Guten Tag Tote-Hose-WG!
Ist ja verdammt "viel" los hier im Moment
Macht mal was Stimmung![]()
Guten Tag Tote-Hose-WG!
Ist ja verdammt "viel" los hier im Moment
Macht mal was Stimmung![]()
Guten..äh...Morgen, WG
Hm, ehrlich gesagt hätte ich langsam gerne wieder irgendetwas zu tun. Ich vegetiere hier momentan vor mich hin und verliere auch langsam wieder mein Zeit und Datumsgefühl. ich stehe auf und einen Moment später ist es 3:00 Uhr Morgens und ich geh schlafen. Dann gehts von vorne los.
Naja, nach den stressigen letzten Monaten...dennoch...
Ich bastel dann mal weiter. Und räum weiter auf. Und werf meine nächste Ladung Wäsche in die Waschmaschine. Und so Haushaltskram.
Und dann muss ich mal endlich demnächst die Leute fürs bohren bestellen. Meine Schränke müssen an die Wand!
Was läuft bei euch? öder Arbeitsalltag? Erfülltes schaffen?![]()
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Mh. Nachdem mein Hamster vorgestern gestorben ist, habe ich seit gestern wieder richtig Platz in der Wohnung. Sehr ungewohnt, das. Schliesslich stand da jetzt zweieinhalb Jahre lang ein ziemlich riesiges Hamstergehege. Aber hey, dafür hatten wir gestern eine Beschäftigung: Zimmer aufräumen. Und Himmel, sieht es hier jetzt GUT aus.
Morgen gehts zur ersten richtigen Wohnungsbesichtigung meines Lebens. Muss man da irgendwas beachten? Wichtige Fragen? Möglichst guten Eindruck machen?
Antworten auf Fragen sind immer nur die Hälfte wert wenn du mit Jemanden sprichst der was verkaufen will. ^^
Was du auf jeden Fall tun solltest, wären folgende Punkte:
- Wasser einmal aufdrehen und schauen wie lange es zum warmwerden braucht und ob es warm wird
- Die Ecken der Wohnung (peinlich genau) auf Schimmelflecken absuchen und/oder schauen ob da einfach schnell überpinselt wurde
- Blick in den Schaltschrank mit den Sicherungen werfen und auch die Wasserzählermechanik anschauen ob es da gut gepflegt wirkt
- Mietvertrag genau durchlesen was in Sachen Depot/Kaution ist. Wie die Wohnung zu hinterlassen ist (besenrein wäre optimal)
- Wie alt ist der Teppichboden?
- ist das Laminat ausgeleiert an den Übergängen? (zwischen den Brettern)
- Herd einmal einmachen und schauen wie schnell er warm wird
- Welche Effizienzklasse hat der Kühlschrank?
Ansonsten ist bei mehreren Bewerbern ein guter Eindruck immer wichtig. Unauffällig betonen das man Nichtraucher ist und einen Job hat, kommt immer gut.![]()
Dankeschön für die HinweiseIch bin ein bisschen aufgeregt, weil die Wohnung vom Exposé und vom Grundriss her voll großartig ist. Momentan wohnt da noch eine alte Dame, die macht dann morgen auch die Wohnungsführung mit und alles. Das kann sicher heiter werden
![]()
Na ja... also weder Teppichboden noch Laminat sind i.d.R. Bestandteil des Mietobjekts. Eher ist es so, dass man sich mit dem Vormieter einigen muss, ob man Teppich/Laminat übernimmt. Ansonsten ist man dazu verpflichtet, jeglichen selbst "mitgebrachten" Fußboden wieder zu entfernen. Weiterhin sind ein Herd oder eine EBK auch nicht mehr unbedingt Standard (hatten wir zum Beispiel). Es gibt genügend Wohnungsunternehmen, die keine Küchen mehr stellen, wo dann aber die Miete entsprechend geringer ist. Und ein Kühlschrank ist nie mit enthalten, nicht einmal bei einer EBK. Maximal in einer voll möblierten Wohnung.
So jedenfalls ist meine Erfahrung.
Du sagst es ja selbst: Deine Erfahrung.
Was ich oben geschrieben habe entspringt aus meiner Erfahrung und da sahen manche Dinge augenscheinlich anders aus.
Der Punkt ist nämlich:
Wenn der Vermieter eine Person hat die mit einem brandfleckenübersäten Teppich voll glücklich ist und eine andere Person die auf einen Austausch besteht - welcher Person wird er dann bei beiden Bewerbungen den Zuschlag geben?
Deswegen sollte man auf jeden Fall schauen ob diese verschiedenen Grade des Renovierungsbedürfnisses gegeben sind und wie und ob man damit leben kann.
Grade in ländlichen Gebieten kauft man oft ein Gesamtprodukt oder wenn man die Wohnung von einer verstorbenen Person übernimmt (alte Leute ohne Erben), dann hat man die EBK noch drin. Von meinen 4 Mietwohnungen meines Lebens waren 3 mit EBK zum Beispiel und alle 4 mit Teppich/Laminat als Mietsache.
Ist man der einzige Bewerber kann man da ganz anders auftreten wie in einer Meute von Leuten die zugreifen würden.
Als ich in Kassel auf Wohnungssuche war, stieß ich nur auf aufgeräumte Crackbuden. Wohnungen, in denen man nur schläft und auf Toilette geht, in Gegenden, bei denen man dann doch lieber Zuhause bleibt. Ne, war nicht schön.
Muss jetzt auch noch schauen, wie das nun wird. Die Wohnungen, die ich mir in der Nähe meiner Schule leisten kann, brauchen oft einen WBS. Und mit Miete + Strom + Internet wollt ich eigentlich nicht mehr als 400 € ausgeben für 30 m².
hehehe... 400euro... hehehe
Dafür bekommst du in HH nichtmal ne feuchte kellerwohnung xD Vor allem nicht inklusive Strom und Internetkosten ...
Zumindest nicht in den Stadtteilen wo ich gesucht habe. Und ja ich hab wohl in den durchschnittsgebieten gesucht und nicht irgendwo am Rand wo es ja weitaus billiger ist.
Zweier Wg 3 Zimmer Wohnung in Bawü, 22 Qm nur für mich auf zwei Zimmer,Miete Strom, Warm, Wasser, Internet 225 Euro. Ja diese Wohnung ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Geschenk des himmels. Auch die bisherigen mitbewohner. Sind gute Kumpels geworden. Nie ein Problem wegen Putzplan, mein jetziger Mitbewohner und ich gehen sogar gemeinsam einkaufen.
Von einer Skala von 1-10, wie ungewohnt ist es, mich mit einem anderem Avatar zu sehen? :0
--٩( ᐛ )و
Ich muss zugeben das ich in den ersten paar Sekunden nicht erkannt habe das du es bist und den anderen hattest du quasi schon immer, allerdings passt er vom aussehen zu dir, also vergebe ich eine 7,5.
Bedeutet also, wenn ihr eure alten Mietverträge rausholt steht im Mietvertrag "Boden: Laminat/Teppich, EBK mit Kühlschrank" als Ergänzung zum Mietobjekt? Sorry, aber DAS bezweifle ich doch stark. Denn ansonsten würde der Vermieter sich damit einverstanden erklären, bei Mängeln an Teppich/Laminat/Kühlschrank für Nachbesserungen gerade zu stehen und diese Zusatzkosten wird sich niemand, der bei klarem Verstand ist, freiwillig ans Bein binden.