mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 158
  1. #101
    Ich habe immer noch mehr Spielzeit, bin aber auch nur ein bisschen weiter. :P

    @Dialog: Die Szenen waren bisher meiner Meinung nach die besten im Spiel. Sure, die Geschichte dahinter ist nichts Neues, aber die Musik dazu hat das ganze ziemlich atmosphärisch gemacht. Da habe ich das Spiel einfach geliebt.

    So, mal schauen, ob ich wirklich bald mein erstes Fortbewegungsmittel bekomme.

    Auch: Sidequest erledigen, bei der mich kein Monster attackieren darf. > . <
    Ich bin übrigens erstaunt, wie schnell man ab dem Starlit Path auflevelt. Da bringen die Gegner ja plötzlich 2000 EXP und mehr.

    Lustig finde ich auch, dass ein Spiel wie Wild ARMs 5 Themen wie die Probleme einer Marktwirtschaft betrachtet.

    Und noch eine Sache: Die Cameos erkenne ich zum Teil kaum wieder. Die wurden ja teils wirklich krass verändert und sehen oft ziemlich normal aus, nur Kleidung und Haarfarbe sind meist etwas besonderer.
    Geändert von Narcissu (06.07.2012 um 09:22 Uhr)


  2. #102
    Next up: Starlit Path. Die letzten beiden Spielabschnitte davor hatten dann langsam mal ein paar interessante Mechaniken gehabt.



    Die Kämpfe sind für mich.. naja. Es geht. Die Gegner hauen schon gut rein und RE mache ich eigentlich kaum mal. Man merkt mein RFX Problem durch Level-Mangel immer noch ganz gut. Kombiniert man das mit den weniger HP etc, dann kann das übel enden. Aber mittlerweile ist es schon viel besser, als noch vor einigen Stunden. Bosskämpfe gehen dafür eigentlich ganz gut. Mit ein wenig Taktik und so. Wobei der Schaden mancher Bosse schon ordentlich ist.. aber auch wieder nichts, was man nicht mit Beeren heilen könnte. Und ich habe eigentlich genug von denen.


    Wie gesagt: Als nächstes zum Starlit Path (Wobei ich mir wohl noch ne Dupli-Kiste oder zwei holen werde. Hab jetzt genug Schlüssel denke ich)
    Level: 23 23 23 25 24
    Geld: ~58.000
    Zeit: ~15:40h

  3. #103
    Level: 40
    Standort: Mt. Chug Chug
    Spielzeit: 25:30 h
    Gella: 117,000
    Neutrino Medals: 10 / 30
    Ex Files: 2 / 9
    Sol Niger purified: 10 / 25
    Puzzle Box: 2 / 20
    Opened Chests = 146 / 362

    Ich bin traurig - ich habe einmal ein Equipteil verpasst, aber auch nur aus dem Grund weil ich zu dem Zeitpunkt Carol noch nicht auf LV 45 hatte, um alle GC Points für den LV 90 Rare Steal Skill reinzuballern, um eben dieses Item zu bekommen und das vom Effekt gebende gleiche Badge hatte ich ebenfalls nicht dabei.

    Wer wissen will, welches es ist um vorzubeugen:

    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  4. #104
    Der normale Steal kann auch rare Kram stehlen. Aber das ist auf der Konsole natürlich sehr anstrengend. Mit Savestates kann man sich das Leben bei so etwas leichter machen, wenn man will. Level 45 klingt auch reichlich hoch... aber wieso überhaupt Carol? Carol ist doch quasi DIE white mage schlechthin. Guter Magie-Wert, viel MP, relativ schnell. Perfekt. Klauen braucht hohe Hit. Carol hat so ziemlich den geringsten natürlichen Hit Status... dazu ist sehr hoher Hit auch afair gut für die kritische Chance. Auf gut Deutsch, Rebecca is quasi die Diebin. Sollte man sich aber auch zusammenreimen können. Akrobatisches Schießen.


    Ich meine das ist natürlich nicht immer so ganz klar. Wenn man sich z.B. Greg anschaut, so hat der zwar auch quasi eine Klasse, die er am besten kann, aber er kann auch alles andere ganz gut erledigen. Er ist sogar einer der besten Magier im Spiel... wenn man mit den wenigen MP zurecht kommt. Aber Carol.. als Diebin.. naja. Das ist ungefähr so, als würde man Dean als Heiler oder Magier nutzen. (edit: Dean ist im übrigen auch ein möglicher Dieb. Man sollte bei ihm nur zusehen, dass man eine Klasse nutzt, die garantierte kritische Treffer für 50fp hat. Andererseits.. ist sein natürlicher Skill so schon fast im "broken" Bereich.)
    Geändert von Kiru (06.07.2012 um 23:30 Uhr)

  5. #105
    Arg Seldio!

    Level: 23
    Standort: Mithysmere / Belle Dingsda
    Spielzeit: 10:50 h
    Gella: 50.000
    Neutrino Medals: 4 / 30
    Ex Files: kA
    Sol Niger purified: 3 oder 4 / 25
    Puzzle Box: kA / 20
    Opened Chests = kA, 30? / 362

    Naja so viel zu Tag 3, hab mir jetzt auf L3 einfach den Frame Delimiter von PCSX2 gelegt und spiele mit 80-150fps. Komm ja sonst nie hinterher. >_>
    Langsam beschleicht mich das Gefühl, ich hätte doch mit Guide spielen sollen statt ohne. Aber naja, ich schaff das auch so. Ansonsten gab es bisher nicht wirklich viel besonderes, überraschend finde ich nur Rebeccas innere Monologe über Avril und Dean.

    Ansonsten Teil 2 von Gesichtsausdrücke mit Rebecca, heute Loli Rapeface und co.

  6. #106
    Ahh, ja okay gut die Aussage kam wohl, weil zu dem Zeitpunkt Carol bei mir irgendwie grad das Luck Medium angelegt hatte, wo ja der Rare Steal vorhanden ist - nichtsdestotrotz hätte es aber auch so nichts geändert, da ich auch jeden anderen Charakter hätte ebenso leveln müssen von daher ist das in dem Fall ziemlich Latte gewesen - und ja, für Konsole ist das zu langwierig und aufwendig um es mit dem normalen Item Steal zu versuchen, und ich habe auch keine Lust dauerhaft die PS2 zu resetten oder mich im Kampf totprügeln zu lassen. Abgesehen davon wurde ich auch etwas von den Gobs überrumpelt und ich hatte vorher nicht gespeichert, also war es eh für mich eine "one chance only" Aktion - was solls. Ist ja zum Glück nicht das Beste im Angebot für Carol. ^^

    Zitat Zitat
    Langsam beschleicht mich das Gefühl, ich hätte doch mit Guide spielen sollen statt ohne. Aber naja, ich schaff das auch so. Ansonsten gab es bisher nicht wirklich viel besonderes, überraschend finde ich nur Rebeccas innere Monologe über Avril und Dean.
    Tröste dich, ich hab' auch kein Guide - mich würde interessieren, wieviele Kisten ich schon auf dem Weg habe liegen lassen.
    Geändert von Seldio (06.07.2012 um 23:39 Uhr)
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  7. #107
    Code:
    Hillside Ruins          3/ 6    =   3
    Capo Bronco             2/ 2    =   5 *COMPLETE*
    World Map 1             6/ 6    =  11 *COMPLETE*
    Celestial Peal         10/10    =  21 *COMPLETE*
    Abandoned Path         10/10    =  31 *COMPLETE*
    Mirapulse               2/ 2    =  33 *COMPLETE*
    World Map 2             8/ 8    =  41 *COMPLETE*
    Lightless Shaft        12/12    =  53 *COMPLETE*
    World Map 3             3/ 3    =  56 *COMPLETE*
    Wayward Path           10/10    =  66 *COMPLETE*
    World Map 3             7/ 7    =  73 *COMPLETE*
    Gounon                  2/ 2    =  75 *COMPLETE*
    Temple of Rejection    10/14    =  85
    World Map 4            14/14    =  99 *COMPLETE*
    Laila Belle             8/ 8    = 107 *COMPLETE*
    Mithysmere              7/ 7    = 114 *COMPLETE*
    Memorial Sanctuary     12/12    = 126 *COMPLETE*
    Starlit Path           14/14    = 150 *COMPLETE*
    Honeysday               3/ 3    = 153 *COMPLETE*
    World Map 5            17/17    = 170 *COMPLETE*
    Desecrated Shrine       9/ 9    = 179 *COMPLETE*
    Mt. Chug-Chug          16/16    = 195 *COMPLETE*
    World Map 6             8/ 9    = 203 HINWEIS: BLACK BOX
    Twelbit                 2/ 4    = 205
    Decripit Path          10/10    = 215 *COMPLETE*
    World Map 7             1/ 1    = 216 *COMPLETE*
    Harmode                 4/ 4    = 220 *COMPLETE*
    Black Box sagt:
    There's 362 treasure chests in the world, and you've opened 220 of them.

    PASST!



    Spielfortschritt: Twelbit (post-Hamode)
    Level: 49, 50, 47, 46, 46, 41
    Spielzeit: 32:58 (Best this!)
    Gella: 1.213.523
    Treasure Chests: 220/362
    Neutrino Medals: 15/30
    Puzzle Boxes: 11/20
    Sol Niger: 11/25


    So, war ein langer Tag. Warum bin ich heute morgen so früh aufgestanden? Eigentlich, weil damit ich früh einschlafen kann, um meinen Schlafrhythmus mal wieder aufs Aufstehen morgens unzugewöhnen. Aber dann kam noch diese und jene Quest, und ich musste das noch machen und wollte dann noch meine geöffneten Schatzkisten überprüfen. Effektiv zwölf Stunden Spielzeit heute, das hatte ich seit The Last Story und Xenoblade im März nicht mehr. Und davor schon ewig nicht mehr.

    Übrigens: Ich liebe das Monowheel. ♥ Schnell, stilsicher und keine Random Encounters – was will man mehr?
    Und: Zugfahren können ist awesome!
    UND: Die Teamangriffe sind ja mal cool, wollte ich schon länger erwähnt haben. Endlich mal schön übertriebene Animationen wie bei den FFs.
    Geändert von Narcissu (07.07.2012 um 01:55 Uhr)


  8. #108
    @Bible Black: Du brauchst keine Faq. Es gibt tatsächlich ein paar Sachen, die man verpassen kann, aber das ist relativ unwichtig. Das meiste kann man auch irgendwann nachholen. Und für Schatzkisten gibt es sogar noch später Hilfe. In Dungeons "automatisch" per Storyline, auf der Weltkarte allerdings nur, wenn man einen bestimmten optionalen Dungeon am Ende macht. (Quasi point of no return content. Man geht dahin, geht aber nicht weiter sondern wieder raus und hat haufenweise Krams zu tun )

    Ich mein ok, z.B. ein bestimmtes Kostüm weniger... aber wer nutzt das später schon noch. Wobei es sich hier einfach lohnt, immer zu analysieren und einen Dieb zu haben. Gerade per Emu ist das dann auch kein Problem, das Item zu bekommen.

  9. #109
    Meh, die Belohnungen für viele Sidequests sind echt lame. Da rennt man ewig lange herum und bekommt am Ende eine Waffe für einen Charakter, den man nicht im Team hat, einen Duplicator oder ein Blank Medium. Speaking of which, wieso wird mit mit Blank Mediums eigentlich so zugeballert? Ich habe bisher eins benutzt und verspüre auch nicht den Drang, noch welche zu benutzen.

    In den Hillside Ruins gibt es einen Raum, in den man nur hereinkommt, indem man ein ziemlich schwieriger „Rätsel“ löst, das sich auf das Ende von Wild ARMs 3 bezieht:

    Und was gibt's am Ende? Eine Chick Badge (hatte ich schon einmal) und eine Handvoll billiger Items wie Break oder Hi-Devastate. Oh well.

    Jetzt habe ich aber immerhin alles gemacht, was ich bis jetzt so machen kann. Alle Schätze, alle Sidequests. Für eine musste ich mir erst mal 1.550.000 Gella und einige Items besorgen. Für eine andere musste ich endlos durch Dungeons rennen. Ach ja, durch Dungeons bin ich ohnehin endlos gerannt. Ich hoffe, wenn man den Golem hat, kann man über die Karte fliegen.

    Mal eine Frage: Welche Weltkartenmusik gefällt euch bisher am besten? (Bei der vierten habe ich das Gefühl, dass sie sowohl Into the Winderness aus Wild ARMs als auch Advanced Wind aus Wild ARMs 3 verarbeitet.)


  10. #110
    Hm, an sich hat mir der Part im Südwestbereich und der Südosten am besten gefallen was Overworld Themes angeht.

    Mit dem Golem kann man leider nicht fliegen, sondern nur durch seichte Wasserstrassen wandern - also so gesehen wie in Teil 1.
    Man kriegt aber dafür ein anderes nützliches Tool noch, mit dem man bequem einzelne Ortschaften ansteuern kann.

    Blank Mediums sind für da, wenn du mehrere Chars mit dem gleichen Medium ausstatten willst für ein bestimmten Zweck - dann kannst du die einfach mehrfach kopieren. Insbesondere wäre das Luck Medium wohl nützlich mehrfach zu kopieren, weil da das EXP UP Trait drauf ist auf LV 70 glaube ich.
    Geändert von Seldio (07.07.2012 um 17:47 Uhr)
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  11. #111
    Jap, das sind auch die beiden, die ich am besten finde. Das aus dem Anfangsgebiet noch ein bisschen mehr als das andere.

    Okay, Teleport-Orb (oder was auch immer) klingt auch nicht schlecht. Schade trotzdem irgendwie, dass man nicht über die Weltkarte fliegen kann, in Wild ARMs 4 hatte ich damit immer viel Spaß. Auch einfach nur zum gucken. Aber na ja, die Weltkarte ist ja in vier Teile aufgeteilt (möglicherweise auch aus Performancegründen), habe mir schon gedacht, dass das nichts wird.


  12. #112
    WA5 ist ein Spiel was mir eigentlich sehr gut zeigt, warum Weltkarten mittlerweile kaum oder eigentlich gar nicht mehr so vorkommen. Die Weltkarte ist unnötig. Sie ist nur am strecken. Im Gegensatz zum Dungeon-Gameplay ist alles irgendwie.. langsamer. Man kann nur rennen und für Schatzkisten muss man diese blöde "search" Funktion nutzen. Da ist wirklich nichts gut dran. Dazu gibts hier keine Rätsel, kein gar nichts.

    Mittlerweile sind ja die j-Rpgs so weit, dass sie eher "zusammenhängende" Welten machen. Sowas wie ff12, in Zonen unterteilt. Solange das Budget zumindest einigermaßen stimmt. Glaube sogar Graces f funktioniert so. Und so etwas wie Dragon's Dogma, was allerdings "open world" ist, was wieder etwas anders funktioniert. Das Gameplay funktioniert dort ja überall gleich, ob man auf der "Weltkarte" herumläuft, oder in einem "Dungeon".
    WA5 wär mit so einem System auch besser gewesen. Anstatt diese "Weltkarte" hätte man einfach Verbindungs-Dungeon-Maps zwischen den Locations gebaut.

    Das einzige "pro" Argument, was manche ja für Weltkarten haben, ist, dass man was entdecken kann. Ja, das geht aber auch in ff12. Oder nicht? Diese Weltkarten mit beschnittenen Funktionen und Interaktionen sind echt grausam. Im schlimmsten Fall endet das so, wie bei Tales of the Abyss. Brr.

  13. #113
    Ich finde die Weltkarte eigentlich ziemlich gut, einfach weil sie gut aussieht und sich wie eine Weltkarte anfühlt und es dazu noch diverse Sachen, u.A. Orte zu entdecken gibt. Klar, das ginge auch anders, aber abgesehen von den Zufallskämpfen gefällt es mir. Wenn man oft hin- und herlaufen muss, ist das natürlich unpraktisch, aber dafür gibt es ja insbesondere später ein paar Bequemlichkeiten wie das Monowheel.

    Tales of the Abyss fand ich übrigens auch nicht schlecht. Ich finde, eine Weltkarte muss nicht unbedingt spielerisch viel bieten, sondern eher atmosphärisch. Mir gibt es immer ein wenig das Gefühl, die Welt in ihrer Gesamtheit zu kennen. Und im Gegensatz zu Wild ARMs 3 ist die ganze Sucherei jetzt ja größtenteils optional. Eine zusammenhängende Welt wie bei FF12 ist zwar schön, aber sie wirkt irgendwie nicht besonders wie eine Welt in ihrer Gesamtheit, oder ein Land in seiner Gesamtheit, oder überhaupt wie irgendetwas sehr großes.


  14. #114
    Ich würde das Feeling nicht unterschätzen. Spiele ja gerade FFXII, und obwohl ich die Weltkarten in so ziemlich allen Japano-RPGs langweilig und grässlich fand und finde, schon immer, machen sie viel fürs Feeling. Die Spiele sind praktisch nie ansatzweise open world, aber es fühlt sich dadurch ein wenig so an, was schon was hat. Gerade auch WEIL du darauf hinweist, dass Dungeons letztendlich nichts anderes sind -- warum nicht ein "Oberwelt-Dungeon" (muss nicht ja nicht die einzige Option zur Fortbewegung sein)? Ich glaube, es scheitert eher daran, dass Weltkarten meistens als langweilige Verbindung zwischen A und B gemacht werden, nicht als spannender Dungeon o.a.
    FFXII finde ich da btw auch sehr nett, und es wäre noch viel netter, wenn sie gleich durch eine zusammenhängende Karte ein open-world-Feeling gemacht hätten. Da geht viel verloren (was bis jetzt auch mein allgemeiner Eindruck von diesem eigentlich tollen Spiel ist).

    Ich hab den Plan, WA5 mitzuspielen, btw. nach zwei Tagen aufgegeben, euer Speed hier ist ein ganz anderes Niveau. Ich spiel lieber in Ruhe und genieße Screenshots.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  15. #115
    Dungeons geben in WA5 aber so viel mehr. Man hat eben einiges mehr an Aktionen, die man machen kann. Man findet Schatzkisten "normal". Sei es dadurch, dass man via bestimmten Schüssen bestimmte Hindernisse überwindet oder sonst was.
    Der Grund, dass sich die Weltkarte auch als Weltkarte "anfühlt", ist sicher der, da es einfach so einschränkt und lahmarschig ist. Das ist ja quasi die Definition der post-Snes Weltkarten. Und selbst aufm Snes haben die oftmals nur eingeschränkt. Und das schlimmste Beispiel, was ich kenne, ist da eben TotA. Elendig lange Ladezeiten, LANGSAME Fortbewegung und encounter sind quasi nicht mehr sichtbar und ausweichbar. (Wenn Monster erscheinen, dann kriegen die einen im Prinzip auch, weil man so LANGSAM ist)

    Ich finde es nicht problematisch, wenn man Weltkarten einfach weg lässt, solange es trotzdem irgendwo "eine" Welt ist. (Mit entsprechendem Budget... die anderen dürfen gerne auch nur Dungeons auf ner Map zum anwählen geben) Zumindest diese "Städte sind alle verkleinert" und "alles ist irgendwie langsamer" mäßigen Weltkarten können weg bleiben. So Open World Kram ist ok, aber eben sehr selten. Dort sind die Städte ja auch realistisch groß. Wodurch dann die Welt sicher auch direkt kleiner wirkt. Aber ... ist das soo schlimm? Ich weiß nicht..

  16. #116
    Zitat Zitat
    Wenn Monster erscheinen, dann kriegen die einen im Prinzip auch, weil man so LANGSAM ist.
    Dann hast du was falsch gemacht, mir ist das nur ganz selten passiert. o:

    Das mit den Ladezeiten stimmt, aber das störte mich nur im Zusammenhang mit den Random Encounters. Die Fortbewegung fand ich nicht lahm. Am Anfang konnte man noch erkunden und später konnte man fliegen.

    Und was Wild ARMs 5 angeht, so finde ich die Dungeons wesentlich langsamer als die Weltkarte. Klar, man kann mehr machen und beim ersten Mal mag es ganz spannend sein, aber wenn ich zehnmal dne gleichen Dungeon durchqueren muss, um an einen anderen Ort zu gelangen (das musste ich in den letzten 24 Stunden tun für eine Sidequest), und der Dungeon aus mehr als 10 Maps besteht, die man durchqueren muss (+ Ladezeiten), dann ist es mir lieber, mit dem Monowheel bei guter Musik und schönen Panoramas geschwind über die Weltkarte zu sausen.

    Zitat Zitat
    Der Grund, dass sich die Weltkarte auch als Weltkarte "anfühlt", ist sicher der, da es einfach so einschränkt und lahmarschig ist.
    Das würde ich nicht so sehen. Ich finde nicht, dass Weltkarten besonders langsam sind, nur die Zufallskämpfe stören wie gesagt und wenn man ständig den gleichen Weg zurücklegen muss ist das auch nicht besonders schön. Abgesehen von den Random Encounters haben mich Weltkarten aber nie genervt, ganz im Gegenteil. Viel schlimmer als über eine Weltkarte zu fliegen fand ich es in Final Fantasy XII zum Beispiel, wenn man sich ewig lange zu Fuß durch die riesigen Gebiete quälen musste, nur um einen Bruchteil irgendeiner Sidequest zu erledigen.

    Ich finde, dass Weltkarte tolle Verbindungsstücke sind. Sie maßen sich nicht an, authentisch zu wirken, und müssen deshalb auch nicht als realistisch wahrgenommen werden. Verbundene Gebiete ergeben halt immer das Problem, dass alles am Ende entweder recht klein wirkt, oder oft auch, dass die Zusammenstellung recht willkürlich erscheint. Wobei gerade Wild ARMs 5 auch mit einem Schneegebiet neben einem sommerlichen Bauerndorf punktet.


  17. #117
    Naja, wenn du eine komplette Welt via "Dungeons" aufbaust, dann tust das hoffentlich schon mit einem Gedanken an Shortcuts und Fast-Travel. Am Anfang nicht. Aber irgendwann sollte man dann halt die Möglichkeit haben, z.B. durch ein Flugschiff direkt diverse Knotenpunkte ansteuern zu können. (Hey, kann man in ff12 ) Oder in Dragon's Dogma, mit sogenannten Port-Crystals. Wobei man die relativ spät bekommt. Mit Ferrystones kann man sich zu einem Port-Crystal warpen. Die Dinger kosten Geld. (Oder man findet sie eben an gewissen Stellen) Einer ist in der Hauptstadt. Ansonsten muss man Port Crystals finden und kann sie dann an beliebiger Stelle auf der "Weltkarte" platzieren und sich somit dorthin warpen. Ne nette Idee... wenn man die Teile nicht erst nach 80% des Spiels bekommen würde.

  18. #118
    Die Flugschiff- und Teleport-Kristall-Reisen in Final Fantasy XII waren zwar schön und gut, aber das hat nichts daran geändert, dass man noch in den Gebieten minutenlang herumlaufen musste. Teilweise ist man da für eine Nebenaufgabe gerne schon mal eine Stunde nur herumgelaufen. Zehn Minuten laufen, teleportieren. Fünf Minuten laufen, teleportieren. Und so weiter. Da hat Rogue Galaxy das zum Beispiel besser gelöst – große Gebiete gab es, aber dafür auch eine Menge Punkte, die man bedingungslos ansteuern konnte. Oder Xenoblade, da hat das auch wunderbar geklappt. Und Schnellreise sollte spätestens dann verfügbar sein, wenn man sie wirklich braucht.


  19. #119
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich hab den Plan, WA5 mitzuspielen, btw. nach zwei Tagen aufgegeben, euer Speed hier ist ein ganz anderes Niveau. Ich spiel lieber in Ruhe und genieße Screenshots.
    Ich bin auch erst gerade wieder beim zweiten Dungeon. Hab aber irgendwie schon fünf Stunden rum. Hier sind alle viel zu schnell ^^

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    WA5 ist ein Spiel was mir eigentlich sehr gut zeigt, warum Weltkarten mittlerweile kaum oder eigentlich gar nicht mehr so vorkommen. Die Weltkarte ist unnötig. Sie ist nur am strecken. Im Gegensatz zum Dungeon-Gameplay ist alles irgendwie.. langsamer. Man kann nur rennen und für Schatzkisten muss man diese blöde "search" Funktion nutzen. Da ist wirklich nichts gut dran. Dazu gibts hier keine Rätsel, kein gar nichts.
    Das stimmt. Das gibts auch gar nichts zu diskutieren.

  20. #120
    Könnte mich mal wieder mehrfach ohrfeigen. Hab' ne ellenlange Sidequest mit viel Gerenne hinter mir gehabt und ein paar andere Kleinigkeiten nebenher miterledigt, gehe zurück nach Twelbit für Story voranschreiten und was ist? In einer Eventszene bleibt das Bild dann schwarz - und ich habe in den fast 2 verwendeten Stunden nicht gespeichert. Jetzt durfte ich alles nochmal 1:1 wiederholen - das zerrt echt an den Nerven.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •