Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Die Sache mit der Begehbarkeit und Perspektive...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dieses Transparent-Machen der Wände vor dem Spieler hätte den Nachteil, dass ich viele Chipsets umbauen müßte, da sich viele dieser Tiles im Lower Layer befinden (oder die enstprechenden Tiles in Charsets packen, auch kein Vergnügen...), oder irre ich mich da? Vielleicht für kleine Contest- Games eine Option, wo man mit recht wenigen Maps arbeitet, aber bei einem Spiel größeren Umfangs lohnt es sich tatsächlich nicht. Und als Spieler hätte ich auf alle Fälle auch kein Bock, hinter jedes Haus zu latschen, um die Wände transparent zu machen und zu sehen, ob da vielleicht ein paar Schätze liegen. Klar könnte man die links liegen lassen, aber ich als Spieler will natürlich alles finden, machen und erledigen.^^
    Die andere Methode, die Tiles einfach auf Sternchen zu stellen ist doch auch irgendwie nicht perfekt, dann will ich Tiles mit x-begehbarkeit dadrauf stellen und diese werden im Spiel dann natürlich hinter dem lower-layer angezeigt = wieder mit Events arbeiten, zuviel Stress.

    Und mittlerweile hat man sich doch auch dran gewöhnt mit der unlogischen Begehbarkeit, man weiß, welche Tiles in der Regel begehbar sind und welche nicht.

  2. #2
    Mit XP und VX sollte es eigentlich garnicht so schwer sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •