Im Endeffekt setzt du einen Switch. Den nennst du z.B. "In der Höhle"
Den machst du immer an, wenn du in Gebiete kommst, wo du die Lampe aktivieren sollst/darfst. Wenn du das Gebiet wieder verlässt musst du die Switches "in der höhle" und das später kommende "Lampe an" Ausschalten.

Dann Database->Item->"Taschenlampe" [Typ SWITCH] Einen neuen Switch erstellen und ihn bspw:"Lampenevent" nennen.
Dann Database->Common Event.
Neues Common event benennen ---> Typ Autostart --->Switch [Lampenevent]

Der Code dieses Events ist

<>Branch If [In der Höhle] ON
<>Change Switch ON [Lampe an]
else:
<>Change Switch OFF [Lampe an}
Comment: Nur zur Sicherheit
End
<>Change Switch OFF [Lamopenevent]

Dann brauchst du nur noch in den Höhlenmaps oder gar in den Common Events einen parallel Process machen, der das Lampenskript beinhaltet und welches sich nur bei LAMPE AN aktiv aktiviert.

LG
MajinSonic