Hier muss ich widersprechen. Wenn jemand Mapping als etwas Triviales bezeichnet, dann gehe ich davon aus, dass er seine Maps für gut hält und nicht wirklich an Verbesserungsvorschlägen interessiert ist. Aber da Julez dies anders gemeint hat, erklär ich mal genauer, warum ich seine Maps als lieblos empfinde.
Screen 1:
- In einer Kneipe sitzen die Leute an den Tischen. Am linken Tisch sind zwar Stühle erkennbar, aber die Leute stehen trotzdem.
- Es darf getanzt werden, aber es sind keine weiteren Frauen da.
- Der Kellner passt zu einem Speiselokal, aber hier gibt es nur Getränke für den Gast.
- Die Getränke auf der Theke sind zu weit von den Gästen entfernt.
- Die Krüge machen an dieser Stelle überhaupt keine Sinn. Besser den Tisch etwas mehr in der Ecke platzieren und in die Ecke eine Pflanze stellen.
- Wenn man die Map etwas schmaler macht (1-2 Tiles), dann muss der rechte freie Bereich nicht zwangsweise mit Fässern und Pflanzen gefüllt werden.
Screen 2:
Hier hab ich eigentlich nichts zu bemängeln. Ich würde dem Raum höchstens noch einen Teppich gönnen und die am Boden liegenden Bücher auf dem Tisch platzieren. Aber er kann auch so bleiben.
Screen 3:
Hat Gras Platz zum Wachsen, dann breitet es sich in alle Himmelsrichtungen aus. Ich hab deshalb mal die Stellen gekennzeichnet, welches Gras richtig (grün) und welches falsch (rot) platziert ist:
Ansonsten wären noch einpaar Äste nicht schlecht.
Screen 4:
Wie bereits erwähnt ist nicht erkennbar, was dies für ein Raum sein soll. Deshalb kann ich hier auch nur schlecht Empfehlungen geben. Nur soviel: Der Zugang zum Keller ist schlecht erreichbar, weil die Fässer im Weg stehen. Und falls die beiden Hocker auf dem Teppich Sitzgelegenheiten zum Wärmen am Kaminfeuer sein sollen, so müssen sie nebeneinander platziert werden.