Ergebnis 1 bis 20 von 176

Thema: [OPEN BETA] Von Händlern und Helden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ach kein Thema Räbbit, für das Spiel habe ich eh keine epische Story in meiner Gedankenwelt gehabt. Es wäre zwar toll gewesen aber egal. Es kann auch so gut laufen. mir fällt zum Beispiel Mount and Blade ein, das hat auch keine epische Story und trotzdem ist es für mich ein klasse Spiel.
    Zum anderen freue ich mich über ein Lebenszeichen deinerseits zu diesem Spiel, da ich wirklich befürchtet hatte das du es gecancelt hast. Schön das dem nicht so ist.
    Viel Motivation und Inspiration für alle deine Projekte wünsche ich dir.

  2. #2
    Hallo RealTroll Maister Rabbit,
    durch deinen Entwickler-Tagebucheintrag machst du uns doch auch nur eine Freude, weil wir uns noch viel mehr drauf freuen können und wir werden das Spiel mit einer speziellen Impression angehen, wenn es dann soweit ist
    Und auf das RTP-Projekt dürfte man sich jetzt dann auch noch umso mehr freuen ^^
    Alles Gute weiterhin.

  3. #3
    Das sind sehr gute Nachrichten Räbbit

  4. #4
    Danke für die Motivations-Posts ^^

    @TwoFace:
    Tut mir Leid, noch nicht : D

    @wusch:
    Schön zu hören, dass es wohl doch keine all zu fatale Entscheidung war ^^

    @Tüp:
    Und auch hier, danke für die Blumen!

    @Harve:
    Yay! ^^

    Noch ein kleiner Zusatz zu einem Feature des Spieles, welches ich noch nicht allzu detailliert erläutert hatte:

    Schlachtfelder und Belagerungen!
    Welche Fraktion, sich wann mit wem im Krieg befindet, regelt ja wie bereits erklärt, ein Zufallswurf, welcher alle paar Tage aktiv wird.
    Was nun aber natürlich der interessante Part an der Sache ist: Man kann den Verlauf eines Krieges maßgeblich beeinflussen. Das momentane System sieht so aus, dass es Frontlinien gibt, an denen man im Falle eines Konfliktes Schlachtfelder vorfindet. Diese Linien bleiben konstant, bis der Spieler sich entscheidet in den Krieg einzugreifen und für eine Seite antritt und siegt.
    Das nur der Spieler diese Kriege vorantreiben kann, hat einen Sinn, denn Kriege können dazu führen, dass ganze Städte belagert werden und im schlimmsten Falle sogar zerstört werden (können).

    Man kann sich jederzeit für eine der Parteien umentscheiden, was einem Ehre und natürlich Ansehen bei der jeweiligen Fraktion verspricht. (Außerdem natürlich reiche Beute, denn die Gegner in Schlachten sind so ziemlich das härteste was man außerhalb von Dungeons antreffen kann)

    Durch ein Punktesystem wird dann der Verlauf der Front verändert, so startet ein Krieg immer bei einem Patt, jede gewonnene Schlacht treibt die Frontlinie näher an gegnerische Gebiete, was dann zu Belagerungen führt. Auf diese Weise, kann man sich (Adels)Titel, Gold und andere Wertsachen erstreiten und so bis in die höchsten Kreise einer Fraktion aufsteigen und eine andere sogar bis an den Untergang bringen.

    Die Gefechte selbst finden in Form von mehreren hintereinander stattfindenden Standard-Kämpfen statt. Man kann sich nach jedem Kampf entscheiden weiterzumachen, oder zu fliehen.

    Je weiter die Front auf das Heimatgebiet einer Fraktion zurückt, so steigt auch der Schwierigkeitsgrad dieser Schlachten und die Anzahl der zu besiegenden Gegner(gruppen) erhöht sich.
    Zudem werden Parteien auch die stärksten Einheiten bis zur Verteidigung einer Stadt (Belagerung) aufheben. Die unglaublich große Beute, könnte die komplette Vernichtung einer Stadt verlockend erscheinen lassen.

    Das System funktioniert bis jetzt ausgezeichnet und fügt zudem 2 sehr interessante Dinge in das Spiel ein.
    1. Ein strategisches Feeling für den Spieler und zudem ein sehr anspruchsvolles Bossbattle-Grindfeld ^^
    2. Eine weitere Möglichkeit weitreichende Entscheidungen zu treffen. Soll die Stadt verschont bleiben um dort Handel zu treiben, oder soll sie geplündert werden und der Spieler aus jener Asche als Held hervortreten?

    Entscheidet Euch, wenn es soweit ist ; )

    Räbbit!

    Geändert von Mr.Räbbit (30.04.2013 um 01:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •