Zitat Zitat von Davis Pryde Beitrag anzeigen
Deine Absicht in allen Ehren, hier für die Schaffenden eine Lanze zu brechen. Aber das ist Blödsinn. Durch die selbe Technologie, die digitale Distribution ermöglicht, ist es nämlich auch weitaus einfacher geworden, Musik, Spiele etc. zu erschaffen und Geld damit zu verdienen. Auch für Newcomer. Heute kann man für weniger als 1000€ (semi-)professionelles Studioequipment kaufen, mit dem man hochwertige Alben produzieren und übers Internet verkaufen kann. Sowas wäre noch vor 10-20 Jahren undenkbar gewesen. Dabei von irgendwelcher Zerstörung (kommerzieller) Musik - ob durch Piraterie oder ohne - zu sprechen, ist absurd.
Die Einfachheit den der E-Commerce bietet ist mir durchaus bekannt. Ebenso durchsichtig ist er auch. Geringere Marge und höherer Absatz war das Ergebnis bei der Digitalisierung der Medien. Ebenso fällt leider auch die Provision und der Umsatz.

Stattdessen bildeten sich Konzerne die den kompletten Absatz kontrollieren und somit auch Macht haben. Wenn du denkst das es Newcomer heute leichter haben bist du naiv. Ohne großes Budget bleibt es meist nur bei einem, bspw. Medium Musik, Album. Zudem bleiben jene Newcomer dann auch gerne auf den Anschaffungskosten sitzen.

Kopierung und Verbreitung gab es auch schon vor dem Internet, wurde da aber halbwegs geduldet. In der Welt der Digitalisierung ist die Piraterie nun aber einem extrem hohen Stil gelandet.

Piraterie zerstört den Markt, ob ihr das jetzt wahr haben wollt oder nicht.