-
~
@Enkidu: Suikoden und Suikoden II haben für ihre Zeit schon eine veraltete Technik, das stimmt schon. Aber gerade deshalb finde ich, dass sie noch so unglaublich gut gealtert sind. Während man sehr vielen 3D-Spielen dieser Zeit, oder auch denjenigen mit 3D-Kämpfen (wie z.B. Wild ARMs), vorwerfen kann, dass sie ziemlich langsam sind, war Suikoden I für mich möglicherweise das kurzweiligste RPG, das ich je gespielt habe.
Es war kurz, die Kämpfe waren zügig, Flucht war immer möglich, die Reisewege konnte man schnell zurücklegen und an jeder Ecke gab es irgendwelche Events zu bestaunen, undwenn es nur die Rekrutierung eines Charakters mit drei Dialogboxen war.
Suikoden II muss ich noch spielen, aber bisher habe ich mich noch nicht dazu bringen können, die 80€ dafür auszugeben.
Holy Magic Century werde ich wohl nie spielen und das macht mich auch nicht gerade traurig.
Wenn du mit Dragon Quest IV anfangen willst, sag bescheid, spätestens dann würde ich wohl auch mitmachen. Nach dem dritten Teil hatte ich erst mal vor, eine Dragon-Quest-Pause einzulegen, weil der vierte Teil ja auch nicht mehr im geschichtlichen Zusammenhang zu den Vorgängern steht.
Die FFs der Zeit müsste ich auch mal anrühren; speziell FFIII, das ja das einzige Spiel der Hauptserie ist, das ich bisher noch nicht durchgespielt habe. FFI und II sind auch lange her, und das waren die GBA-Versionen. Bei FFII fand ich übrigens den Renaissance-Modus sehr cool, wo man mit den im Spiel gestorbenen Charakteren nochmal kämpfen und in der „Totenwelt“ parallel zum Kampf der lebendigen Heldengruppe den weißen Imperator besiegen durfte.
Bin übrigens gespannt auf die Reviews!
Geändert von Narcissu (23.04.2013 um 11:33 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln