-
Krieger
Stimmt, die Erreichbarkeit der Taschenlampe sollte vom Spielprinzip abhängig sein - so wie Kelven meinte. In einem Horrorgame wird man sie sicherlich ständig nutzen müssen, dann macht ein Hotkey Sinn. In einem Rollenspiel hingegen ist eine Taschenlampe wie ein gewöhnliches Fundobjekt, das sich an bestimmter Stelle über das Menü aktivieren lassen sollte. Das Ganze wäre übrigens über den 2k3, wo auch die Shift-Taste vergeben werden kann, leichter gewesen und unproblematisch, aber das war ja nicht deine Frage.
Djeurissens Vorschlag zur Direktlösung ist gar nicht all zu kompliziert, wenn es richtig angegangen wird.
Deine Taschenlampe wird ja über Enter aktiviert. Doch zeitgleich willst du mit Enter irgendein Objekt ansprechen, wodurch zwei Events gleichzeitig aktiv werden. Also selbst wenn du ins Map-Event einen Schalter legst, der das Common Event unterbricht, wird sich beides zwangsweise überschneiden, es sei denn die Taschenlampe springt mit einer winzigen Verzögerung an und hat so die Chance auf den Tab/Switch zu reagieren. Ich würde das Ganze folgendermaßen lösen (ohne den Maker vor der Nase zu haben):
Map Event:
<> Switch: Taschenlampenfunktion AN
<> Rest deines Events
<> Switch: Taschenlampenfunktion AUS
Common Event (Taschenlampenskript):
<> Wait 0.1 (oder mehrere Wait 0.0 hintereinander, aber 0.1 sollte genügen)
<> Bedingung Wenn: Taschenlampenfunktion AUS
Dann: Skript überspringen (zB über Layer) oder das Aktivierungs-Event Deaktivieren
Sonst: Taschenlampenskript ausführen
Man müsste dann zwar jedes mal zwei Schalter setzen, aber so ein großer Aufwand ist das nun auch nicht.
PS: Für den Schalter im Map-Event geht "Toggle AN/AUS" natürlich auch, aber das ist mir persönlich nicht kontrolliert genug. Kann Fehler erzeugen, wenn man nicht aufpasst.
[MG]
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln