@Favola: Hoffentlich gibt es nur Gutes zu erzählen - eine gute Sache, die ich heute Vormittag erlebt habe, ist dass Photoshop CS6 zwar etwas instabil ist, aber regelmäßig zwischenspeichert. Nach einer Stunde ungesicherter Arbeit an einem Bild, ist das Programm abgeschmiert, hat aber beim nächsten Öffnen eine noch recht aktuelle Version aus dem Hut zaubern können. Der Zeitverlust betrug am Ende nur knapp 5 Minuten.

@Mike:Ich hoffe, du hast dir auch die verbuggte finale Version von Charistotos Krass angesehen. Da stehen mir die Haare zu Berge, wenn ich die Spiele. Aber hübsch war's. Ich wollte heute eigentlich schon einen Screen zum Stil der Credit Sequenz zeigen, aber hier war alles so schön eingeschneit und ich habe es knapp zwei Monate lang nicht auf die Reihe bekommen mal einen Spaziergang zu machen (außer mit dem Julie, aber die macht nach 300 Metern schlapp). Das habe ich dann ausgiebig nachgeholt. War schön.

@Clades: Die Animationen, die du ansprichst werden verfeinert, bei Lazalantin und Grandy liegen die Grafiken auch schon vor, Unter Zeichentrick verstehe ich allerdings klassische Einzelbild-Animation - im Ur-UiD kamen eigentlich die Battle Animations dem Ganzen am Nächsten. Im London Gothic Intro gibt es diese kurze Sequenz mit dem vorbeifliegenden Dämon - darauf wird es mehr oder weniger hinauslaufen.

Zum Fortschritt: WIe gesagt Waldspaziergang (da war UiD aber auch mit dabei - ich habe mir Gedanken darüber gemacht, wie die Credit Sequenz technisch am besten umzusetzen ist). Und ich habe ca. 4-5 Stunden an den Zeichnungen für diese Sequenz gearbeitet. Dabei habe ich vor allem Texturen für Schraffuren und Mauerwerk gezeichnet, weil ich bemerkt habe, dass die meiste Zeit bei den "Bleistiftzeichnungen" für's Schraffieren draufgeht. Morgen werdet ihr dann mal den Look anschauen können, in dem sich die Credits präsentieren.