Das liegt in der natur der MonarchieDarum gehts am Anfang ja. Voldelot SOLL Rosalie heiraten, will das aber nicht, und drückt sich davor. Weil er aber seine Verpflichtungen zu hoch einschätzt. sagt er auch nicht einfach "Nein", um andere nicht zu enttäuschen. Deshalb lässt Rosalie sich ja von leopold enführen ... damit Voldelot keine Ausreden mehr findet, sich vor der Hochzeit zu drücken
Aber ich kann ihn trotzdem ja ein wenig jünger machen ... ist ja nur ne Zahl.
Aj. Ich dachte mir ein relativ junger Antagonist wäre mal was eher ungewöhnliches, wo im JRPG-Genre normalerweise ja eher die Protagonisten noch halbe Kinder sind und die Antagonisten eher aus der ecke "Dunkler Höllenfürst", "Schwarzer Magier" oder "Cooler Schwertkämpfer im schwarzen Ledermantel" kommen.Zitat
Da ist natürlich was dran, hast eigentlich recht.Zitat
Leopold wird weiterhin von anderen NPCs und Charakteren als "Kind" bezeichnet, vermutlich könnte man ihn irgendwo zwischen 14 und 16 einordnen. Elfe stimmt aber nicht ganz. Ich habe zwar einen Sprite gewählt, der offensichtlich nicht menschlich ist (hat mich ein wenig gestört, das ich praktisach nur menschen-Sprites in der Gruppe habe) aber dieser hier ist eher so eine Art Satyr.Zitat
Ironischerweise war das mit der Materia absolut unbeabsichtigt. Ich hatte mich eher an FF8 orientiert und überlegt, wie ich die Möglichkeit, dass man das Befehlsmenü quasi "umbauen" kann, in ein System übertragen kann, das zu meiner Welt passt. Da die Äthersphären eh schon in der Welt vorhanden waren, und später auch große bedeutung für die Handlung haben werden, war das natürlich naheliegend, es so zu machen. Das Ergebnis ist dann eher FF7 als FF8, aber es gefällt mir trotzdem.Zitat
Werte maximieren ist in 3 Moons nur bedingt möglich, bezw. müsstest du dich dazu spezialisieren, weil die Ätherprismen zustandswerte sowohl erhöhen, als auch senken. Grundsätzlich kannste sagen, jedes Prisma das die HP steigert, verringert die FP. Und umgekehrt. Möglichkeiten, Charaktere zu schützen gibt es definitiv. Zum Einen ist "Bodyguard" eine individuelle Spezialfähigkeit von Voldelot, mit der er feindliche Angriffe abfängt. Und zum anderen gibt es fähigkeiten und accessoires, die die Wahrscheinlichkeit steigern, dass ein bestimmter Charakter angegriffen wird, oder nicht angegriffen wird.
Zähe Charaktere, wie z.B. Voldelot zu "Tanks" zu machen, ist auf jeden Fall eine Herangehensweise an das Spiel.
Ich bin mir noch nicht 100%ig sicher, wie stark ich das System beanspruchen werde. Die Primäre Storyline wird im Spiel NICHT Verzweigt ... das wäre einfach zu aufwändig. Mit geplanten 8 Kapitel ist die Handlung eh schon ein Brummer sondergleichen, da gehe ich nicht auch noch hin und scripte große Sequenzen, die vielleicht nie jemand sehen wird. im Gezeigten Beispiel mit den Gargylen hat man einfach die Wahl, wie man das Problem lösen will. Man kann Items für die Gargylen sammeln, das Probem Ignorieren, ein Rätsel lösen, die gargylen töten, den auftraggeber anlügen - oder den auftraggeber umbringen. Je nachdem welchen Lösungsweg man geht, fällt die belohung anders aus und später reagieren ggf. bestimmte NPC's anders.Zitat
Dieser Quest ist übrigens ein tolles Beispiel für mein neues "Talent"-System. Charaktere haben jetzt passive Talente, die neue Fähigkeiten gewähren, oder Werte verändern. Diese erhalten sie aber nicht durch Stufenaufstiege, sondern durch leistungen im Spiel als belohung. Würdest du den Gargylenquest beispielsweise abschließen, in dem du den Auftraggeber umlegst, bekämst du das Talent "Schlächter". Wenn du den Gargylen hingegen bei der Nahrungssuche hilfst, gibt's das Talent "Samariter".
Ist alles wieder vorhandenZitat
Gegen Menschen, ja. Menschliche Gegner sind - zumindest auf der Weltkarte - erstmal NPC's mit unterschiedlichen Eigenarten. Pauschal sind sie nicht feindlich. Einige verkaufen sogar seltene Items. Es besteht aber bei jeder begegnung die Chance, das der NPC agressiv ist - z.B. könnte ein Erfinder seine neuen Konstruktionen an dir testen wollen. In diesem Fall kann z.B. Rosalies Gruppenaktion dazu genutzt werden, einen Kampf zu vermeiden, wenn du noch GAP hast.Zitat
Gegner in Dungeons hingegen sind immer feindlich.
In gewisser Weise. Aber keine Flutwellen oder dergleichen. Das, was Kimas Heimat bedroht, nennen die EInwohner dort "Äthersenken". Was das ist, dass ist der entscheidende Punkt in der Handlung des Spiels und auch die Verbindung zwischen Kima und Voldelot. Denn diese Äthersenken sind so zu sagen die eigentliche Bedrohung in der Story.Zitat
Nicht drängeln bitte! Ich hoffe, diesen Monat noch die Demo zu schaffen.
Im Augenblick fehlen vor allem noch Nebenquests und ich arbeite daran, möglichst viel aus dem Spiel in Modulform umzuschreiben, damit ich vieles später einfach kopieren kann.
Die findet sich auch noch hier im Forum. Aber wie gesagt, ich hoffe, dass ich bald die erste Demo habe.