Was du beschreibst, hört sich schon gut an. Leider sind solche Momente sehr rar im Spiel gesät sind und es gibt viele Gelegenheiten und Dialoge, wo sowas einfach nicht stark genug rauskommt bzw. garnicht erst thematisiert wird. Magnus ist zudem wohl der Charakter, der am wenigsten Screentime in der Demo hat. Hätte ich mehr Zeit mit dem Charakter verbracht und wären bei unterschiedlichen Momenten mehr Gespräche oder Sprüche gekommen, welche die jeweiligen Charaktereigenschaften rausstechen lassen, hätte ich ihn wahrscheinlich anders wahrgenommen.Zitat von Inselmanager
Insgesamt würde ich sagen, dass die Party zu schnell wechselt, als dass man die Charaktere stärker in Erinnerung behalten könnte. Evtl. kleinere Sachen zum Erkunden und Entdecken, wo sich Charakterisierung miteinbauen ließe?
Immer wieder gerne =)Zitat von Inselmanager
Eins nochmal zur Game Balance: Ich merke grade beim Zocken von Wolfenhain, dass RPG Maker Spiele und auch generell RPGs dazu einladen, Heilutensilien zu horten. Wolfenhain hat das ganz gut geregelt, und zwar wurde nach einiger Zeit ein starker (optionaler) Nebenboss vorgestellt, an welchem sich eine Waffentechnik verdienen lässt. Dieser war so hart, dass er zwar auf der einen Seite schaffbar ist, auf der anderen Seite aber meine übervollen Heilvorräte reihenweise geleert hat. Natürlich hatte ich auch reichlich Zeit und Quests, mir starke Heiltränke, Magietränke, etc. zu verdienen, zu brauen und zu finden. Und ich finde, solche Bosse braucht es im Spiel einfach, um die Vorräte des Spielers zu dezimieren und das Game aufregend und frisch zu halten (insbesondere wenn man ein Tranksystem hat, bei dem die Zutaten umsonst sind). Für Gegner eignet sich das Prinzip eher weniger, weil diese nicht zu stark sein dürfen und gleichzeitig in größerer Zahl rumlaufen als ein einzelner Boss, der dich an die Grenzen von dem bringt, was du normalerweise im Spiel gewohnt bist.