mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hoho, habe eben bei Hexyz Force einen Gegner besiegt, der recht mächtig war.
    Der erste hat mich direkt mal getötet. Wie konnte ich auch ahnen, dass auf einmal ein Vieh da rumsteht, was so mächtig ist? Habs auch nicht geschafft das Vieh zu besiegen. Aber vorbei schleichen ging. Schatz war auch nett. Aufm Rückweg sah er mich durch seinen Rücken durch (weird) und hat mich aus 20 Metern Entfernung in einen Encounter verwickelt (ich würde fast sagen: bug, was passt. Das Vieh sieht wien Käfer aus ) Naja, geflohen, das Vieh respawned nicht.. bummer.
    Glücklicherweise habe ich dann ein zweites gefunden. Mit 1-2 Leveln mehr, allen Limits, sowie dem gefunden Schatz vorher ging es. So gerade. Die Belohnung war arg. KA was der Drop mir bringt, aber der majestätische Ton lässt vermuten, dass es was gutes war. (Btw. ne sehr geniale Idee verschiedene Töne für verschieden seltene Dinge zu nutzen. Weiß man gleich "wow, geil") Dazu viel Exp (etwa 2000, wobei ich insgesamt vorher nur so 8000 hatte) und vermutlich so viel FP, wie ich im ganzen Spiel vorher noch nicht bekommen habe. (9999) Ich mag sowas. Wenn es auch etwas sehr seltsam wirkt in einem normalen Rpg auf einmal ohne Warnung sowas vor einem zu haben. Die meisten sagen einem ja doch "heh, pass ma auf".

  2. #2
    Glückwunsch, du hast den Gamebreaker gefunden.
    Wenn du jetzt noch weißt, dass er an einer von drei verschiedenen Stellen in den Abschnitten des Dungeons zufällig spawned und dass die Exp und FP neuer Partymitglieder vom Durchschnitt der bisherigen Party abhängt, ist dir sicherlich klar, was jetzt zu tun ist
    (Hint: späteres Leveln ist eine Qual)

    Tatsächlich ist der Käfer aber ein "besonderer" Gegner, das hätte dir auffallen können, wenn du ihn dir genauer angeschaut hättest. Er bewegt sich nicht und reagiert auch anders als normale Feinde. Ich hatte mir damals jedenfalls schon gedacht, dass das hier kein normaler Kampf ist.

  3. #3
    Hey, jeder Gegner bewegt sich anders. Ich überrasche jeden Gegner erst einmal von hinten. Ganz generell. Wenn da auf einmal was bei ist, was nen 1 Shot hin bekommt, merk ich das eben erst danach. Naja. Ich war mehr sauer darauf, dass der mich aufm Rückweg gesehen hat, obwohl er das nicht wirklich gekonnt hätte. Aber eh, ich konnte fliehen. Wobei ein dickes "wtf" hat mich das Game Over schon gekostet. Dachte mir ehrlich gesagt nach den ersten 0 Schaden, dass das so ne Art Spezialgegner ist, der FP absaugt und dann flieht oder so. Gibt dann aber mehr FP wenn man ihn besiegt. Dass der aber mal eben die Party exekutiert, nach einmal saugen, .. nee.

  4. #4
    Soweit ich mich erinnere sieht er von vorne so aus als ob's hinten wäre. Da hatte ich schon öfter mal meinen Überraschungsangriff von der falschen Seite versucht

  5. #5
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Soweit ich mich erinnere sieht er von vorne so aus als ob's hinten wäre. Da hatte ich schon öfter mal meinen Überraschungsangriff von der falschen Seite versucht
    What's the front of a choco cornet. The fat end or the skinny end?

    Daran erinnert mich das. Der ist sehr dick von vorne. Für mich wars eindeutig, dass das vorne ist. Weil mit so nem "Hintern" wärs echt unschön. (Und beim genauen Hinsehen sieht mans glaub ich auch an den Beinen) Bin jetzt in Phase 2 und die neue hat sich eh nicht meinen Werten angepasst. Insofern ganz gut, dass ich mich da nicht blöd gelevelt habe. Ja, ihr Level war der selbe meiner Chars, aber ihre Waffe war massiv schlechter. Letzteres wurde ergo nicht angepasst. Ich mein, ich weiß eh nicht wie die spawnen und das interessiert mich auch nicht. Ist so wie mit Victory Cry in Persona 4.
    Geändert von Kiru (07.03.2013 um 15:47 Uhr)

  6. #6
    Grrrrrr. Digital Devil Saga, 15 (?) Stunden oder so und es wird wirklich anstrengend. Ich liebe die Storysegmente, die Charaktere, die Atmosphäre, das Setting (!!) und an sich mag ich auch das Kampf- und Skillsystem. Was gar nicht geht, ist das Dungeon-Design und die Länge der Levels. Ich bin gerade im vierten Stock dieses Amusement Parks (mit der Prinzessin und den Prinzen) und muss gerade im zweiten Dungeon hintereinander (!) mühsame, einfallslose Rätsel über mehrere Etagen lösen -- und bei jedem Fehler darf man erstmal fünf Minuten zurück an den Anfang laufen. Wirklich schlimm wird das Ganze aber erst, weil es DDS (im Gegensatz zu Persona! - und ähnlich wie bei Nocturne) nicht schafft, ein ausgeglichenes Aufgebot an Gegnern zu bringen. Es passiert viel zu häufig, dass die Gegner einen durch einfaches Glück so richtig ficken, und zwei von drei Gegnern haben inzwischen auch keine richtigen Schwächen mehr, oder nur extrem spezialisierte. Heißt, die meisten Kämpfe sind nicht schwer, aber ungemein mühsam, und das Nach-jedem-Kampf-heilen ist ja SO Nineties. Der Quick Retreat Skill ist mein bester Freund. =.= Wirklich schlimm ist das alles aber nur, weil es sonst so gut gemacht ist. Ich will wissen, wie es weitergeht, ich habe Spaß an den Bosskämpfen, diese Mini-Story mit der Prinzessin etwa ist wieder wahnsinnig atmoshärisch aufgezogen und allgemein ARRRRRGH.

    Ich spiele jetzt nebenbei Dirge of Cerberus. Jetzt hat zwar ne beschissene Steuerung, ist aber nicht halb so mühsam und langwierig.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  7. #7
    Dieser Dungeon war einer der atmosphärischsten Dungeons, die ich kenne. Die beste Stelle des ganzen Spiels

    Ich will dir mit Gegnerbalancing und archaischem Design nicht widersprechen, aber gerade hier hat mich das gar nicht gestört, weil das Setting, die Atmosphäre und das ganze drumherum so hervorragend war.

  8. #8
    Ja, kann ich nachvollziehen, und ich beiß mich ja auch durch, weil es einfach zu geil is. Hab aber schon so aller anderthalb Stunden Dungeon mal das Bedürfnis, einen Entwickler zu erwürgen.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  9. #9
    Mir haben einfach die Kämpfe durch das Skillsystem so viel Spaß gemacht, dass ich immer stark genug war, um kaum bis gar keine Probleme mit den Gegnern zu haben. Das war wohl mein Glück. Objektiv gesehen sind die Dungeons vom Design her natürlich nicht besonders ansprechend gestaltet. Wobei ich das Schloss durch die Musik und die Ministory auch extrem atmosphärisch fand.

    Wird sich übrigens bis zum Ende des Spiels nicht ändern. Zwar wartet nicht jeder Dungeons mit Rätseln auf, aber prinzipiell musst du dich immer (auch im zweiten Teil) durch ein paar Stockwerke oder ein paar Gänge kämpfen, bis du beim Boss bist. Unterwegs gibt's dann immer mal kleinere Gameplaysegmente außerhalb der Kämpfe, die aber immer kaum der Rede wert sind.

    Vom Setting und Grafikdesign hat mir der zweite Teil sogar noch besser gefallen. Der war auch noch so recht dunkel wie DDS1 (wenn auch nicht durchgehend), aber auf eine ganz andere Weise, außerdem mag ich dieses Hexagon-Design und dieses industrielle Feeling, das DDS1 noch nicht hatte (und wenn doch, dann war es eher „Abandoned Factory“-styled).
    Geändert von Narcissu (10.03.2013 um 15:31 Uhr)


  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Mir haben einfach die Kämpfe durch das Skillsystem so viel Spaß gemacht, dass ich immer stark genug war, um kaum bis gar keine Probleme mit den Gegnern zu haben. Das war wohl mein Glück. Objektiv gesehen sind die Dungeons vom Design her natürlich nicht besonders ansprechend gestaltet. Wobei ich das Schloss durch die Musik und die Ministory auch extrem atmosphärisch fand.
    This. Ich habe immer im jedem Dungeon ein wenig gegrindet und hatte so, bis auf paar Ausnahmen, keine Probleme mit irgendeinem Gegner, ausgenommen Bosse natürlich.

    Man sollte sich halt in einem Shin Megami Tensei wirklich angewöhnen, ab und zu und grinden und nicht nur durchs Spiel zu rushen - dann klappt es auch mit den Random Encountern.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  11. #11
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Man sollte sich halt in einem Shin Megami Tensei wirklich angewöhnen, ab und zu und grinden und nicht nur durchs Spiel zu rushen - dann klappt es auch mit den Random Encountern.
    Aber doch nicht wenn es 'ne spannende Story hat

  12. #12
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Aber doch nicht wenn es 'ne spannende Story hat
    Hat DDS doch nicht. Isn Gameplay Spiel. Die Szenen sind selten und sehr kurz.


    An den Dungeon erinnere ich mich auch. War der letzte den ich gemacht hat. Danach hab ich erfahren, dass die Auswahlmöglichkeiten aus dem Teil was im nächsten beeinflussen können. Ich frag mich immer wieder, wieso man so einen kack einbaut, wenn man sowieso das 0815 nette wählen muss, um Belohnungen zu kriegen und die interessanten Auswahlmöglichkeiten diverse Dinge vorenthalten.
    Den Dungeon selbst fand ich aber auch nett. Die Rätsel waren doch auch kein Problem. Da gabs nichtmal Encounter, wenn ich mich richtig erinnere. (Waren doch so Figuren-Rätsel?) Oder wenn es welche gab, dann hat es nicht gestört. Normal bin ich da recht empfindlich. Der Dungeon selbst hatte ansonsten afaik noch ein paar Segmente, wo man etwas aufpassen musste, um weiter zu kommen.
    Das Spiel war aber auch nie ein Negativbeispiel an Dungeons, soweit ich mich erinnere. Ja, klar, sie sind nicht klein, aber es ist ein Spiel, was sich eben darauf konzentriert. Dazu bieten sie genug Schätze zum finden und kleine "Rätsel"um verschiedene Bereiche zugänglich zu machen, dass es nicht langweilig wird. War da ziemlich gut drin. Klar kommt man nicht so durch wie bei z.B. Ni no Kuni, wo es im Endeffekt nur ein Weg gibt mit ein paar kleinen Sackgassen am Rand, und auch alles viel kleiner ist, aber das ist nicht unbedingt schlecht. Die Bereiche des Dungeons sind dafür ja oft etwas "unterteilt". Verirren tut man sich also nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •