Du könntest ja ein Parallel Event mit zwei Branches machen. Bei Betreten der Map solltest du erstmal die Ursprungsposition des Helden in zwei Variablen speichern. Am Anfang des Events wird dann grundsätzlich immer die Entfernung vor Urpsurngspunkt zum Helden gemessen. Ist er zu weit weg, springst du zum ersten Zweig: Ursprungsposition ansteuern (hierzu benötigst du die vorher gespeicherten Variablen). Ist er nahe genug, springst du zum zweiten Zweig: Dem Helden nähern. Um zu gewährleisten, dass das Skript auch stets aktiv ist, solltest du dabei die pro Move Event maximal einen Schritt machen, da Move Events ja Zeit in Anspruch nehmen. Ich kann dir allerdings nicht versprechen, dass das auch wirklich flüssig läuft. Ich kann mir vorstellen, dass die Wache dann nach jedem Schritt erstmal eine kurze (aber bemerkbare) Pause einlegt. Kommt drauf an, wie der Maker arbeitet. Man müsste es halt ausprobieren. Mit längeren Move Events (bzw. Move Event-Schleifen) sehe ich aber keine Möglichkeit, dieses Skript dauerhaft aktiv zu halten. Das kann nur mit Skripts funktionieren, die jede Frame ausgeführt werden.