Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: [rm2k3] Passability Problem

  1. #1

    [rm2k3] Passability Problem

    Nachdem letztens das Picture Importieren - ohne mir logisch nachvollziehbaren Grund - nicht funktioniert hat, steht nun schon das nächste Problem auf der Matte.



    Grün ist die transparente Farbe des Chipsets. Auf ihr will ich ein Panorama anzeigen lassen. Funktioniert auch. Nun gut, auf der weißen Fläche soll man Laufen können, daher hab ich sie im Maker natürlich mit einem "O" definiert.
    Die grüne, transparente Fläche soll natürlich NICHT begehbar sein, daher hab ich ALLE grünen Tiles in der Database mit einem "X" definiert, trotzdem kann man im Testplay über die komplette Map gehen und das soll nicht sein. Nachdem ich nun 'ne Weile rumprobiert hab, fällt mir nichts mehr ein.

    Kann jemand helfen?


  2. #2
    Übergangsweise könntest du Events auf gleicher Höhe wie der Held hinsetzen.
    Ansonsten nochmal nachgefragt: Hast du im Lower und Upperlayer alles ge-x-t, oder nur in einem von den beiden?

    Entschuldige wenn ich keine große Hilfe bin, aber war nur mal so eine Idee.

    Greetz

  3. #3
    Ich vermute mal, dass du das transparente Tile, dass du standardmäßig aus dem Upper Layer über der ganzen Map verwendest, auch auf O statt auf Stern gestellt hast.

  4. #4
    Zitat Zitat von SEEEDinator Beitrag anzeigen
    Übergangsweise könntest du Events auf gleicher Höhe wie der Held hinsetzen.
    Ansonsten nochmal nachgefragt: Hast du im Lower und Upperlayer alles ge-x-t, oder nur in einem von den beiden?

    Entschuldige wenn ich keine große Hilfe bin, aber war nur mal so eine Idee.

    Greetz
    Das mit den Events hatte ich schon überlegt, will ich aber nicht. Es muss da eine elegantere Lösung geben. Hab nur im Lower-Layer alles ge-x-t und auch ein grünes Tile aus selbigem verwendet. Wenn ich die grünen Tiles im Upper Layer auch noch mit einem X versehe, kann ich mich komischerweise auf der weißen Fläche ebenfalls nicht mehr bewegen...

    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Ich vermute mal, dass du das transparente Tile, dass du standardmäßig aus dem Upper Layer über der ganzen Map verwendest, auch auf O statt auf Stern gestellt hast.
    Ne, ich verwende eins der X-Tiles aus dem Lower-Layer. Hab mehrere probiert, leider geht keines von denen wie ich's will.

  5. #5
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Wenn ich die grünen Tiles im Upper Layer auch noch mit einem X versehe, kann ich mich komischerweise auf der weißen Fläche ebenfalls nicht mehr bewegen...
    Was logisch ist, denn standardmäßig liegt IMMER das erste Tile des Upper Layers über einer Map, selbst im Neu-Zustand, selbst wenn du selbst keins verlegt hast... :/

  6. #6
    Kopier mal das Bild in ein Anderes. Speicher und Importier neu. Versuchs dann nochmal.
    Manchmal gibt es da so einen komischen Fehler, der das Chipset durch die Grafik behindert...
    Irgendwie, keine Ahnung, hatte ich auch schon und durch das was ich oben schrieb hats dann funktioniert^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Wenn ich die grünen Tiles im Upper Layer auch noch mit einem X versehe, kann ich mich komischerweise auf der weißen Fläche ebenfalls nicht mehr bewegen...
    Für mich klingt das danach, dass du im Upperlayer versehentlich irgendein grünes Tile über die Map gekippt hast anstelle des einen mit dem Stern, das man nicht ändern kann (ganz oben links). Weiss ja nicht ob dir das bekannt ist, aber wenn du etwas vom Upperlayer über die Map kippst was mit O gekennzeichnet ist, kannst du trotzem über Stellen laufen die im Lowerlayer mit X markiert sind. (Deswegen sind upperlayer Brücken begehbar. Aber richtig aufgefallen ist es den wenigsten)
    Nimm deinen Fülleimer und kipp im Upperlayer mal nen sichtbares tile drauf, schau dich um ob da noch andere leere
    Stellen drauf stehen die du nicht bemerkt hast, übermale die ebenfalls und dann nimm den Eimer und kipp dort das Tile fürs Upperpanorama drauf (also das ganz links oben).
    Dann sollts gehn.

    Geändert von Supermike (23.07.2012 um 01:55 Uhr)

  8. #8
    Ich denke auch, dass es daran liegt. Alternativ könntest du nochmal testen, ob die Figur auch durch ein Events auf Same Level laufen kann. Dann hast du entweder irgendwann mal Phasing Mode auf On gestellt oder die Map ist nicht in Ordnung. Letzteres ist mir schon mal passiert. Ich hab die Map kopiert und als eine neue eingefügt, schon ging alles. Irgendwann war auch mal ein Event kaputt. Ganz fehlerfrei ist der Maker anscheinend nicht.

  9. #9
    Das oberste, linke Tile im Upper-Layer MUSS mit einem Stern markiert sein. Dieses Tile legt der RPG-Maker automatisch auf jedes Tile, auf dem sonst kein Upper-Layer-Tile vorhanden ist. Stellst du das Tile auf eine Kreis, ist jedes feld ohne Upper-Layer begehbar, stellst du es auf X, ist jedes feld ohne Upper-Layer gesperrt.

    Das dürfte dein Problem sein.

  10. #10
    Nein. Denn die passability auf besagtem Feld kann man nicht ändern.

  11. #11
    Ich hab vielfach mit Panoramen zu tun.

    Such dir einen Platz auf dem Chipset den du im Grafikprogramm mit einem Smiley markierst. Nun importierst du den Chip, gehst in die Database und markierst diesen Smiley mit einem X. So hast du eine Referenz wo man langlaufen kann und wo nicht.

    Wenn du mit der Überprüfung der Passierbarkeit fertig bist, radierst du den Smiley einfach wieder vom Chipset.

  12. #12
    Davy Jones, ja aber im Grafikprogramm hab ich ja das Raster nicht. Für die einzelnen Tiles. Weißt was ich mein ?

    Supermike, Danke das werd ich direkt versuchen, wenn der Maker wieder in greifbarer Nähe ist

  13. #13
    Dafür gibts die Raster-Funktion in Grafikprogrammen, 16x16 Pixel und fertig.

    Ansonsten gibts noch die handelsüblichen Vorlagen:


    ußerdem kannst du mit dem Auswahltool (diese gestrichelte Box) die Pixel ablesen. Oder du nimmst einfach ne Ecke im Chipset und pappst da einen roten Punkt hin.

    Ist doch alles nicht so schwer. Noch ne Info zu den Pics: Nimm Cherrys RM2k9, der importet jede Größe. Achte auch dass du png-format hast und die Farbtiefe bei 8-Bit (256 Farben) liegt. Bei allen anderen Sachen zickt er rum.

    Geändert von Davy Jones (29.07.2012 um 20:58 Uhr)

  14. #14
    Okay, Danke dir.

    Zitat Zitat
    Ist doch alles nicht so schwer.
    Glaub ich dir auf's Wort, keine Frage. Hab mich nur nie so intensiv mit Grafiken und allem was dazugehört beschäftigt wie du vermutlich.

    Zitat Zitat
    Achte auch dass du png-format hast und die Farbtiefe bei 8-Bit (256 Farben) liegt. Bei allen anderen Sachen zickt er rum.
    jo, mittlerweile nutz ich IrfanView für's runterskalieren. Ist offensichtlich zuverlässiger als GIMP; seitdem meckert der Maker nicht mehr

    Geändert von TwoFace (29.07.2012 um 21:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •