Ich würd mir Gimp oder Paint Shop Pro besorgen, um die Sachen in Chipsets reinzuschnippeln:


Da du bei Suikoden die Autotiles vergessen kannst, erwähne ich mal nur die folgenden Bereiche:
- Dunkelgrüne/dunkelgraue Kästchen: Der Bereich kennzeichnet alle 16x16 Pixel-Tiles die keine Transparenz benötigen (Lower Layer)
- Hellgrüne/hellgraue Kästchen: Alles was Transparenz bzw. eine Hintergrundfarbe für nicht ausgefüllte Stellen benötigt, kommt hier rein (Upper Layer)

Bei Gimp und PSP hast du ein Icon für ein gestricheltes Quadrat. Damit kannste die Tiles markieren, kopieren und in die Vorlage einfügen. Um sie im Maker benutzbar zu machen, musste allerdings die Farbanzahl runterdrehen auf 256 Farben (8-Bit). Bei PSP ist der richtige Filter octree/optimiert/ähnliche Farben, bei Gimp musste rumprobieren.

Aber ehrlich gesagt würd ich Suikoden eher nicht benutzen. Der Stil braucht extrem viel Platz, lässt keine Autotiles zu (zumindest nicht ohne dass du dran rumediten musst) und verliert bei der Farbreduzierung viel von seinen Farbverläufen. Refmap + Edits würde sich bei dir wohl besser machen.