Freut mich, das die meisten meiner Anmerkungen einen Nährboden gefunden haben, der eine Ernte verspricht, welche möglicherweise nicht ganz winzig sein wird!
Was die "Merkwürdigkeit des Augenwandels" betrifft, so kann ich dir versichern, dir nichts wissentlich verschwiegen zu haben.
Sollte das doch mal passiert sein, dann deshalb, weil ich damals von jener Selbstverständlichkeit ausgegangen bin, es handele sich bei der Minidemo um einen Prototyp, der- ist er erstmal fertig konstruiert, ein völlig verändertes Aussehen haben wird.
Was ich jedenfalls bereits bei der Minidemo sah, war die Einbringung vielen Witzes.
Das gefiel mir bereits gut (Jedenfalls einiges davon). (Auch der Mut zu Neuem, was schon in meinem vorigen Beitrag Erwähnung fand.) Sowas bringt Pluspunkte.
Bei einer richtigen ersten Demo sollte Negatives, wie Positives dann nochmal genauer unter dem Auge der Kritik erzittern, weshalb auch ich mich über Mr. Prinz's Testplay freue!
Schön übrigens, dass du das mit der Ein-Mann-Firma ansprichst!
Ich kann es sehr gut nachvollziehen, das du nicht jeden Char mit individuellsten Posen ausstatten willst,
dennoch schaden wichtige Posen (womit ich diese meine, die auch öfter mal vorkommen können -z.B. Türklopfen, Salutieren (Jawohl! Hauptmann!), Springen) niemals. Besonders beim Helden, der die wichtigste Rolle des Spieles hat und vom Spieler fast durchgehend im gesamten Spiel beobachtet wird, sollten schon einige Spezialposen vorhanden sein. Das macht das Spiel insgesamt interessanter und die Charaktere individueller.
Also positives Beispiel nehme ich hier mal Velsarbor.
Wenn du dir selbst übrigens in Sachen Grafiken (auch ChipSetmäßig, Refmapstil, Faces, etc.) keine Lernfähigkeit zutraust, dann frag mal herum, ob sich jemand mit Können bereitfindet, solche Parts zu übernehmen.
Sicher gibt es sogar hier im Atelier so manchen potenziellen Mitarbeiter.
(Nebenbei bot ich dir ja selbst mal meine Hilfe an.)
Entweder könntest du ja mal im Arbeitsamt Thread nachschauen, oder direkt einen diesbezüglichen Thread dazu aufmachen. Hilfsbereite sind immer mal wieder zu finden.
Zu den Zitatantworten:
Mir scheint, du nimmst einige der Kritikpunkte zu wörtlich und versuchst dich dann zu rechtfertigen.
(Bsp.:Das mit der Dienstmagd war auf das, dem Rang unangemessene Verhalten bezogen, welches sich im Gespräch wiederspiegelt.)
So einiges deute ich einfach "durch die Blume" an, um dich zum Nachdenken anzuregen.
Ich sage nicht, das du das alles so machen musst, wie ich es vorschlage. Was du davon berücksichtigst ist deine Sache. Doch bin ich gewiss nicht der Einzige der Dinge hinterfragt, so sie denn im Spiel vorkommen und sei es auch mal nur hintergründig von Belang.
Im Großen und Ganzen soll der Spieler glauben können, was er sieht. Hinterfragt er Dinge, die im Spiel vorkommen, ist es umso schöner, wenn sich schließlich auch im Spiel logische Erklärungen für "Was-auch-Immer" finden und nicht die Wirkung des "Irgendwie halt- Prinzip"s entsteht.
Was im Spiel vorkommt soll nachvollzogen werden können, damit sich der Spieler gut hineindenken kann!
Nachvollziehbarkeit kann immer erreicht werden, wenn alle Spielfacetten gut durchdacht werden und damit auch im Spiel so wirken.
------------------------
------------------------
Nun gut. Letztendlich habe ich das Spiel, welchem ich bis zum Ende eine Chance geben wollte (auch um dir damit noch mit weiterer sich ansammelnder Kritik helfen zu können), fertig gespielt.
Alles habe ich nicht aufgeschrieben (in dem Fall wäre ein Let's Test bei mir auch besser gewesen), dennoch ein paar Dinge noch, die ich nicht unerwähnt lassen will.