Eine grobe Zusammenfassung meines gamescom 2012-Besuchs:

Am Donnerstag war ich mit Schwester Nr. 2 dort. An dem Tag waren eher Autogramme und Zocken angesagt. Abgestaubt haben wir Autogramme von Yoshinori Ono, der mein Super Street Fighter IV AE-Cover (Xbox 360) signiert hatte, von Hiroyuki Kobayashi, der die Cover zu Sengoku Basara: Samurai Heroes (PS3) und Sengoku Basara (PS3) und Team Ninja Boss Yosuke Hayashi, der nur eine kleine DOA5-Karte signiert hatte. Gezockt hatte ich an dem Tag noch Metal Gear Rising: Revengeance, dessen Kampfsystem und einige der Mechaniken ich beim Zocken ausprobiert und analysiert hatte. Mehr dazu werde ich später in den Metal Gear Rising-Thread schreiben. Meine Schwester hatte übrigens keine Lust mehr als 2,5 Stunden zu warten (soviel musste ich nämlich tatsächlich für ca. 10 Minuten MGR anstehen...) und hatte sich in der Zwischenzeit auch mal woanders rumgetrieben - daher auch das Autogramm von Hayashi. Ansonsten haben wir noch Ni no Kuni (PS3) am Namco Bandai-Stand ausprobiert, die ihre Anspielstationen mit dem MLG Pro-Circuit Controller von Mad Catz ausgestattet haben. Die Wartezeit war dort generell sehr kurz so das wir auch noch das One Piece Warriors Game und Tales of hätten antesten können. Wir sind dann aber nach der Runde mit Ni no Kuni weitergezogen und sind danach bis zum Schluss eher gümtlich durch die Hallen gewandert.



Freitags war ich recht spät da erst so gegen 16:38 Uhr und alleine. Nachdem ich mir eine Coke Zero am Südeingang gegönnt hatte wurde ein kurzer Zwischenstop in Halle 10 am LG Stand eingelegt. Da ich aber keine Lust hatte mich in die, nicht wirklich sehr lange, Schlange einzureihen bin rüber zu Halle 9 um zu schauen was dort los ist. Leider habe dort über 45 Minuten meiner Zeit am Razer Stand verschwendet - was ich mir auch hätte sparen können da ich nichts abbekommen habe. Na ja, nicht lange danach bin ich auch am Stand von Bethesda Softworks vorbei gekommen. Die Schlange war sehr kurz was man auch von der Wartezeit sagen kann. Nach nicht einmal 3 oder 4 Minuten wurde die ganze Schlange reingelassen. Nach etwa 5 Minuten Wartezeit konnte ich auch ein Runde Dishonored auf der Xbox 360 zocken. Was mir ziemlich viel Spaß gemacht hat. Das beste war das ich solange spielen konnte wie ich wollte. Also habe ich solange gespielt bis ich die Mission abgeschlossen hatte. Nachdem ich den Stand dann verlassen und auf die Uhr geschaut hatte war es bereits 19:20 Uhr. Ich muss wohl fast 1 Stunde drin gewesen sein. Danach bin ich noch ein Mal zum Konami Stand und wollte schauen wie die Schlange bei Metal Gear Rising aussah. Sie war kurz, sehr kurz, nicht einmal 3 Meter lang. Fast wäre ich sogar noch als letzter reingekommen hätte der vom Stand nicht gerade vor meiner Nase die Schlange dicht gemacht - ich kam ein paar Sekunden zu spät. Danach habe ich noch einen letzten Rundgang durch die Hallen gestartet bevor ich kurz vor Schluss noch eine Weile den Spielern am EA Stand beim Zocken von Need for Speed: Most Wanted zugeschaut hatte.

Den Samstag war ich nicht da. Dafür war ich am Sonntag mit Schwester Nr. 1 dort, nachdem wir vorher die ganze Nacht in Köln auf zwei verschiedenen Partys unterwegs waren. An dem Tag war hauptsächlich das Jagen von T-Shirts angesagt. Am Wargaming-Stand haben wir ziemlich locker 3 T-Shirts abstauben können, am Stand von Warner Games sogar 6, am 2K-Stand eines von Roccat und kurz vor Schluss konnten wir noch Black OPs II-Shirt am Call of Duty-Stand ergattern. Am Stand von Bethesda Softworks waren wir auch wieder. Nochmals war die Schlange sehr kurz und die Wartezeit ebenso. Nach etwa 7-8 Minuten Wartezeit könnte ich auch schon Doom 3 BFG Edition anspielen, wo ich auch erstmals einen 3D TV + Brille antesten konnte. Da der Effekt mit Brille genauso wie bei der 3D-Technologie ohne Brille sehr unecht und wie bei den 3D Stickern aussah habe ich angeschaltet. Ohne 3D zockte ich dann Doom 3 etwa 50 Minuten lang.