Ach, mir gehts gar nicht um die Maus, sondern um die Tastatur. Tut mir Leid, wenn ich mich da unklar ausdrückte. :0
Wie meinst du das, willst dieses "Dauer-Gedrücke" umgehen?
Wenn ja, dann mach das doch, wie bei einem Lauskript. (Gutes Beispiel ist die Epic Fail Saga)
Wenn die Taste gedrückt ist, wird ein Switch aktiviert, der den Tastendruck bestätigt. Ist dieser Switch an, wird wie bei Rennskript, alles nur einmalig eingestellt und ein weitere Switch blockiert das erneute Drücken. Lässt du die Taste aber los, so wird alles Rückgängig gemacht und bist dann fertig.
- Soul
--
Ich bin nicht sicher ob du das so meintest aber:
Ich wollte z.B. ein Bild anklicken, worauf an gleicher Stelle wieder ein Bild angezeigt wird, das man anklicken kann. Allerdings hatte es dann beide direkt weggeklickt. Das habe ich folgendermaßen umgangen:
Wenn Taste gedrückt ON
Aktion solange Taste gedrückt
sonst
Label 1
Wenn Taste gedrückt OFF
Aktion, wenn man Taste loslässt
sonst
zu Lable 1
Ist zwar mit der Maustaste, aber sollte eigentlich mit allen Tasten gehen
--Fruit flies like an orange | Die Kirsche ist ein kleiner Ort von ganz ausgeprägter Kirschigkeit, die am Kirschenrand sehr abrupt auf null sinkt.
@Roy:
Ist mir sehr wol bewusst das dieses Plugin funktioniert, verwende es ja selbst xD
Ich würde dir ja ein Bild gerade schicken, wie ich es im Maker gemacht habe, dass die Taste nur 1. Mal geklickt werden kann,bin aber leider nicht an meinem PC und komme an den auch nicht dran. Kann dir aber morgen ein Screenshot mal zeigen.
Ist aber im Grund das Rennskript nur für Tasten xD
- Soul
PS:
@Devoli
Wenn man die Aktion dauerhaft macht, kann das unerwünscht sein, außerdem wird so der Dauerhafte-Zyklus nicht umgangen, sondern nur eine "Beenden"-Funktion bei Ende des Tastendrucks eingestellt.
--
Sry, konnte gestern auch nicht so richtig an den PC erst am Abend etwas, aber da hatte ich schopn vergessen, dass ich ein Skript ja zeigen wollte^^
Sry. hier auf jeden fall das Skript:
Das Skript besteht aus 2 CEs (bei mir, da es eine Maus ist, funktioniert aber bei allen Tasten)
Einmal das Klicken selbst und einmal ein Dauerprüfer.
Hoffe das Skript erklärt dir alles von selbst. Habe im nachhinein ein paar Fehler in den Erklärungen entdeckt, die ich aber nicht ausbessern wollte, da ich keine Zeit hatte. Hoffe das ist zu entschuldigen x3
- Soul
PS: Vllt gibt es ja noch andere Möglichkeiten, die aber wirklich das dauerhafte gedrücke umgehen, mir ist nur das heir eingefallen.
--
Hallo,
ich suche jemanden, der eine kleine Korrektur an Kyuus DynPlugin RPGSS vornehmen könnte, zu finden hier: http://www.multimediaxis.de/threads/140584-DynRPG-RPGSS
Man kann damit ja per Kommentar Pictures mit Alpha-Kanal in den Maker laden. Das ganze hat nur (zumindest für mich) einen Haken, der diese Funktion nahezu unbrauchbar macht, und zwar dass diese Pictures immer über den normalen Maker-Pictures angezeigt werden. Ich bräuchte das quasi so, dass man ihnen z.B. IDs zuweisen kann, womit sie dann auf der Ebene von Picture-IDs angezeigt werden oder wie bei Kazenuis Text-Plugin zumindest mit der ID eines Pictures asoziiert werden(http://www.multimediaxis.de/threads/...in-Text-Plugin).
Es ist wohl soweit ich weiß, wird Kyuu nicht an RPGSS weiterarbeiten, deswegen wär ich froh, wenn mir da jemand hier helfen könnteIch bin mal so frei, mir einzubilden, dass es keine Jahre dauert, so eine Änderung umzusetzen.
hi indy
nach dem lesen deiner beschreibung habe ich das Gefühl das hier http://www.multimediaxis.de/threads/...-Blending-Mode sollte ausreichen? wobei ich aber vermute du kennst es... aber vielleicht ist es ja an dir vorbeigegangen ^^
mfg
-----------------------------------------------------------
muh...
Die Blendmodi ersetzen allerdings keine Alphakanäle - das sind zwei unterschiedliche paar Schuhe. Bei s/w-Bildern klappt das noch, aber wenn andere Farben dazukommen schon nicht mehr.
@IndependentArt:
Nicht sehr hilfreich, ich weiß, aber hast du Kyuu mal versucht anzuschreiben?