Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: RPG Maker 2000 - Taschenlampe geht an/aus, wenn man ein Event anspricht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du kannst, wenn du Tasten verwenden willst meinen Code komplett übernehmen. Nur lass den Schritt mit dem Item weg und mach einen Parallel Process in den Common Events und mach den Haken rein bei Switch und wähle den [In der Höhle]!

    Dann musst du nur folgenden Code machen

    <>Key Input Proc [variable xyz] [Haken bei SHIFT reinmachen...den rest raus...und den Wait befehl haken rein]
    <>If Switch [Lampe An] OFF
    Change Switch ON [Lampe An]
    Else:
    Change Switch OFF [Lampe An]
    End Case

    Das dürfte es schon gewesen sein.

    LG
    MajinSonic

  2. #2
    Zitat Zitat von MajinSonic Beitrag anzeigen
    <>If Switch [Lampe An] OFF
    Change Switch ON [Lampe An]
    Else:
    Change Switch OFF [Lampe An]
    End Case
    Kann man ersetzen durch:

    Change Switch TOGGLE [Lampe An]

  3. #3
    Stimmt...aber bei TOGGLE hatte ich schon oft ne Macke. Darum wähle ich lieber die sichere Methode.
    Ich weiß nicht woran es liegt

    LG
    MajinSonic

  4. #4
    Zitat Zitat von MajinSonic Beitrag anzeigen
    Stimmt...aber bei TOGGLE hatte ich schon oft ne Macke. Darum wähle ich lieber die sichere Methode.
    Ich weiß nicht woran es liegt
    Muss ich zustimmen. Der Toggle-Befehl reagiert aus irgendwelchen Gründen nicht immer.

    [MG]

  5. #5
    Echt? Wär mir noch nie aufgefallen...

    Hab jetzt gerade in den Programmcode der Change Switch Funktion gekuckt, es kann eigentlich nicht nicht funktionieren...

    Assemblycode:
    Code:
    004ACAE0     loc_004ACAE0:                     ; CODE XREF: ProcChangeSwitch+78↑j
    004ACAE0 00C                 mov     eax, ds:LcfgSystem
    004ACAE5 00C                 mov     eax, [eax]
    004ACAE7 00C                 mov     edx, esi
    004ACAE9 00C                 call    GetSwitch
    004ACAE9
    004ACAEE 00C                 mov     ecx, eax
    004ACAF0 00C                 xor     cl, 1
    004ACAF3 00C                 mov     eax, ds:LcfgSystem
    004ACAF8 00C                 mov     eax, [eax]
    004ACAFA 00C                 mov     edx, esi
    004ACAFC 00C                 call    SetSwitch
    Pseudocode:
    Code:
    // Der RPG Maker verwendet 8-Bit booleans, 1 = true, 0 = false
    uint8_t value = getSwitch(switchId);
    value ^= 1;  // ^ ist XOR, wer es nicht weiß
    setSwitch(switchId, value);
    So wird das gemacht, und das kann ja eigentlich nicht schiefgehen... oO

    Habt ihr irgendwie ein Beispielprojekt wo es nicht funzt? Ich würde es mir gerne mal ansehen...

  6. #6
    Gerade habe ich leider keines zur Hand. Es kann natürlich auch sein, dass ich mich nun mit dem RM2k vertu'.
    Naja...ich denke, es ist kein Hexenwerk mal eben eine Abfrage zu machen.

    Ich meine, es war damals ein Rästel, bei dem man Schalter an und ausschaltet. Und jeder Schalter "toggelt" einen oder mehrere Schalter.

    LG
    MajinSonic

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •