Dem würde ich widersprechen. Was ich bei einer Charaktervorstellung brauche, sind grundsätzliche Eigenschaften, die mir helfen, den Charakter in meine Geschichte einzubauen - z.B. wie die Person aussieht, was für einen ersten Eindruck sie macht... was für einen Schreibstil und welche Persönlichkeit man grob erwarten kann.
Das sind Details, die ich am besten als kurze Übersicht bekomme. Sonst ergeben sich Probleme in der Art von "nett dass du meinen Charakter da eingebaut hast, aber er ist eigentlich einen Kopf größer als dein Charakter - die 1,65 m, die du aus den 100 Zeilen Hintergrund rausgescannt hast, als du 10 Minuten Zeit hattest deinen Post zu schreiben, bezogen sich auf seine Mutter!"
Die ganze Hintergrundgeschichte des Charakters will ich aus zwei Gründen nicht lesen:
1. Mein Charakter kennt sie auch nicht und es ist viel interessanter, sie im Spiel zu erfahren als außerhalb des Spiels
2. Ich werde immer wieder in Situationen kommen, in denen ich andere Charaktere einbauen muss/will, oft auch mehrere von ihnen. Wenn ich 3 Charaktere einbauen will und erstmal eine halbe Stunde Recherchen dafür machen muss, drehe ich durch.
Deswegen bevorzuge ich kurze Charaktervorstellungen, die einen ersten Eindruck vermitteln. Alles andere ist im Spiel besser aufgehoben. Einen Hintergrund zu überlegen, aber erst nach und nach ins Spiel einzubauen, macht es auch spannender für die Leser. (Bestes Beispiel: Havelock aus der letzten Werwolf-Runde.)