worlds fällt mir da ein.
    Der muss richtig gut sein, aber ich kam noch ned dazu den zu spielen

    ansonsten auf meiner Hack Liste steht noch
    Hyper Street Kart
    SMW2+
    Yoshi’s Strange Quest
    Metroid Super Zero Mission
    SMW: Return to Dinosaur Land
    Earthbound Halloween Hack: Bad Fur Day Edition
    Chrono Trigger: Prophet’s Guile
    Super Metroid Redesign
    Flames of Eternity
    FFVI: Return of the Dark Sorcerer
    New Super Mario World 2: Around the World
    Hyper Metroid
    Conker's High Rule Tail
    Geändert von one-cool (20.09.2022 um 09:23 Uhr)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  13. #13

    Breath of Fire "Klon" angekündigt

    Zitat Zitat von jpgames
    Bei Good Old Pixel weiß man, auf was gute, alte JRPG-Fans stehen. „Ihr vermisst Breath of Fire? Tears of Magic zielt darauf ab, ein spiritueller Nachfolger dieses Franchise zu sein“, twittern die Entwickler. „Und das Beste ist, es wird nicht auf dem Handy sein“, schiebt man nach.

    Aber erstmal bei Kickstarter. Dort läuft jetzt die Kampagne für Tears of Magic, das mit etwas über 90.000 Euro gefüttert werden soll. Bei derzeit 23 verbleibenden Kampagnentagen steht man bei 502 UnterstützerInnen, die knapp 28.000 Euro vorschießen. Da fehlt also noch einiges.

    Neben Breath of Fire geben die EntwicklerInnen als Inspiration auch BioWare-RPGs wie Mass Effect und Dragon Age an. In der 2,5D-Welt will man aber schon bleiben. In die Story führt man so ein:

    "Du wurdest als einer der letzten Drachen in einer Welt geboren, in der es seit über einem Jahrhundert keine Drachen mehr gegeben hat. Nachdem du deine Kräfte zum ersten Mal manifestiert hast, wirst du Zeuge des Unheils, das eine solch ungezügelte Macht anrichten kann. Das veranlasste dich, die Ausbildung und den Schutz der Sucher zu finden, einer Organisation von Magiern, die daran arbeiten, die Verderbnis in Vesterose, dem westlichen Kontinent, zu verhindern."

    Mehr verrät euch der Kickstarter-Trailer! Nach der Finanzierung steht bei 120.000 US-Dollar das Stretch-Goal für die Konsolen-Veröffentlichung auf dem Plan. Ein weiter Weg.
    https://jpgames.de/2022/10/ihr-vermi...chfolger-sein/



    Ich habe so häufig das Gefühl das gerade unzählige Indie-Studios die JRPG's produzieren, lieber von ihrer Lieblingsserie abkupfern, als eigene Aktzente zu setzen, ich will ein Unikat, keine Homage die sich wie ein Echsenmensch die Haut eines längst totgeprügelten Kadavers überzieht, wer von diesen "Good Old Pixels" Leuten hat denn damals bei Capcom an den Spielen gearbeitet?

    Für mich kommt jedenfalls keineswegs die Atmo der Reihe auf, sehr wohl jedoch der Versuch unbedingt die atropomorphe Welt und einzelne Bestandteile davon abzubilden.( Aber die Zufallskämpfe, die müssen trotzdem draußen bleiben! )
    Der gewollt, aber nicht gekonnt Effekt.

    Ich denke so ein Projekt ist zum scheitern verurteilt, weil es nur versucht auf etwas dagewesenes neu zu iterieren, man hat eben nichts zu erzählen, außer dass man unbedingt der Prämisse seines Vorbilds nacheifert, während eben die Originale Reihe mit jedem Teil eine ganz eigene Vision, etwas eigenes zu erzählen hatte, deswegen halte ich diese "spirituellen" Nachfolger für einen falschen Messiahs, das Versprechen etwas von damals zu rekreiieren, doch damit bleibt man auf ewig hinter der Überholspur. Die Zeit schreitet stetig voran, wir können die Vergangenheit nicht mehr aufleben lassen und würde BoF auch heute noch bestehen, würde es sich ebenfalls nicht selbst persiflieren.
    Geändert von Klunky (13.10.2022 um 11:17 Uhr)

  14. #14
    Ist doch hübsch.
    Wobei ich die Laufanimation auch echt furchtbar finde. Die erinnert mich an ein bestimmtes Spiel. xD

  15. #15
    Breath of Fire, eine der konservativst klassischen JRPG Reihen (mit DQ als einziger wirklich interessanter Ausreißer) gemischt mit (relativ) modernen WRPG Reihen wie Mass Effect? Die Entwickler wissen vermutlich, was sie da tun...?
    Dass der Kickstarter noch nicht durch ist überrascht mich aber nicht, BoF hat nicht so wirklich die Zugkraft von anderen geliebten älteren JRPG Reihen. Wobei ich es schon anmaßend finde, wenn sich Leute, die überhaupt nichts mit den Originalen zu tun hatten, auf die Fahne schreiben, nen spirituellen Nachfolger machen zu wollen.

  16. #16
    Ich realisiere beim Lesen einer Ys-I-Zusammenfassung (zur Vorbereitung auf Ys II ) gerade das ERSTE MAL, dass Feena auch der Name der bzw. einer Grandia-Protagonistin war. o.ô Ist das eine Anspielung oder fanden sie diesen Fantasy-Namen einfach nur megageil?



    Edit:
    Okay now, this config screen is just cute


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •