mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 158

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich würde das Feeling nicht unterschätzen. Spiele ja gerade FFXII, und obwohl ich die Weltkarten in so ziemlich allen Japano-RPGs langweilig und grässlich fand und finde, schon immer, machen sie viel fürs Feeling. Die Spiele sind praktisch nie ansatzweise open world, aber es fühlt sich dadurch ein wenig so an, was schon was hat. Gerade auch WEIL du darauf hinweist, dass Dungeons letztendlich nichts anderes sind -- warum nicht ein "Oberwelt-Dungeon" (muss nicht ja nicht die einzige Option zur Fortbewegung sein)? Ich glaube, es scheitert eher daran, dass Weltkarten meistens als langweilige Verbindung zwischen A und B gemacht werden, nicht als spannender Dungeon o.a.
    FFXII finde ich da btw auch sehr nett, und es wäre noch viel netter, wenn sie gleich durch eine zusammenhängende Karte ein open-world-Feeling gemacht hätten. Da geht viel verloren (was bis jetzt auch mein allgemeiner Eindruck von diesem eigentlich tollen Spiel ist).

    Ich hab den Plan, WA5 mitzuspielen, btw. nach zwei Tagen aufgegeben, euer Speed hier ist ein ganz anderes Niveau. Ich spiel lieber in Ruhe und genieße Screenshots.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  2. #2
    Dungeons geben in WA5 aber so viel mehr. Man hat eben einiges mehr an Aktionen, die man machen kann. Man findet Schatzkisten "normal". Sei es dadurch, dass man via bestimmten Schüssen bestimmte Hindernisse überwindet oder sonst was.
    Der Grund, dass sich die Weltkarte auch als Weltkarte "anfühlt", ist sicher der, da es einfach so einschränkt und lahmarschig ist. Das ist ja quasi die Definition der post-Snes Weltkarten. Und selbst aufm Snes haben die oftmals nur eingeschränkt. Und das schlimmste Beispiel, was ich kenne, ist da eben TotA. Elendig lange Ladezeiten, LANGSAME Fortbewegung und encounter sind quasi nicht mehr sichtbar und ausweichbar. (Wenn Monster erscheinen, dann kriegen die einen im Prinzip auch, weil man so LANGSAM ist)

    Ich finde es nicht problematisch, wenn man Weltkarten einfach weg lässt, solange es trotzdem irgendwo "eine" Welt ist. (Mit entsprechendem Budget... die anderen dürfen gerne auch nur Dungeons auf ner Map zum anwählen geben) Zumindest diese "Städte sind alle verkleinert" und "alles ist irgendwie langsamer" mäßigen Weltkarten können weg bleiben. So Open World Kram ist ok, aber eben sehr selten. Dort sind die Städte ja auch realistisch groß. Wodurch dann die Welt sicher auch direkt kleiner wirkt. Aber ... ist das soo schlimm? Ich weiß nicht..

  3. #3
    Zitat Zitat
    Wenn Monster erscheinen, dann kriegen die einen im Prinzip auch, weil man so LANGSAM ist.
    Dann hast du was falsch gemacht, mir ist das nur ganz selten passiert. o:

    Das mit den Ladezeiten stimmt, aber das störte mich nur im Zusammenhang mit den Random Encounters. Die Fortbewegung fand ich nicht lahm. Am Anfang konnte man noch erkunden und später konnte man fliegen.

    Und was Wild ARMs 5 angeht, so finde ich die Dungeons wesentlich langsamer als die Weltkarte. Klar, man kann mehr machen und beim ersten Mal mag es ganz spannend sein, aber wenn ich zehnmal dne gleichen Dungeon durchqueren muss, um an einen anderen Ort zu gelangen (das musste ich in den letzten 24 Stunden tun für eine Sidequest), und der Dungeon aus mehr als 10 Maps besteht, die man durchqueren muss (+ Ladezeiten), dann ist es mir lieber, mit dem Monowheel bei guter Musik und schönen Panoramas geschwind über die Weltkarte zu sausen.

    Zitat Zitat
    Der Grund, dass sich die Weltkarte auch als Weltkarte "anfühlt", ist sicher der, da es einfach so einschränkt und lahmarschig ist.
    Das würde ich nicht so sehen. Ich finde nicht, dass Weltkarten besonders langsam sind, nur die Zufallskämpfe stören wie gesagt und wenn man ständig den gleichen Weg zurücklegen muss ist das auch nicht besonders schön. Abgesehen von den Random Encounters haben mich Weltkarten aber nie genervt, ganz im Gegenteil. Viel schlimmer als über eine Weltkarte zu fliegen fand ich es in Final Fantasy XII zum Beispiel, wenn man sich ewig lange zu Fuß durch die riesigen Gebiete quälen musste, nur um einen Bruchteil irgendeiner Sidequest zu erledigen.

    Ich finde, dass Weltkarte tolle Verbindungsstücke sind. Sie maßen sich nicht an, authentisch zu wirken, und müssen deshalb auch nicht als realistisch wahrgenommen werden. Verbundene Gebiete ergeben halt immer das Problem, dass alles am Ende entweder recht klein wirkt, oder oft auch, dass die Zusammenstellung recht willkürlich erscheint. Wobei gerade Wild ARMs 5 auch mit einem Schneegebiet neben einem sommerlichen Bauerndorf punktet.


  4. #4
    Naja, wenn du eine komplette Welt via "Dungeons" aufbaust, dann tust das hoffentlich schon mit einem Gedanken an Shortcuts und Fast-Travel. Am Anfang nicht. Aber irgendwann sollte man dann halt die Möglichkeit haben, z.B. durch ein Flugschiff direkt diverse Knotenpunkte ansteuern zu können. (Hey, kann man in ff12 ) Oder in Dragon's Dogma, mit sogenannten Port-Crystals. Wobei man die relativ spät bekommt. Mit Ferrystones kann man sich zu einem Port-Crystal warpen. Die Dinger kosten Geld. (Oder man findet sie eben an gewissen Stellen) Einer ist in der Hauptstadt. Ansonsten muss man Port Crystals finden und kann sie dann an beliebiger Stelle auf der "Weltkarte" platzieren und sich somit dorthin warpen. Ne nette Idee... wenn man die Teile nicht erst nach 80% des Spiels bekommen würde.

  5. #5
    Die Flugschiff- und Teleport-Kristall-Reisen in Final Fantasy XII waren zwar schön und gut, aber das hat nichts daran geändert, dass man noch in den Gebieten minutenlang herumlaufen musste. Teilweise ist man da für eine Nebenaufgabe gerne schon mal eine Stunde nur herumgelaufen. Zehn Minuten laufen, teleportieren. Fünf Minuten laufen, teleportieren. Und so weiter. Da hat Rogue Galaxy das zum Beispiel besser gelöst – große Gebiete gab es, aber dafür auch eine Menge Punkte, die man bedingungslos ansteuern konnte. Oder Xenoblade, da hat das auch wunderbar geklappt. Und Schnellreise sollte spätestens dann verfügbar sein, wenn man sie wirklich braucht.


  6. #6
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich hab den Plan, WA5 mitzuspielen, btw. nach zwei Tagen aufgegeben, euer Speed hier ist ein ganz anderes Niveau. Ich spiel lieber in Ruhe und genieße Screenshots.
    Ich bin auch erst gerade wieder beim zweiten Dungeon. Hab aber irgendwie schon fünf Stunden rum. Hier sind alle viel zu schnell ^^

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    WA5 ist ein Spiel was mir eigentlich sehr gut zeigt, warum Weltkarten mittlerweile kaum oder eigentlich gar nicht mehr so vorkommen. Die Weltkarte ist unnötig. Sie ist nur am strecken. Im Gegensatz zum Dungeon-Gameplay ist alles irgendwie.. langsamer. Man kann nur rennen und für Schatzkisten muss man diese blöde "search" Funktion nutzen. Da ist wirklich nichts gut dran. Dazu gibts hier keine Rätsel, kein gar nichts.
    Das stimmt. Das gibts auch gar nichts zu diskutieren.

  7. #7
    Könnte mich mal wieder mehrfach ohrfeigen. Hab' ne ellenlange Sidequest mit viel Gerenne hinter mir gehabt und ein paar andere Kleinigkeiten nebenher miterledigt, gehe zurück nach Twelbit für Story voranschreiten und was ist? In einer Eventszene bleibt das Bild dann schwarz - und ich habe in den fast 2 verwendeten Stunden nicht gespeichert. Jetzt durfte ich alles nochmal 1:1 wiederholen - das zerrt echt an den Nerven.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  8. #8
    Argh, das suckt natürlich.

    Ich habe auch oft lange nicht gespeichert und hatte auch genau in Twelbit einen Blackscreen, gerade, als man in das Zimmer von Lady Diana geht. Da ist irgendwie nichts mehr passiert. Glücklicherweise wurde ich nur 15 Minuten zurückgeworfen.

    Welche Quest hast du gemacht? Die mit Zed?


  9. #9
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    Könnte mich mal wieder mehrfach ohrfeigen. Hab' ne ellenlange Sidequest mit viel Gerenne hinter mir gehabt und ein paar andere Kleinigkeiten nebenher miterledigt, gehe zurück nach Twelbit für Story voranschreiten und was ist? In einer Eventszene bleibt das Bild dann schwarz - und ich habe in den fast 2 verwendeten Stunden nicht gespeichert. Jetzt durfte ich alles nochmal 1:1 wiederholen - das zerrt echt an den Nerven.
    Das ist aber auch ein Fluch, der dir anhängt, oder?

  10. #10
    Zitat Zitat
    Ich habe auch oft lange nicht gespeichert und hatte auch genau in Twelbit einen Blackscreen, gerade, als man in das Zimmer von Lady Diana geht. Da ist irgendwie nichts mehr passiert. Glücklicherweise wurde ich nur 15 Minuten zurückgeworfen.
    *lach* Ja, genau an der Stelle ist es bei mir auch passiert. Kann das ein Zufall sein?
    Ja, genau die Quest habe ich gemacht und da ich nicht wusste wie lange die aktiv bleibt habe ich die gleich mal komplett durchgezogen. Am liebsten hätte ich es erst gemacht, wenn man das Escape Dingens da bekommt, aber ich bin lieber auf Nummer sicher gegangen...ohh das ist wie verhext.

    Zitat Zitat
    Das ist aber auch ein Fluch, der dir anhängt, oder?
    Ich sag's dir, das verfolgt mich schon seit ca. 1 1/2 Jahrzehnten.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  11. #11
    Level: 54
    Standort: The Cradle
    Spielzeit: 38:20 h
    Gella: 500,000
    Neutrino Medals: 17 / 30
    Ex Files: 2 / 9
    Sol Niger purified: 11 / 25
    Puzzle Box: 8 / 20
    Opened Chests = 228 / 362

    Am Wochenende nun nicht soviel geschafft aufgrund des Unglücks und grösstenteils habe ich mich eh nur mit Schatzsuchen beschäftigt - so langsam geht es aber doch schon wieder in Richtung Zielgeraden, die meiste Zeit verbringt man nun eigentlich nur noch mit optionalen Sachen grösstenteils. Wieviel ich wirklich machen werde letzten Endes weiss ich aber noch nicht - ich wäre schon froh, wenn ich das Spiel zum ersten Mal bis zum Ende kriegen würde. Dann wäre ich dem Pilotprojekt demnach zu großem Dank verpflichtet - aus alleinigem Antrieb hätte ich das bestimmt nicht nochmal allzubald gemacht.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  12. #12
    So, übers Wochenende bin ich nur durch den Starlit Path. (Naja.. den halben)
    Heute habe ich mich dann um die Weltkarte danach gekümmert. Die ganze, die man dort vorfindet, alles. Oh. Mein. Gott. Naja, wieso die Weltkarte blöd ist, hab ich ja schon gesagt. Das Terrain ist auch so übel. Jede kleinste "Kante" ist eine unsichtbare Wand, wo man nicht her kann. Weder hoch, noch runter. Das ist so mies manchmal. Gnah. Diese Arten von Weltkarten braucht wirklich niemand. :/ Zum Glück gabs diese Puzzle zwischendurch, um das aufzulockern. Denn das hat keinen Spaß gemacht.


    Nun denn, stehe jetzt am letzten Speicherpunkt vor dem Desecrated Shrine. Wieder einmal Filler, eh? Die Story geht momentan auch eher den Bach runter. Jetzt nicht richtig richtig mies.. aber sie reiten schon etwas zu lang auf dem selben Mist rum. Und damit meine ich besonders Rebecca. Mittlerweile hab ichs wirklich verstanden. Ihre Tagebuch Einträge zeigen das Problem recht deutlich. Habe ich auch noch als nicht so gut in Erinnerung gehabt. Naja, bald dürfte es zumindest ein ganz ganz kleines bisschen besser werden.

    Als nächstes: Desecrated Shrine
    Zeit: 19:38h
    Level: 29/29/29/30/29
    Geld: ca. 1.080.000
    Und ich nähere mich stark den 150 Schatztruhen.

  13. #13
    Das mit den zum Teil unsichtbaren Kanten auf der Weltkarte hat mich auch gestört, besonders beim Herumfahren mit dem Monowheel.
    Was die Filler/Fetchquests angeht, so gab es davon bei Wild ARMs ja schon immer genug. Ich fand die Goblins trotzdem ganz lustig und mochte Honeysdays, deshalb habe ich mich nicht daran gestört. (Außerdem lässt mich die Geschichte auch nicht so mitfiebern, dass ich gleich wissen will, wie es weitergeht; am besten hat mir bisher der Greg-Teil gefallen.)

    Ich habe jetzt endlich die eine Schatztruhe nachgeholt, von der ich dachte, ich hätte sie bereits. Ich hatte zum Glück schon einen Verdacht wo in welchem Dungeon sie war.

    Level:100
    Standort: Pre-Finale (vor dem letzten Dungeon)
    Spielzeit: 55:20 h
    Gella: 1.500.000
    Neutrino Medals: 21 / 30
    Ex Files: 5 / 9
    Sol Nigers: 20 / 25
    Puzzle Box: 20 / 20
    Opened Chests = 284 / 362

    Bin auch schon in einen der Bonusdungeon reingegangen, bis ich dann unten gemerkt habe, dass ich erst einen Schuss aus dem letzten Dungeon brauche, um den Siegelkristall aufzubrechen. Und auf der Weltkarte habe ich glorreich gegen ein so ein Kristallmonster verloren. ^^
    Geändert von Narcissu (10.07.2012 um 19:02 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •