Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 179

Thema: [Vorstellung] Moonrise - The Revenge (Erstlingsprojekt)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Vorstellung] Moonrise - The Revenge (Erstlingsprojekt)

    [Vorstellung RM2K] Moonrise - The Revenge (Erstlingsprojekt)

    Vorwort:

    Wie schon im Threadtitel erwähnt, ist das hier mein erstes Projekt. Ich arbeite mittlerweile seit ca. einem halben Jahr an dem Spiel und habe einiges an Arbeit hinter mir, ich weiß allerdings auch, dass diese definitiv nicht perfekt ist oder auch nur annhäherungsweise so gut, wie die Spiele von Realtroll, Kelven, Grandy usw. Warum ich das hier jetzt sage? Der Grund dafür liegt darin, dass ich mir trotzdem viel Mühe und Arbeit gemacht habe um erste Fortschritte meiner Arbeit hier zu veröffentlichen, ich hoffe, ihr gebt mir gute Tipps und zerreißt mein Spiel nicht in der Luft. (Und ja, es ist ein Vampirspiel. Und nein, es soll nicht Vampires Dawn kopieren oder diesem Spiel in irgendeiner Form ähnlich sein, nur die Thematik ist eben die Gleiche.) So, das war jetzt ein bisschen Vorgeplänkel meinerseits, nun aber zum eigentlichen Grund des Erstellen des Threads : Das Spiel!!

    Story:

    "Knoblauch?Weihwasser?Kruzifixe? Was wollt ihr mit diesem Aberglauben gegen diese blutsaugenden Bestien anrichten? Gegen diese Kreaturen hilft nur kalter Stahl" Zitat Kaiser Wilhelm II. im ersten Jahr des Vampirkriegs.

    Die friedlichen Zeiten im Kaiserreich Wilhelmsburg scheinen vorbei zu sein, denn ein dunkler Schatten streift über das Land von Kaiser Wilhelm II. und lässt sich von niemandem aufhalten. Jahre lang schlummerte diese Bedrohung im Untergrund, nur darauf wartend, stark genug zu sein um sich gegen die Menschheit aufzubäumen. Die Menschen haben Angst und ziehen sich zurück in ihre Häuser, sie fürchten sich vor den blutsaugenden Bestien, die man Vampire nennt, denn genau diese sollen exakt zehn Jahre nach dem ersten Aufkommen der Vampirplage zurückgekehrt sein, stärker als je zuvor. Der König sieht sich schweißgebadet dazu gezwungen, die Kirche und deren Spezialeinheit, die Krieger des Heiligen Clans um Hilfe zu bitten, denn nur diese Einheit hat überhaupt eine Chance, den Vampiren standzuhalten. In einem kleinen Dorf namens Famos ahnt man noch nichts von derartigen Bedrohungen, der junge Gabriel hat genug Probleme, seinen Alltag so zu gestalten, dass er den Anforderungen der Familie gerecht wird. Doch schon bald wird auch er von dieser Bedrohung erfahren und es wird sein Schicksal sein, die Vampire zu bekämpfen. Doch die Frage ist, woher kommen diese Vampire? Was hat sie veranlasst, aus den dunklen Schatten emporzusteigen, um einen weiteren schweren Schlag gegen die Menschheit anzusetzen? Wird es der Menschheit ein weiteres Mal gelingen, sich dieser Plage zu erwehren? Je tiefer Gabriel in das Geheimnis der Vampire eintaucht, umso mehr deckt er auch die Schattenseite der Menschheit auf.Schlüpfe in die Rolle von Gabriel, dem Sohn eines Schmiedes und versuche die drohende Gefahr durch die Vampire abzuwenden.


    Charaktere:

    Gabriel:

    Gabriel ist der Sohn eines Schmiedes, sein Vater schuftet demnach den ganzen Tag in der Schmiede, während seine Mutter den kompletten Haushalt erledigt. Gabriel passt dementsprechend überhaupt nicht in das Schema dieser Familie, denn anstatt seinem Vater zur Hand zu gehen, oder seiner Mutter beim Abwasch zu helfen, verbringt er lieber die Zeit damit, seine Kunst im Umgang mit dem Schwert zu verfeinern und anderen diese nahezubringen . Zudem verprasst er sein kümmerliches Einkommen, welches er durch den Schwertkampfunterricht erhält in der Waldschenke, einer kleinen Kneipe im Wald östlich von Famos. Er ist sozusagen ein absoluter Tagedieb, der keinerlei Pflichtbewusstsein hat, jedoch sitzt das Herz bei ihm am rechten Fleck.

    Artarion:

    Artarion ist einer der berüchtigten Krieger des Heiligen Clans. Er ist noch relativ jung, doch da er seinen Vater und seine Mutter früh verlor, kommt ihm die Existens des Clans gerade recht, da er eh nichts mehr zu verlieren hat und sein Leben zumindest noch in den Dienst der Menschheit stellen will. Er ist ein pflichtbewusster, junger Mann, der vor allem als Botschafter für den Heiligen Clan unterwegs ist um auf seinen unterschiedlichen Reisen in fremde Städte und Dörfer neue Anwärter für den Heiligen Clan anzuwerben.

    Natascha:

    Natascha ist eine junge Dame, die aus einem wohlhabenden Elternhaus stammt. Sie kommt aus der Hauptstadt Rabenstein und genießt aufgrund ihrer reichen Eltern eine gute Bildung. Vor kurzem, als der Clan der Heiligen Krieger in der Hauptstadt war um neue Anwärter anzuwerben, entdeckte man Magisches Talent in ihren Adern. Dementsprechend wird sie in Kürze abreisen und sich auf den Weg ins Ausbildungszentrum des Clans machen. Wenn man Nataschas Eigenschaften beschreiben will, so fällt einem sofort auf, dass sie unheimlich gebildet ist, zudem ist sie nicht gegenüber jedem offen. Stattdessen macht sie sich erst ein Bild von ihrem Gegenüber und um sie davon zu überzeugen, Dinge aus ihrer Vergangenheit Preis zu geben, benötigt es durchaus einiges an Aufwand. Allerdings hat sie bei ihren Eltern eine gute Erziehung genossen und weiß somit auch, wie man sich gegenüber anderen Menschen zu verhalten hat und wie man sich ausdrückt.

    Gilden:

    Der Clan der Heiligen Krieger:

    Der Clan ist ein Teilorden der Kirche, der von dieser gegründet wurde, um der Gefahr der Vampire Einhalt zu gebieten. Sie sind Spezialkämpfer, die auf die Vernichtung von Vampiren ausgerichtet wurden und somit die einzig wirkungsvolle Waffe der Menschheit gegen diese sind. Zudem handeln sie völlig frei von den Ansichten des Königs, da dieser nicht über sie verfügen kann. Im Allgemeinen kann man über sie sagen, dass unter ihnen wohl die wenigsten eine kriminelle Vergangenheit oder etwas ähnliches haben und somit laufen die Umgangsformen untereinander eher gepflegt ab. Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass einige Priester eine Möglichkeit gefunden haben, Magie zu wirken. Jedoch hängt es von Gottes Gnaden ab, wer diese Gabe erhält und wer nicht. Da diese Gabe relativ selten unter den Menschen zu finden ist, durchsucht der Clan die Städte nach Leuten, denen es möglich ist, diese zu wirken.

    Die Garde des Königs:

    Wie der Name schon sagt, sind in der Garde des Königs dessen Leibwachen und sonstige Streiter, die in seinem Namen ihre Waffe schwingen. Unter ihnen sind viele Trunkenbolde, die ihren eh schon geringen Sold in den naheliegenden Tavernen verprassen. Ihre kämpferischen Fertigkeiten sind mit denen der Krieger des Heiligen Clans nicht ansatzweise zu vergleichen, da die Gardesoldaten nur eine Grundausbildung in den meisten Kampfdisziplinen erhalten haben, im Kampf gegen die Vampire sind sie ebenfalls keine große Unterstützung, sie sind mehr dazu da, die Städte vor kleineren Angriffen zu schützen und Alarm zu schlagen, falls eine Streitmacht der Vampire anrückt.

    Die Waldläufer:

    Die Waldläufer sind ein zwielichtiges Volk, die abgeschieden von der Zivilisation im Wald leben und sich dort der Anbetung von Naturgöttern widmen und im Einklang mit der Natur leben. Dementsprechend sind sie bei der Kirche auch nicht gerade hoch angesehen, da diese die Lehre von anderen Göttern predigen. In der Auseinandersetzung zwischen den Vampiren und den Menschen halten sie sich bisweilen stark zurück, sie helfen weder der einen noch der anderen Seite. Es scheint jedoch fast so, als ob die Vampire aus irgendeinem Grund Respekt vor ihnen hätten.

    Die Vampire:

    Die Vampire tauchten vor rund zehn Jahren aus dem Nichts heraus auf und töteten alles, was sich ihnen in den Weg stellte. Woher sie kamen, wie sie entstanden und wer sie eigentlich sind, weiß niemand so genau, jedoch werden sie von der Kirche als uralter Feind der Menschheit bezeichnet. Es gibt zudem viele Mythen und Aberglauben, die sich um diese Wesen ranken, sicher ist jedoch nur, dass sie sich von menschlichem Blut ernähren und das Ziel haben, die Herrschaft über das Königreich zu erlangen.

    Features:

    - Verändertes, rundenbasiertes Kampfsystem
    - Selbst gezeichnete Facesets, sowie selbst gezeichnete Artworks
    - Kleine Minigames

    Es werden wohl noch einige Features hinzukommen, da ich jedoch momentan noch zu sehr mit den trivialen Dingen, wie z.B. Mapping, Story etc. beschäftigt bin, wird diese Liste erst einmal so "leer" bleiben.


    Screenshots:

    Sind im Anhang vorzufinden


    Schlusswort:

    Ich hoffe, meine Vorstellung hat einigermaßen gefallen und genügt den Ansprüchen, die die Community stellt. Verbesserungsvorschläge und Kritiken sind zu 100 % erwünscht, da ich ja ein Anfänger in der Makerszene bin, benötige ich sowieso Hilfe. Vorab erst einmal ein Dankeschön an alle, die sich durch den Text gequält haben.

    Mfg Julez
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken RPG_RT 2012-09-03 15-40-05-21.png   b32f6b-1344955423.png   RPG_RT 2012-09-06 14-05-15-85.png  

    Geändert von Julez (09.10.2012 um 08:40 Uhr)

  2. #2
    Hm, noch keiner was geschrieben. Na, dann will ich mal meinen Senf dazugeben

    Ich vermeide jetzt mal das Story ist 08/15-Blabla und sag nur etwas zu den Screens. Die gefallen mir nämlich überhaupt nicht. Deine Maps sind ziemlich lieblos gestaltet und teilweise viel zu leer. Und beim 4. Screen frag ich mich, was das für ein Raum sein soll? Eine Küche, ein Esszimmer, ein Wohnzimmer????? Auch wenn Mapping für dich zu den trivialen Dingen gehört, so empfehl ich dir dennoch, dir damit etwas mehr Mühe zu geben. So weckst du jedenfalls kein Interesse an deinem Spiel.

  3. #3
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Hm, noch keiner was geschrieben. Na, dann will ich mal meinen Senf dazugeben

    Ich vermeide jetzt mal das Story ist 08/15-Blabla und sag nur etwas zu den Screens. Die gefallen mir nämlich überhaupt nicht. Deine Maps sind ziemlich lieblos gestaltet und teilweise viel zu leer. Und beim 4. Screen frag ich mich, was das für ein Raum sein soll? Eine Küche, ein Esszimmer, ein Wohnzimmer????? Auch wenn Mapping für dich zu den trivialen Dingen gehört, so empfehl ich dir dennoch, dir damit etwas mehr Mühe zu geben. So weckst du jedenfalls kein Interesse an deinem Spiel.
    Da hast du mich falsch verstanden, ich wollte damit ausdrücken, dass ich mit den einfacheren Dingen eben noch Schwierigkeiten habe, wie du eben auch erkannt hast. Danke für deine Meinung, du hast Recht, das Füllen von Mapps ist ein Punkt, der mir große Schwierigkeiten bereitet, ich werde die Tage mal ein paar andere Screenshots posten, auf denen das hoffentlich besser aussieht.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Bewertung

    Ich muss meinem Vorposter widersprechen.


    Die Story liest sich zwar sperrig aber man erkennt dass du dir Mühe gegeben hast und mit viel Liebe zum Detail deine Charaktere entworfen hast. Was mir sehr gut gefällt: Das Spiel spricht Themen wie das Erwachsenwerden und der Alltag der Familie bzw. der Charaktere an. Das lässt Tiefe vermuten. Die Tatsache dass es viele verschiedene Gilden gibt lässt auf viele Konflikte hoffen. Ich finde ehrlich gesagt dass sich das gar nicht mal so schlecht anhört.

    Grafisch hast du dir einiges an Mühe gegeben. Die Screens sind jetzt nicht rundum überzeugend aber wer genau hinsieht entdeckt dass du dir Gedanken gemacht hast und viel Liebe zum Detail wird sichtbar. Die Chipsets sind hingegen fade, und manche Screens wirken auch etwas leblos dadurch. Dennoch find ich nicht dass du dich da entmutigen lassen solltest. Und Bewertungen aus einem Forum sollte man auch nicht so wirklich ernst nehmen: Ich mache gerade mein drittes und letztes Projekt und das dümpelt gerade auch irgendwo mit 0 Antworten rum während sich Leuten nur zu gerne auf irgendwelchen Trash stürzen. Bloß nicht entmutigen lassen. Die Kritik meines Vorposters erachte ich als unangemessen weil sie oberflächlich und viel zu schnell passierte. Für ein Erstlingsprojekt ist das gar nicht mal so übel. Frag mal was für einen Müll ich damals als Demo rausgegben habe vor ca. 10 Jahren (uh, das ist frustrierend). Das Vampir-Thema mag einen Bart haben aber Systeme wie der RPG-Maker leben von jungen kreativen Menschen. Lass dir das von einem alten Hasen gesagt sein.

    Wenn du Hilfe suchst, kann ich dir gerne behilflich sein.

    Liebe Grüße

    Geändert von Den (03.08.2012 um 09:23 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Den Beitrag anzeigen
    Die Kritik meines Vorposters erachte ich als unangemessen weil sie oberflächlich und viel zu schnell passierte.
    Hier muss ich widersprechen. Wenn jemand Mapping als etwas Triviales bezeichnet, dann gehe ich davon aus, dass er seine Maps für gut hält und nicht wirklich an Verbesserungsvorschlägen interessiert ist. Aber da Julez dies anders gemeint hat, erklär ich mal genauer, warum ich seine Maps als lieblos empfinde.

    Screen 1:
    - In einer Kneipe sitzen die Leute an den Tischen. Am linken Tisch sind zwar Stühle erkennbar, aber die Leute stehen trotzdem.
    - Es darf getanzt werden, aber es sind keine weiteren Frauen da.
    - Der Kellner passt zu einem Speiselokal, aber hier gibt es nur Getränke für den Gast.
    - Die Getränke auf der Theke sind zu weit von den Gästen entfernt.
    - Die Krüge machen an dieser Stelle überhaupt keine Sinn. Besser den Tisch etwas mehr in der Ecke platzieren und in die Ecke eine Pflanze stellen.
    - Wenn man die Map etwas schmaler macht (1-2 Tiles), dann muss der rechte freie Bereich nicht zwangsweise mit Fässern und Pflanzen gefüllt werden.

    Screen 2:
    Hier hab ich eigentlich nichts zu bemängeln. Ich würde dem Raum höchstens noch einen Teppich gönnen und die am Boden liegenden Bücher auf dem Tisch platzieren. Aber er kann auch so bleiben.

    Screen 3:
    Hat Gras Platz zum Wachsen, dann breitet es sich in alle Himmelsrichtungen aus. Ich hab deshalb mal die Stellen gekennzeichnet, welches Gras richtig (grün) und welches falsch (rot) platziert ist:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RPG_RT 2012-08-02 14-42-04-39 Kopie.png 
Hits:	156 
Größe:	207,4 KB 
ID:	14722

    Ansonsten wären noch einpaar Äste nicht schlecht.

    Screen 4:
    Wie bereits erwähnt ist nicht erkennbar, was dies für ein Raum sein soll. Deshalb kann ich hier auch nur schlecht Empfehlungen geben. Nur soviel: Der Zugang zum Keller ist schlecht erreichbar, weil die Fässer im Weg stehen. Und falls die beiden Hocker auf dem Teppich Sitzgelegenheiten zum Wärmen am Kaminfeuer sein sollen, so müssen sie nebeneinander platziert werden.

  6. #6
    @ Leana:

    Danke für eine Kritik, die ich nachvollziehen kann und die du sogar mit Beispielen verständlich machst. Es freut mich, dass du dir die Mühe gemacht hast und ich bin auch dabei, diese Screenshots zu überarbeiten. Vielleicht poste ich sie demnächst mal, um dir die Verbesserungen zu zeigen, es ist aber wahrscheinlicher, dass ich erst einmal neue zeigen werde.

    Mfg Julez

  7. #7
    Zitat Zitat von Julez Beitrag anzeigen
    Vielleicht poste ich sie demnächst mal, um dir die Verbesserungen zu zeigen, es ist aber wahrscheinlicher, dass ich erst einmal neue zeigen werde.
    Du musst mir nichts beweisen. Aber es freut mich, dass du meine Kritik ernst nimmst.

  8. #8
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Du musst mir nichts beweisen. Aber es freut mich, dass du meine Kritik ernst nimmst.
    Es geht weniger darum, dir etwas zu beweisen, sondern ich finde, dass du dir Mühe gemacht hast, meine Screens anzuschauen und zu bewerten. Daher möchte ich mich dann mit Verbesserungen dafür bedanken, dass du dir die Mühe gemacht hast und dass du siehst, dass du sie dir nicht umsonst gemacht hast .


    Mfg Julez

  9. #9
    Soderle, ich stecke momentan voller Tatendrang, auch wenn das was ich schaffe qualitativ bzw. quantitativ nur selten befriedigend ist. Allerdings habe ich mich nun entschlossen, zwei Screenshots von einem Teil der Hauptstadt zu zeigen, die beide relativ ähnlich, nur von der Perspektive her anders sind, damit man die drei unterschiedlichen Arten von Häusern begutachten kann. Die Map wird allerdings noch gefüllt werden, Lichteffekte sind auch noch nicht vorhanden und die Türen und die Bäume werde ich wohl auch noch austauschen, besonders die Türen gefallen mir überhaupt nicht bei diesen Häusern. Kritik ist sehr erwünscht.

    Mfg Julez
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken RPG_RT 2012-08-04 14-33-42-50.gif   RPG_RT 2012-08-04 14-33-01-05.gif  

  10. #10
    Erstmal: Ich würde es sofort anspielen, wenn du eine Demo herausgeben würdest, die Vorstellung macht Lust auf mehr.

    Was mich wundert ist, das keines deiner Feature durch einen Screen gezeigt wird. Und das die Screens dafür, as du selber Artworks und Facesets zeichnest in einer krisseligen Auflösung gezeigt werden (wurde das vom Forum runterskaliert oder hast du die Screenshots einfach nicht als .png oder .gif abgespeichert?)

    Also: Zeig doch die Facesets, die Artworks, das Kampfsystem und ein Minigame her und schreib was zu den Screenshots.
    Das würde denke ich noch einmal so gut wirken.

    Auf jeden Fall: Weiter so!

    Und es reicht oft wenn man Dinge mit 80% gut sein lässt, es muss nicht alles perfekt sein. Beim letzten Screen passte für mich alles, bis du die Bäume angesprochen hast - die kannst du sicher austauschen, aber sie würden auch so funktionieren.

    Viel Erfolg und Spaß am makern.
    mfg Viviane

  11. #11
    Tipp: Du kannst auch Requisitenhäuser auf deine Map packen, um sie voller wirken zu lassen. Diese Requisiten haben dann meistens keine Türen oder aber sind von Hindernissen umgeben (Zaun, etc.).

    Um den Aufwand weiter zu minimieren, kannst du in den Häusern selber auch den Zugang zu anderen Räumlichkeiten (Treppe, Tür, Nebenraum) verbieten lassen (durch die Party oder die Hausbewohner).

  12. #12
    @ Viviane :

    Danke für deinen Zuspruch erstmal. Zum anderen muss ich sagen, dass die Facesets bzw. Artworks demnächst kommen werden, muss mir da allerdings auch noch einige Überlegungen machen, wie ich diese am besten gestalte. Warum die Qualität der Screens so niedrig ist, kann ich dir auch nicht sagen, habe es als gif. gespeichert. Möglicherweise liegt es tatsächlich an Multimediaxis.

    @ Davy Jones

    Danke für den Tipp, werde ich mir merken. Das zielgerichtete Arbeiten mit dem Maker funktioniert bei mir eh noch nicht so richtig und es wird wohl noch eine ganze Weile dauern, bis das funktioniert

  13. #13
    ICh weiß nicht, aber das errinnert mich an den Film Priest x3

    Naja, die Screens, da wurd ja schon erwähnt das die nicht so dolle sind.
    Solltest vllt versuchen die Gebäude nicht so gleich von der Form zu halten. Etwas mehr varienern, nicht immer nur ecken xD
    Merh Details und etwas abweschlung wäre auch nicht schlecht

    Die Story gefällt mir und ich mag sowieso Vampir-Storys (mache ja selbst ein Vampir-Spiel^^), ob Love, Schlachten oder was weiß ich, ist immer gut, wenn die Umsetzung stimmt ^^

    Chars hab ich nicht gelesen, ich lasse mich überraschen^^

    Minigames sind mMn keine Festures, aber naja, jedem das seine^^


    Das wars erst mal von mir, ach bevor ich vergesse, hier!
    *gebe Motivations-Keks mit Motivations-Milch rüber* ^^

    MfG Soul

  14. #14
    Also die Vorstellung ist eigentlich in Ordnung, doch wie andere schon erwähnten ist das Mapping verbesserungsfähig....

    Du solltest alle etwas liebvoller gestalten. Da ich aber selbst kein profimapper bin und zurzeit an einem Projektarbeite, welches sich meist aus 500x500 Maps zusammenstellt möchte ich nicht so stark darauf eingehen. Jedoch ist zu beachten: Die richtige Positionierung von Graßstellen und Lichteffekten lässt das Game in völlig anderem Glanz erstrahlen.

    Nächste Kritik: Ist die Figur selbst gepixelt? Die kommt mir jetzt leider nicht bekannt vor. Sie sieht in der Seitenansicht meiner Meinung nach echt, sagen wirs mal so, schlecht aus Wirkt etwas seltsam, dieser Scheitel.

    Freu mich jedoch auf eine Demo Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, freu ich mich mal wieder etwas unter die Gamerfinger zu bekommen


    Zu neuen Screen : Also ...mh...weiß nicht genau wie ich es formulieren soll^^

    Also das wirkt alles doch noch recht leer findest du nicht? Außerdem finde ich den Unterschied von Weg zu dem anderen Untergrund doch recht gleich

    Geändert von TobySans (07.08.2012 um 11:23 Uhr)

  15. #15
    Ich finde es sehr interresant dass die Vampire nicht so klischebehaftet sind.

    Und das gerade der Erzbischof das alles für Aberglaube hält finde ich nicht so schlimm. Es muss ja nicht alles so sein wie es in unserer Welt ist.
    Evtl. ist der Bischof ja nicht so (Aber)gläubig wie man es erwarten würde.
    Sowas soll es ja in anderen Vampirmakergames auch schon gegeben haben.

    Was das Mapping angeht: Hast du ja schon einiges besser gemacht. Man lernt mit jeder Map dazu, dass kann man bei dir besonders sehen=)

    Grüße
    3x tux

    Geändert von tuxtuxtux (11.09.2012 um 21:57 Uhr)

  16. #16
    Klingt sehr Interessant udn das mapping gefällt mir sehr

    MfG
    Dennis

    Geändert von Dennios (05.01.2013 um 16:30 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat
    Der Grund dafür liegt darin, dass ich mir trotzdem viel Mühe und Arbeit gemacht habe um erste Fortschritte meiner Arbeit hier zu veröffentlichen, ich hoffe, ihr gebt mir gute Tipps und zerreißt mein Spiel nicht in der Luft.
    Ich werde mir mühe geben. Deine Vorstellung legt jedenfalls nahe, dass du dir welche gegeben hast, und das ist schonmal ein Punkt für dich.

    Zitat Zitat
    "Knoblauch?Weihwasser?Kruzifixe? Was wollt ihr mit diesem Aberglauben gegen diese blutsaugenden Bestien anrichten? Gegen diese Kreaturen hilft nur kalter Stahl" Zitat Erzbischof Benedikt im ersten Jahr des Vampirkriegs.
    Also ... ich hoffe DAS hier bleibt der größte Bock, den du im Spiel geschossen hast, denn ansosnten sieht es düster aus. Ein ERZBISCHOFF bezeichnet WEIHWASSER und KRUZIFIX als Aberglaube? Hast du auch nur 3 Minuten Nachgedacht, bevor du das geschrieben hast, ja? Das ist einfach Blödsinn, tut mir leid. Geister und Vampirjagd, Hexenverbrennung und dieser ganze Quatsch SIND ein resultat des Glaubens. Die Kirche fing ja grade damit an, böse Geister herbei zu prophezeihen und dann wieder mit sakralen Gegenständen und Ritualen auszutreiben, weil man vermeiden wollte, dass sich der Pöbel selbst auf Geisterjagd begibt und damit der Kirchen Inquisition ihren Nährboden nimmt. Das ausgerechnet ein ERZBISCHOFF derart zentrale Aspekte des Glaubens in Frage stellt, ich wenig glaubhaft.


    Zur Story und den Charakteren will ich erstmal nur wenig sagen. Was mir da aber eindeutig fehlt, ist der "graue" Pol. Du hast Weiß, du hast Schwarz, aber es gibt anscheinend kein Grau. Der König ist gut und sein Reich friuedlich, die Vampire sind Böse. Die Ritter bekämpfen die Vampire und sind ihrerseits rechtschaffen und ehrlich mit gepfelgten Umgangsformen. Dein protagonist hat das herz am rechten Fleck, der Krieger ist gleichzeitig auch Botschafter, deine (ich vermute mal) Female-Lead ist gebildet und hat eine gute ausbildung. Die Waldläufer leben im Einklang mit der Natur.

    ... siehst du, was ich meine? Wo ist der Gierige Tagelöhne? Der ungehobelte krieger? Der skrupellose Magier, der der Truppe hilft? Irgendwas, was die Grenze zwischen den guten und den Bösen in der Handlung aufbricht?

    Zitat Zitat
    - Verändertes, rundenbasiertes Kampfsystem
    Welche Art Veränderungen?

    Zitat Zitat
    - Selbst gezeichnete Facesets, sowie selbst gezeichnete Artworks
    Ohne beispiel ist dazu wenig zu sagen


    Zu den Screens ist bislang wenig zu sagen. Sie sind ordentlich, aber nicht wirklich gut. Mit der Erfahrung kommt da sicher mehr. Aber so weit war's dass dann auch von mir.

  18. #18
    Den Mangel an Grautönen in der Präsentation sehe ich nicht als Problem. Mit diesen harten Kontrasten zu brechen kann im Spiel genutzt werden um der Handlung eine ganz neue Richtung zu geben. Ich weiss nicht, was Julez sich noch so gedacht hat für den Spielverlauf, aber Julez, keine falsche Scheu davor Helden Fehler machen zu lassen, ihnen Schwächen zu geben (also wirkliche, nicht solche wie "Vielfrass, zu gutgläubig" oder diese Pseudoschwächen ).

  19. #19
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Den Mangel an Grautönen in der Präsentation sehe ich nicht als Problem.
    Das ist natürlich richtig.

    Abgesehen davon, dass es nichts bringt, ein Dark-Fantasy-Epos als Disney-Märchenfilm zu präsentieren

    Ich fand es einfach wichtig zu erwähnen. Ich WEISS ja nicht, was er noch im Hinterkopf hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass der "saufende Klischeesoldat" aus der Leibgarde des Königs der moralische Tiefpunkt der "guten Seite" darstellt, ist genau so groß, wie dass es anders ist.

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    Außerdem möchte ich echt ja nicht klugscheißen aber die Zeile hier spricht nicht gerade für ein Schwarzweiß-Denken.

    Zitat Zitat
    Je tiefer Gabriel in das Geheimnis der Vampire eintaucht, umso mehr deckt er auch die Schattenseite der Menschheit auf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •