Schau dir mal TeamViewer an, ein nützliches Tool, wenn ihr gleichzeitig on seid.

Bei mein(en) Projekt(en) nutze ich die Versionsverwaltung svn um mit anderen zusammen zu arbeiten, da fällt allerdings fast nur Quellcode (java, ruby, glsl) an und so gut wie keine Binär-Daten.

Es ist allerdings theoretisch möglich, dass man auch ein RPG-Maker-Projekt damit verwaltet, denn svn schafft es je nach Client auch Binär-Daten richtig zu verwalten. Man braucht dann nur einen Server wo man das Repository (so heißt der Ort, wo das Projekt dann drin liegen kann) hostet.
So eine Versionsverwaltung hat den Vorteil, dass man zur Not auch ein Projekt, dass irgendwie kaputt ist, wieder herstellen kann und sieht wer an was gearbeitet hat. Natürlich sollte man beim hochladen einer Änderung auch kommentieren, was man da ändern will.